DER Cube Reaction Thread

ja sorry im nachinein....

gegen cube, ja schon!!
hab zu oft hinter die kulissen schauen können und zu oft ne geldgeile antwort seitens "cube vertretern" in bezug auf " zum wohle des kunden" fragen bekommen.

wenn du mal ne gscheide tour von min 80km+ machst und dann schmerzen bekommst, versuch das mit den griffen.
muß nicht viel sein. erst mit nem halben cm pro seite anfangen und sich dann mm für mm hinarbeiten bis keine schmerzen mehr auftauchen.
da du warscheinlich in den 90er auf die welt gekommen bist, kannst es noch korrigieren ohne das im höheren alter stress mit den gelenken auf taucht.
willst ja länger fahren;)

und zur dummheit..... naja, erst hälste mir ne standpauke (zu recht) und dann beleidigst selber.:daumen:
 

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Lenker kürzen ist Blödsinn, weil man dadurch Kontrolle verliert. Das kann jeder bestätigen, der schon mal einen breiten Lenker gefahren ist.
Mit einem kürzeren Vorbau gewinnt man dagegen wesentlich mehr. Ein 72iger Lenker ist heutzutage eh schon schmal.
 
Ist doch egal ob ein 72 lenker als schmal gilt . Nicht immer das machrn was man vorgeschrieben bekommt . Was wichtig ist, ist das es passt.
Früher waren die kürzer und keiner hat gemeckert.
Lenker kürzen ändert schon was und zwar wird deine hand nicht so extrem geknickt was vorallem bei geraden lenker ein Comfortgewinn ist.
Jeder normale Mensch kommt mit nem 68 lenker und 29 noch den Berg runter!
 
So nun mit leichtem LRS unterwegs.
large_image.jpg


Änderungen:

Sattel: Ergon SM30 Evo
Griffe: Ritchey WCS Moosgummi
Sattelklemme: Hope
LRS: Fun Works N Light Evo mit Sapim CX Ray und ZTR Crest

Gabelschaft um 2 cm gekürzt.

Fahrergewicht: 74 kg fahrfertig

Das Teil fährt sich einfach nur genial. Gabelperformance ist auch top. Meine SID am 26er war da bei weitem weniger feinfühlig. Bin auch aufgrund Ellenbogenproblemen aufs 29er umgestiegen und bereue es nicht. Ganz im Gegenteil. Schmerzen sind weg und das Fahrverhalten ist genial.
 
So dann zeig ich auch mal mein Neues.
Ich hoffe man verzeiht mir, dass ich den Reaction Thread für mein Elite nutze ;-)

Cube Elite Super hpc pro 29

geändert habe ich:
-Syntace Vector 318 2014
-Ice-tech Scheiben
-Ergon SM3-L Sattel
-Shimano Deore XT Shadow Plus
Schaltwerk

Außerdem kommt bald noch eine zweifach Kurbel und Umwerfer dran.

Die Cannondale Sattelklemme kommt iwann noch ab aber sie erfüllt ihren Zweck.

Nach 100 km mit dem Bike muss ich sagen, dass jedes Gramm danach schreit getreten zu werden .
Der Vorwärtsdrang ist Pervers :-)
Gewogen habe ichs noch nicht aber unter 11 kg sollte es sein.

Gestört hat mich anfangs nur das große Spiel der Sattelstütze im Sattelrohr, was ich mit der anderen Klemme und Finishline Carbonpaste beheben konnte.
Bis jetzt hälts.

qe7ysynu.jpg


ysyry2am.jpg


a3yseqy3.jpg


4e7evy4y.jpg


Keine Haftung für Rechtschreibfehler.

Lg Tim
 
Mein Reaction GTC 29er hat nun einen neuen Laufradsatz spendiert bekommen (rot eloxierte Hope Pro II Evo, Sapim Race, rote Alunippel, ZTR Arch Ex). Allerdings bin ich nun von Conti auf Maxxis-Reifen umgestiegen, da diese scheiß Felgen und die engen Contis ein extrem schweißtreibendes Tandem sind (hätt ich das vorher gewusst, hätt ich was anderes gewählt, am 26er AMS hab ich die ZTR Flow Ex dran, da gab es nicht so ein Gewürge - scheint ne 29er-Marotte zu sein). Mit den (fabrikfrischen, nicht gedehnten) Maxxis Ikon ging die Montage eben problemlos (man muss auch sagen, ich fahre altmodisch mit Schlauch, keine Lust auf Milchgepansche, wo ich alle drei Monate nachschütten muss und immer mehr auskristallisierte Trockensuppe im Reifen ist).

Die serienmäßigen Sunringlé Radium MA sind echt sackschwer.
Mit digitaler Küchenwaage ermittelt.
Vorderrad ohne Schnellspanner, ohne Scheibe
alt (ohne Felgenband) 1031 g
neu (ohne Felgenband) 858 g
Hinterrad ohne Kassette, Schnellspanner, Scheibe
alt (mit Plastikfelgenband) 1337 g
neu (mit Stans gelbem Rimtape) 1063 g

Schnellspanner alt (Sunringlé) CroMo: 106 g
neu (Funworks Titan) 42 g

Ganz schöne Unterschiede. Auf jeden Fall freu ich mich nach dem Montagegewürge und ner Woche Wartezeit auf neue Teile (naja Ostern halt dazwischen) auf die erste Fahrt :love:
 
Mein Reaction GTC 29er hat nun einen neuen Laufradsatz spendiert bekommen (rot eloxierte Hope Pro II Evo, Sapim Race, rote Alunippel, ZTR Arch Ex). Allerdings bin ich nun von Conti auf Maxxis-Reifen umgestiegen, da diese scheiß Felgen und die engen Contis ein extrem schweißtreibendes Tandem sind (hätt ich das vorher gewusst, hätt ich was anderes gewählt, am 26er AMS hab ich die ZTR Flow Ex dran, da gab es nicht so ein Gewürge - scheint ne 29er-Marotte zu sein). Mit den (fabrikfrischen, nicht gedehnten) Maxxis Ikon ging die Montage eben problemlos (man muss auch sagen, ich fahre altmodisch mit Schlauch, keine Lust auf Milchgepansche, wo ich alle drei Monate nachschütten muss und immer mehr auskristallisierte Trockensuppe im Reifen ist).

Die serienmäßigen Sunringlé Radium MA sind echt sackschwer.
Mit digitaler Küchenwaage ermittelt.
Vorderrad ohne Schnellspanner, ohne Scheibe
alt (ohne Felgenband) 1031 g
neu (ohne Felgenband) 858 g
Hinterrad ohne Kassette, Schnellspanner, Scheibe
alt (mit Plastikfelgenband) 1337 g
neu (mit Stans gelbem Rimtape) 1063 g

Schnellspanner alt (Sunringlé) CroMo: 106 g
neu (Funworks Titan) 42 g

Ganz schöne Unterschiede. Auf jeden Fall freu ich mich nach dem Montagegewürge und ner Woche Wartezeit auf neue Teile (naja Ostern halt dazwischen) auf die erste Fahrt :love:


Die Montage bei den 29er Crest war mit Racing Ralph und Rocket Ron auch ein Kampf.

Hab aber mittels eines Kabelbinders nun meine ganz eigene Technik die auch super einfach funktioniert. Einfach um den Reifen und Felgen den Kabelbinder max. ankanallen (dazwishen habe ich ein Tuch/Tempo gespannt -> Kratzschutz) und dann via vernünftigen Reifenheber (Schwalbe) draufziehen. Funktioniert super einfach...

Der Gewichtsunterschied zum originalen LRS ist auch der Hammer. Fast 800g weniger...
 
Mein "altes" Cube LTD Race (2008) wurde vor gut zwei Wochen von meinem neuen Reaction GTC Pro 29 abgelöst.
Hab schon ein paar Touren hinter mir und ich bin begeistert! Allein schon die 29er Räder... es läuft und läuft und läuft...
Nur leider auf der letzten Tour in Linz hatte ich Öl auf meiner hinteren Bremsscheibe :( ist schon bei meinem Händler...


ImageUploadedByTapatalk1400056701.218158.jpg


ImageUploadedByTapatalk1400056726.209408.jpg


ImageUploadedByTapatalk1400056748.032539.jpg


ImageUploadedByTapatalk1400056770.437461.jpg


ImageUploadedByTapatalk1400056814.617330.jpg


ImageUploadedByTapatalk1400056827.481940.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1400056701.218158.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1400056701.218158.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 235
  • ImageUploadedByTapatalk1400056726.209408.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1400056726.209408.jpg
    190 KB · Aufrufe: 235
  • ImageUploadedByTapatalk1400056748.032539.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1400056748.032539.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 234
  • ImageUploadedByTapatalk1400056770.437461.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1400056770.437461.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 219
  • ImageUploadedByTapatalk1400056814.617330.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1400056814.617330.jpg
    209,1 KB · Aufrufe: 224
  • ImageUploadedByTapatalk1400056827.481940.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1400056827.481940.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 223
Na dann war das bei mir doch kein Einzelfall, hatte bei meinem neuen GTC SL 29 Öl auf der vorderen Scheibe:(, Bremskolben war undicht. Bremse wurde von meinem Händler ausgetauscht und eingeschickt, bin mal gespannt ob da noch was kommt.
 
Welche Reifen passen maximal ins Cube GTC Pro bzw. hattet ihr schon Probleme mit bestimmten Größen? Mein bisher größter Reifen war der Ardent 2.4 auf dem Original Ringle Laufradsatz mit 21mm Innenbreite, Platz war noch da!!
Also mich interessiert, wo der Spaß aufhört?? ;-)

Hoffe das Thema gab es nicht schon dutzende Male, aber der Fred ist einfach zu lang!
 
Eine Frage wofür größer als 2,25 bei einem 29(26) H ardtail?
Dann hättest du dir eig was anderes kaufen müssen.
Ich raff nicht warum man seine Bikes immer so vergewaltigen muss .
 
Aktuell sind 2.2er Race Kings drauf...aber gelegentlich ist es auch nett, wenn die Reifen nicht schnell sind, sondern auch Reserven bieten. Bei 100 Kilo plus Bike dämpfen größere Reifen auch besser. Habe mehr Reifen als Bikes daheim. Vielleicht sollte ich das ja künftig überdenken?? ;-)
 
Eine Frage wofür größer als 2,25 bei einem 29(26) H ardtail?
Dann hättest du dir eig was anderes kaufen müssen.
Ich raff nicht warum man seine Bikes immer so vergewaltigen muss .

Weil der Ein oder Andere einen anderen Einsatzbereich hat als Du. ;)

Die sind bekanntlich bei jedem individuell. Und auch mit dem HT egal 26er oder 29er kann man Spass haben.

Ach ja, und Du solltest Dir ein anderes Bike kaufen, warum??? Keine Ahnung, sagt sich so leicht :hüpf:


Achtung: Ironie vorhanden !!!
 
Weil der Ein oder Andere einen anderen Einsatzbereich hat als Du. ;)

Die sind bekanntlich bei jedem individuell. Und auch mit dem HT egal 26er oder 29er kann man Spass haben.

Ach ja, und Du solltest Dir ein anderes Bike kaufen, warum??? Keine Ahnung, sagt sich so leicht :hüpf:


Achtung: Ironie vorhanden !!!


1) das wort hätte hat eine andere Bedeutung als solltest .
You know ?

2) Ich habe selber mit einem 29 Hardtail Spaß und denke, dass 2,4 Zoll den Einsatzbereich doch arg verfehlt

3) keine Ironie vorhanden
 
1) das wort hätte hat eine andere Bedeutung als solltest .
You know ?

2) Ich habe selber mit einem 29 Hardtail Spaß und denke, dass 2,4 Zoll den Einsatzbereich doch arg verfehlt

3) keine Ironie vorhanden

You know --> Liegt das in den USA???

Meine Antwort war nicht doof gemeint. Aber jeder hat eben anderst Spass auf SEINEM Bike. Und wenn der "Eine" eben mal etwas ausprobieren möchte, ist doch gut. Klar ist, dass das hier ein Forum ist und jeder nach seinem Kopf schreibt, aber dann immer gleich übertreiben und mit "Spitzfindigkeiten" auf einen Fehlkauf hinzudeuten...

Ansonsten lass uns nicht streiten, hat eh keinen Sinn. Im Forum schreibt man auch viel zu gerne aneinander vorbei.
 
Bin gerade "etwas" gefrustet. Hatte heute einen Ausritt mit meinem 29er GTC SL (2014) und stellte fest, dass meine Sattelstütze wanderte.
Daraufhin habe ich diese gerichtet und musste feststellen, dass beim Herausnehmen der Stütze hauchdünne Glasfaserplättchen mitkamen. Daheim habe ich das Ganze genauer untersucht und musste feststellen, dass im Sattelrohr in etwa 5-6 cm Tiefe auf der gleichen Höhe zwei 2-3 mm breite Abplatzer sind, die etwa 1-2 cm auseinander liegen und die man auch gut merkt, wenn man drüber fährt. (Etwa 0,5-1 mm tief). Darüber hinaus hat sich oben am Schlitz eine Carbonfaser (leicht) gelöst (Man kann sie mit dem Fingernagel unterheben.).

Es sind noch die original Sattelstütze und die original Sattelklemme verbaut. Die Sattelklemme hat ziemlich viel Spiel, wurde aber nie übermäßig angezogen.
Die beiden Löcher sind mir unerklärlich, da die Sattelstütze weitaus tiefer geht. Leider kann ich keine Fotos posten, da die Lichtverhältnisse fürs Sattelrohr zu schlecht waren...

Kann ich den Rahmen nun "wegschmeißen"? Kennt jemand von euch das Problem? (Das Bike hat 300 km runter. Ich könnte kotzen...)
 
Kann es sein, das die ertastbaren Stellen genau da sind wo die Sitzstreben auf das Sitzrohr treffen? Hier ist das bei mir auch unsauber gearbeitet. Kann man aber mit feinem Schmirgelpapier beheben.
Wenn du unsicher bist bring das Rad doch zum Händler. Der Rahmen hat 3 Jahre Garantie.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Ja, es sitzt in der Region. Aber - das sind richtige "Löcher". Mit feinem Schmirgelpapier ist es da nicht getan...

Wenn ich in das Sattelrohr nicht hineingelangt hätte, wäre ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass da etwas nicht stimmt.

Werde morgen zum Händler gehen.
(Ist den anderen das auch schon aufgefallen bzw. ist das am Ende wohlmöglich normal?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück