DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Die Frage ist nicht einfach.
Als ich das obere geschrieben habe war ich noch voller Optimismus. 2 Tage später die Absage, der webshop war nicht aktuell. Das Rad nicht im Bestand.
Kein Problem, dachte ich. Also mehrere Seiten durchforstet und das o.g. Rad in 19 Zoll..., ...war immer weg.
Dann das Schnäppchen, ich habe einen Händler gefunden, der es für 1439,- + 30,- € Versand anbot. Webshop war noch im Aufbau, also Anruf und email. Erst auf der Rechnung habe ich dann gesehen, dass er auf seinem webshop ein falsches inseriert hat.
Freundlicher Anruf und Klarstellung, ich war dennoch geknickt, da er das Cube Reaction GTC SL 29 black´n´grey´n´white 2014 auch nicht hatte.

Also weitersuchen...
Doch welch Wunder, diverse Händler hatten es nicht, obwohl es auf der website angezeigt wurde. Die Lagerbestände werden wohl nicht ständig aktualisiert.

Ein Händler hatte drei Stück, doch Handeln war online nicht möglich und Selbstabholung zu weit weg. Den Vollpreis wollte ich nicht zahlen, da der Gedanke eines "Schnäppchens" das Rad doppelt attraktiv erscheinen lässt.

Nach insgesamt 4 Stunden Suche die Rettung. Sportneher hatte eins im Angebot (-15%). Ich habe ohne telefonischen Kontakt blind bestellt - Mittwoch Nachmittag haben die da geschlossen - , per paypal bezahlt (gut dass die anderen Shops das paypal Guthaben schnell zurücküberwiesen haben), am nächsten Morgen (heute) die email, dass das Rad versand wurde! Ab morgen rechne ich mit dem Erhalt.

:hüpf::hüpf::hüpf:
 
Warum ist die Wahl immer so eine Qual :(

Überlege mir ja noch was für die Waldautobahnen und leichte Trails zu holen, für das Gröbere hab ich noch mein 2012er Stereo Race.

Nun bin ich beim Reaction GTC Pro hängen geblieben....
Die Frage ist nur 27,5 oder 29...... Gefahren bin ich beide schon einmal


Für 27,5 spricht
- Wendiger/leichtfüßiger (mein Eindruck)


Für 29 spricht:
- läuft schneller


Warum habt ihr euch für oder gegen 29" bzw 27,5" entschieden
 
Ich hab mir heuer das GTC Race in 29 gekauft, weil ich langer Lulatsch bin (1,95) und den größten Rahmen (23" - eigentlich gemessen eher 22, da 56,5 cm Rahmenhöhe) genommen habe - für mich ist 29" hier ein Segen, weil ich immer die großen Rahmen brauche.
 
Ich fahr zu meinem Enduro 27,5 (zuerst 26) noch ein gtc sl in 29. Für den Einsatz, den du beschreibst ist 29 sicher eine gute Wahl, weil es einfach sehr lässig rollt. Ich wollte auch eine Alternative zu den kleineren Laufrädern beim Enduro. Ich nehme an, dass dein Stereo auf 26iger Rädern steht. Meine Devise ist: Fully fürs grobe in 26 oder 27,5 und Hartail fürs leichte Gelände in 29.
 
Bin 181cm, fahre das GTC SL als 29er und sehe das genau so wie cubabluete. Ein 29er Hardtail rollt nicht nur besser, sondern hat spürbare Traktionsvorteile gegenüber einem 26er/27,5er Hardtail.
 
Bin 181cm, fahre das GTC SL als 29er und sehe das genau so wie cubabluete. Ein 29er Hardtail rollt nicht nur besser, sondern hat spürbare Traktionsvorteile gegenüber einem 26er/27,5er Hardtail.

ich frage mich bei solchen aussagen immer, wie sind wir bisher überhaupt den berg hochgekommen. ohne traktion und dann runter geeiert?

gabs früher schon mal gute bikes? nee oder, die 29er waren ja noch nicht erfunden.:D:D

ach ja ich erinnere mich. die ersten cracks haben die 28 zöller abgeschafft weil sie bikes haben wollten die mehr traktion und wendiger waren. :anbet:

wie sich die argumente doch gleichen.... o_O

und die wahrheiten angepasst werden... :cool:

aber trotzden viel spass mit dem neuen bike. 29er hin oder her... :bier:

wenigsten haben die überhaupt räder :lol::lol:
 
ich frage mich bei solchen aussagen immer, wie sind wir bisher überhaupt den berg hochgekommen. ohne traktion und dann runter geeiert?

gabs früher schon mal gute bikes? nee oder, die 29er waren ja noch nicht erfunden.:D:D

ach ja ich erinnere mich. die ersten cracks haben die 28 zöller abgeschafft weil sie bikes haben wollten die mehr traktion und wendiger waren. :anbet:

wie sich die argumente doch gleichen.... o_O

und die wahrheiten angepasst werden... :cool:

aber trotzden viel spass mit dem neuen bike. 29er hin oder her... :bier:

wenigsten haben die überhaupt räder :lol::lol:


Ich glaub es ist alles immer eine Sache der Gewohnheit..... alles hat Vor- und auch Nachteile.
Das Problem an Vor- und Nachteilen ist, dass sie jeder für sich selbst anders werten kann und dies natürlich auch tut.

Ich Frühjahr werde ich mal eine größere Tour mit einem 27,5er und einem 29er machen und dann mal schauen was es wird.
Viellecht das Cube GTC oder das BlackSin von Radon, das würde mir auch gefallen :)
 
Ich glaub es ist alles immer eine Sache der Gewohnheit..... alles hat Vor- und auch Nachteile.
Das Problem an Vor- und Nachteilen ist, dass sie jeder für sich selbst anders werten kann und dies natürlich auch tut.

Ich Frühjahr werde ich mal eine größere Tour mit einem 27,5er und einem 29er machen und dann mal schauen was es wird.
Viellecht das Cube GTC oder das BlackSin von Radon, das würde mir auch gefallen :)


dann mach dir ein eigenes Bild.

das ist immer das beste.......

besser eine eigene meinung als irgendwelche marketingsprüche nach geplappert...

von denen gibt es wahrlich genug...

einfach mal selber denken....:hüpf::hüpf::lol::lol::lol:
 
Bei einem 29er hat man halt spürbar mehr Vortrieb, daher passt es für mich gut als Hardtail für normales Gelände.
Technisch schwierige Sachen sind halt mit dem Fully mit kleineren Raddurchmessern und somit kürzeren Radständen angenehmer zu fahren.
Soll aber nicht heißen, dass man mit einem 29er HT nicht auch technische Sachen fahren kann - es ist halt nur nicht so lustig wie mit dem Fully.
Grundsätzlich hat ja jeder sein bevorzugtes "Revier" wo er überwiegend fährt und es macht Sinn, das Bike danach zu beschaffen.
 
Bei einem 29er hat man halt spürbar mehr Vortrieb, daher passt es für mich gut als Hardtail für normales Gelände.
Technisch schwierige Sachen sind halt mit dem Fully mit kleineren Raddurchmessern und somit kürzeren Radständen angenehmer zu fahren.
Soll aber nicht heißen, dass man mit einem 29er HT nicht auch technische Sachen fahren kann - es ist halt nur nicht so lustig wie mit dem Fully.
Grundsätzlich hat ja jeder sein bevorzugtes "Revier" wo er überwiegend fährt und es macht Sinn, das Bike danach zu beschaffen.

Genauso schaut's aus!
Deshalb ist meiner Meinung nach die Kombi Hardtail mit 650B Rädern nich besonders sinnvoll.
 
Wurden die GTC-Carbonrahmen für 2015 eigentlich konstruktiv überarbeitet? Bis auf die Steckachsenmodifizierung kann ich keine Veränderung gegenüber den 2014ern feststellen... Im Katalog ist auch nur die Steckachse als "Neuerung" erwähnt... Oder übersehe ich hier Etwas?
 
Hallo,
das ist schon einiges anders:
Längeres Steuerrohr 115 statt 100 mm
Längeres Oberrohr 609 statt 600 mm
jeweils 19 Zoll Modell
Sattelstütze 27,2 statt 31,6
 
So nach 5 Jahren
Reaction HPA RX musste es einem GTC SLT 29 Modell 2014 weichen was noch Einsam beim Händler stand!
An diesem Rad sieht man das auch innerhalb des Jahres Veränderung vorgenommen werden denn statt 36/22 wie angegeben ist 38/24 an der Race Face Kurbel verbaut!
 
Zurück