Dann schau doch mal nach GTC 29 SLT vielleicht ist da der Preis besser.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin 181cm, fahre das GTC SL als 29er und sehe das genau so wie cubabluete. Ein 29er Hardtail rollt nicht nur besser, sondern hat spürbare Traktionsvorteile gegenüber einem 26er/27,5er Hardtail.
@xerto Hattest du mal Gelegenheit ein 29er Reaction ausgiebig zu fahren, also jenseits des Hinterhofs beim Händler?
Das frage ich mich bei Aussagen wie deinen immer.
Meinst du die 2015er Modelle? Die sind doch auf der Cube Seite gelistet, ganz normal.Hallo,
gibt es schon fotos von den neuen ?
ich frage mich bei solchen aussagen immer, wie sind wir bisher überhaupt den berg hochgekommen. ohne traktion und dann runter geeiert?
gabs früher schon mal gute bikes? nee oder, die 29er waren ja noch nicht erfunden.
ach ja ich erinnere mich. die ersten cracks haben die 28 zöller abgeschafft weil sie bikes haben wollten die mehr traktion und wendiger waren.
wie sich die argumente doch gleichen....
und die wahrheiten angepasst werden...
aber trotzden viel spass mit dem neuen bike. 29er hin oder her...
wenigsten haben die überhaupt räder![]()
Ich glaub es ist alles immer eine Sache der Gewohnheit..... alles hat Vor- und auch Nachteile.
Das Problem an Vor- und Nachteilen ist, dass sie jeder für sich selbst anders werten kann und dies natürlich auch tut.
Ich Frühjahr werde ich mal eine größere Tour mit einem 27,5er und einem 29er machen und dann mal schauen was es wird.
Viellecht das Cube GTC oder das BlackSin von Radon, das würde mir auch gefallen![]()
Bei einem 29er hat man halt spürbar mehr Vortrieb, daher passt es für mich gut als Hardtail für normales Gelände.
Technisch schwierige Sachen sind halt mit dem Fully mit kleineren Raddurchmessern und somit kürzeren Radständen angenehmer zu fahren.
Soll aber nicht heißen, dass man mit einem 29er HT nicht auch technische Sachen fahren kann - es ist halt nur nicht so lustig wie mit dem Fully.
Grundsätzlich hat ja jeder sein bevorzugtes "Revier" wo er überwiegend fährt und es macht Sinn, das Bike danach zu beschaffen.
ah - ok! Ich hatte bei den 27,5ern geschaut - hast Du da ebenfalls die Vergleichsdaten zur Hand? Ansonsten such ich sie mir rausHallo,
das ist schon einiges anders:
Längeres Steuerrohr 115 statt 100 mm
Längeres Oberrohr 609 statt 600 mm
jeweils 19 Zoll Modell
Sattelstütze 27,2 statt 31,6