DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Ich würde gerne an meinem Reaction Race 2015 Tubeless fahren. Hat jemand Erfahrungen ob das mit meinen Komponenten und diesem Kit machbar ist. Oder habt Ihr einen anderen Tipp für mich.
  • LAUFRADSATZ Fulcrum Red66 15QR/X12, 622x19C
  • VORDERREIFEN Schwalbe Rocket Ron Kevlar LightSkin 2.25
  • HINTERREIFEN Schwalbe Racing Ralph Kevlar LightSkin 2.25
 
Geht mit jeder Felge. Kleb ein stan yellow tape rein und es passt. Dieses schlauchähnliche ding braucht kein Mensch. Ich fahr schon seit 5 Jahren so.
 
Ich habe eine Frage zu den Fulcrum LRS an den Reactions. Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Reaction GTC SL 29 aus 2015 zugelegt.

Original ausgestattet ist es mit:
Fulcrum Red44 15QR/X12, 622x19C
Red44 ist eine Cube-eigene Bezeichnung, so scheint es mir.

1. Red44- welcher Fulcrum Felge entspricht das? Einer Red Power, Red Metal, Red Heat, oder gar Red Passion (wahrscheinlich nicht, zu teuer...)?
2. Was wiegt der LRS? Ich rechne mal mit so 1900g bis 2000g? Eine Angabe wäre sehr nett, ich muss selbst noch wiegen. Die Forumsuche inkl. Gewichtsdatenbank hatte keinen Treffer ergeben.

Übrigens: Tolles Bike, tolle Ausstattung für den Preis, zumal es kein Versenderbike ist. Selten kam es bei einem Neukauf bei mir vor, dass ein Bike in der Ausstattung fast vollständig meinen Wünschen entspricht. Zur Zeit denke ich lediglich an einen Tausch des LRS (Gewicht) und des Sattels, sowie Ersatz der geschummelten, günstigen Bremsscheiben/Beläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Rad wird sich nicht viel tun, ziemlich sicher die neue XT. Was die Laufräder betrifft werden die auch um die 2000 g liegen. Irgendwo müssen sie einsparen bei dem Preis und das ist am leichtesten beim LRS, weil es dem Normalverbraucher nicht auffällt wie schwer der LRS ist. Der schaut ja nur aufs Gesamtgewicht.
Mein Tipp: Versucht beim Händler den LRS gleich im Neuzustand zurückzugeben und ev. auf einen leichteren aufzuzahlen. Da sollten für 100 - 200 Euro Aufpreis schon 400 - 500 Gramm - wie in meinem Fall - zu gewinnen sein.
Ich hab crest, sapim x-ray, alunippel und pw nabe (panchowheel) und bin gewogen bei 1480 g am LRS. Nach 2 Jahren immer noch top.
 
Das mit den Laufräder hab ich mir schon gedacht, leider haben die da immer "extra" Laufräder die man untern dem Namen nirgends findet.

Nächste Woche hab ich einen Termin zum Testen, 27,5" und 29" im Vergleich mal schauen was der Händler dazu sagt.
 
Übrigens: Mittlerweile gibt es ein Update der Cube Seite. Alle 2016er Modelle sind nun aufgeführt, so auch das Reaction 2016.

... schade, dachte, das GTC SL in der auffälligen Farbgebung käme in 2016 in einem leuchtenden Blau. Kiwi'n'blue...och, nö....

... und wie erwartet, 2015 zu 2016 bedeutet einen Aufschlag von 200 bis 300 Euro, wie erwartet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Rad wird sich nicht viel tun, ziemlich sicher die neue XT. Was die Laufräder betrifft werden die auch um die 2000 g liegen. Irgendwo müssen sie einsparen bei dem Preis und das ist am leichtesten beim LRS, weil es dem Normalverbraucher nicht auffällt wie schwer der LRS ist. Der schaut ja nur aufs Gesamtgewicht.
Mein Tipp: Versucht beim Händler den LRS gleich im Neuzustand zurückzugeben und ev. auf einen leichteren aufzuzahlen. Da sollten für 100 - 200 Euro Aufpreis schon 400 - 500 Gramm - wie in meinem Fall - zu gewinnen sein.
Ich hab crest, sapim x-ray, alunippel und pw nabe (panchowheel) und bin gewogen bei 1480 g am LRS. Nach 2 Jahren immer noch top.

Im Test von der BIKE wurde extra der leichte LRS gelobt der verbaut sei, der soll bei 1750g liegen wie ich jetzt gelesen habe. Ist also garnicht soo viel.
 
Zurück