DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Gut gesehen! 8-)
Wollte eigentlich mit den Logos in das Viertel ohne Felgen Decals. Die Montage war aber bei lauter neuen Teilen so zäh, dass dabei wieder alles verrutscht ist.
Bin aber dann statt alles komplett neu zu machen lieber eine Runde gefahren:D
Die eh bald wieder runter - Bin mit dem Grip der RoRos nach wie vor nicht zufrieden.
 
Gut gesehen! 8-)
Wollte eigentlich mit den Logos in das Viertel ohne Felgen Decals. Die Montage war aber bei lauter neuen Teilen so zäh, dass dabei wieder alles verrutscht ist.
Bin aber dann statt alles komplett neu zu machen lieber eine Runde gefahren:D
Die eh bald wieder runter - Bin mit dem Grip der RoRos nach wie vor nicht zufrieden.

Wenn Du mit dem Grip der RoRos nicht zufrieden bist hier ein kleiner Tip: Ich fahre, wenn's nass und schlammig wird, den Specialized Ground Control in 29x2.1 tubeless vorne und hinten. Der rollt vergleichbar mit dem RoRo, hat aber erheblich mehr Grip und ist pannenresistenter.
 
Wenn Du mit dem Grip der RoRos nicht zufrieden bist hier ein kleiner Tip: Ich fahre, wenn's nass und schlammig wird, den Specialized Ground Control in 29x2.1 tubeless vorne und hinten. Der rollt vergleichbar mit dem RoRo, hat aber erheblich mehr Grip und ist pannenresistenter.

Danke, die Dinger hab ich für die jetzt kommende Jahreszeit schon im Keller.;)
Allerdings für vorne einen in 2.3.
Bis jetzt waren Race Kings RS montiert. Die hatten super Grip, aber langsam wird's denen zu matschig weil sie gleich zumachen und ewig zur Sebstreinigung brauchen.
Da die Schwalbe Teile am neuen Rad meiner Frau drauf waren und gewichtsmäßig ja sehr gut sind, dachte ich, ich gebe den Teilen nochmal eine Chance...
Hast du die S-Works Version?
Hab die AMs schon komplett auf Specialized umgerüstet und bin sehr zufrieden auch was Pannenschutz angeht. Die S-Works schneiden auf den Schwalbe und Conti Prüfständen unserer Lieblingsmagazine ja immer nicht si gut ab. Da hätten mich mal Praxiserfahrungen interessiert.
 
Danke, die Dinger hab ich für die jetzt kommende Jahreszeit schon im Keller.;)
Allerdings für vorne einen in 2.3.
Bis jetzt waren Race Kings RS montiert. Die hatten super Grip, aber langsam wird's denen zu matschig weil sie gleich zumachen und ewig zur Sebstreinigung brauchen.
Da die Schwalbe Teile am neuen Rad meiner Frau drauf waren und gewichtsmäßig ja sehr gut sind, dachte ich, ich gebe den Teilen nochmal eine Chance...
Hast du die S-Works Version?
Hab die AMs schon komplett auf Specialized umgerüstet und bin sehr zufrieden auch was Pannenschutz angeht. Die S-Works schneiden auf den Schwalbe und Conti Prüfständen unserer Lieblingsmagazine ja immer nicht si gut ab. Da hätten mich mal Praxiserfahrungen interessiert.

Ich fahre hinten die Control-Version und vorne den S-Works ohne Probleme.
 
Hallo Pap,

Bei meinem Cube Reaktion GTC SL29 ist der Abstand vom Hinterreifen zur hinteren linken Strebe viel kleiner als auf der echten Antriebsseite.
Es gibt asymmetrische Hinterbauten. Meistens ist dann aber die rechte Strebe näher am Reifen, damit der Kurbel nicht an die Strebe kommt.

Genauso komme ich links fast mit dem Knie ans Oberohr, rechts bin ich 2cm weiter weg.
Kann der Carbon Rahmen krumm sein und sich verzogen haben?
Verzogen eher nicht, von Anfang krumm ist möglich.

Baue mal beide Reifen aus, und die Laufräder wieder ein. Dann besorgst Du Dir eine gerades (!) Rohr mit etwa 20-40 mm Durchmesser. Das klemmst Du mit Kabelbindern von unten an die hintere Felge. Wenn alles gerade ist, muss die vordere Felge ebenfalls satt auf dem Rohr aufliegen. Wenn nicht, drehe das Rohr um eine halbe Umdrehung, um auszuschließen, dass das Rohr krumm ist.

Grüße
Andreas
 
Hallo,
mein erster Beitrag :)

Ich interessiere mich für das Cube Reaction GTC SL 29 black´n´grey´n´white 2014.
Aktuell wird das Teil von ehemals 2000,- € auf unter 1800,- € gehandelt.

Bei der Berechnung der Rahmengröße wird mir gesagt 20 Zoll, doch leider gibt es nur 19 und 21 Zoll.

Welche Größe soll ich nehmen?

Meine Daten:
männlich
183,5 cm
75kg
Schrittlänge: 88 cm
Arme: 62cm
Torso: 65

Ich werde fast nur im Flachland fahren, Strecken erstmal zur Arbeit (30 hin und 30 zurück) und mit der Familie im lockeren Sonntagstempo.

Danke für die Antworten.
 
10% Nachlass ist kein Schnäppchen aufs alte Modell.
Frag beim Händler, da sollten bis 20% beim 2015ener drinnen sein und entsprechend mehr beim 2014er.
Ich hab das grüne 2014er Modell brandneu im Nov. 2013 für 1600 beim lokalen Dealer bekommen. Online sind die Dinger viel zu teuer.
 
Hmm, die Händler in meiner Nähe sind in Sachen 2014er / Carbon ausverkauft.
Die 2015er kommen erst so nach und nach und ich wollte irgendwie jetzt ein Schnäppchen schlagen. Dachte das wäre die beste Zeit. Oder doch noch warten!?
 
Wenn dir ein 2015er farblich auch gefällt sollten die Händler mit preorder die Bikes im November bekommen. Cube hat bei den neuen Modellen auch durchgehend tapered Gabeln (mein 2014 hat das nicht), 2fach Kurbel (was mir besser gefällt), usw.
 
Davon kann ich ein Lied singen. Hab im Jän. 2013 eines bestellt - bis Sept. wars immer noch nicht da (ist sicher ein Extremfall). Dann hab ich gleich ein 2014er bestellt und im Nov. wurde es geliefert. Die Preise online für Restbestände sind zu wenig attraktiv - da kann ich mir gleich ein neues Modell nehmen.
 
Ich habe mich gegen das Elite entschieden. Hab ich schon per PN geklärt.

Das 2015er gefällt mir farblich, vor allem das rot, nicht. Tapered ist nur ein Marketingeinfall, kaum Nutzen. Allein die 2fach Kurbel könnte mich überreden. Doch im Gesamten überwiegen die Kontras.

Bleibt also nur das 2014er das aktuell mit 1800 gehandelt wird. Kein Händler hat eins in meiner Nähe, also ist online bestellen der einzige Weg.
Dennoch hadere ich irgendwie, vor allem weil ihr gesagt habt, dass mehr als 10% Nachlass möglich sind.
 
Der Preis hat halt was mit Angebot und Nachfrage zu tun. Wenn du nicht warten willst bzw. für dich das 2015 nicht interessant ist muss du wohl zum besten Preis kaufen. Viele 2014er gibt's jetzt nicht mehr.
 
Zurück