Der Cube AMS 100 Thread

Bei 2,35" (Fat Albert) hatte ich noch 4mm umlaufend Luft, aber wenn die Reifen Dreck oder Steine sammeln schleift es trotzdem.
Für mich: Kann man fahren, muss man aber nicht ;) Ich fahre jetzt 2,25er Ardent und bin damit ziemlich zufrieden.
 
Hi,

hat einer von euch einen rp23 in seinem ams 100 verbaut? Ich möchte beim Verkauf meines Rahmens einen RP23 mitverkaufen, weiss aber nicht ob der wirklich passt. Der Dämpfer stammt aus einem 2008er Radon QLT Race. Gesammtlänge messe ich 185mm, Buchsenmitte zu Buchsenmitte 165mm, Hub / Kolben messe ich 42mm. Sattelrohrseitig passen die Dämperbuchsen nicht, könnte man da mit Spacern arbeiten um seitliches Spiel zu vermeiden? Ich will den Dämpfer nicht anbieten und dann zurück bekommen weil er nicht passt. Wäre sehr dankbar für fachmännischen Rat!
 
Das AMS 100 braucht einen Dämpfer mit 165mm Länge und 38mm Hub, der RP23 ist standardmäßig verbaut.
Aber bitte nix mit Buchsen basteln, passende Dämpferbuchsen sollten es schon sein...
 
Das AMS 100 braucht einen Dämpfer mit 165mm Länge und 38mm Hub, der RP23 ist standardmäßig verbaut.
Aber bitte nix mit Buchsen basteln, passende Dämpferbuchsen sollten es schon sein...

Danke! Weist du welche Buchsen genau man braucht? Die oben scheinen zu passen, unten fehlen links und rechts je ca. 5mm.
Und der Dämpfer ist laut Aufklebern abgestuft mit Rebound Tune 2.Strich/ Compression Tune 3.Strich. Passt das fürs AMS?
 
Hallo,

weiß es denn jemand sicher??
ich würde gerne meinen Radium RL durch den
DT Swiss XM 180


ersetzen.

Die passenden Buchsen bräuchte ich dann dafür halt...
die Frage ist jetzt nur, welche...??

Danke, Ben
 
Moin!

Will mich mal schnell vorstellen bevor ich "dumme" Fragen stelle ;-)
Heiße Jens, bin 29 und habe vor kurzem einen alten AMS 100 Rahmen bekommen.

Nun zu meinen Fragen:

- Kann ich anhand der Rahmennummer erkennen wie alt der Rahmen ist?
- Wenn ja, kann ich daran auch erkennen, ob dieser einer der Kandidaten ist, welche zum Brechen neigen/neigten?
- Sollte der Rahmen "ok" sein, wo bekomme ich Schrauben für den Dämpfer her? Unsere lokalen Händler konnten mir nur bedingt weiterhelfen..

- Wo auf der Cube Seite finde ich eine Kontaktadresse? Bin wohl blind..

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für die Info..

Bilder findet ihr in meinem Album.. leider etwas unscharf. Aber man erkennt die "alte" Schwinge und auch, dass die Schaltzüge über das Oberrohr gehen..

Ich schätze den Rahmen so auf 2006/2007

Ich dachte/und denke mir eigentlich auch dass, wenn der Rahmen bis heute gehalten hat, nichts mehr passieren wird.. :)

Die Buchsen für den DT Swiss habe ich.. mir fehlen lediglich die passenden Schrauben (die auf dem Foto sind nur geliehen)

Gruß
Jens

909119
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe keine Bilder.

achso die schrauben. Die muss man beim Cube Händler bestellen oder du kaufst dir im Internet solche schrauben. Dann musst du aber die Länge und den Durchmesser (8m bei meinem AMS) beachten.

Bilder sind jetzt zwei in meinem Album..

Bei meinem Cube Händler war ich deswegen natürlich schon.. lt. seiner Aussage "kann" er mir da nicht weiterhelfen.. :mad:
 
Zurück