DER Cube Reaction Thread

Hallo, ich möchte mir eventuell das Reaction RX kaufen, zum Touren fahren und trainieren.
Habe allerdings schon negative Meinungen über den verbauten Sunringle Ryde XMB Laufradsatz gehört.
Was spricht denn im Vergleich mit einem DT Swiss Lrs, gegen den Sunringle? Gewicht? Stabilität? meine derzeitigen 90kg sollte er schon aushalten...

LG
Andi
 

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
ich denke die nehmen sich nicht viel. die laufräder die dt da verbaut sind auch nicht gerade toll.
 
Die DT XPW1600 sind auch keine Highend Geschichte. Ein solider Satz, der wohl nur für Cube gebaut wird und der auch mehr als 1600gr wiegt. Bisher hab ich keine Probleme mit ihm, aber das man ihn sowohl am Reaction als auch am Stereo findet, ist schon komisch^^ Ich meine, der ist auch nur bis 90kg zugelassen.
 
hmm also mir geht es in erste Linie darum, das der hält.
Möchte mir eigentlich nicht gleich noch nen neuen LRS kaufen müssen. :(

Gibts denn ein paar Erfahrungen zu dem Sunringle Ryde LRS?

LG
Andi
 
Es gibt Nachwuchs... :love:

img5249y.jpg


Sorry wegen dem schlechten Foto, hatte grad keine Kamera zur Hand! ;)
 
naja, dass kann ich jetzt noch nicht genau sagen.
Eigentlich möchte ich mir das Rad kaufen, damit ich mal Touren mit der Freundin fahren kann. Ich denke das dürfte aber nicht das Problem sein, weil das wahrscheinlich zum größten Teil auf Straße/Schotter oder fahrbaren Feldwegen wäre.

Da ich aber gerne mal bergab mit meinem Downhiller Gas gebe, kann ich mir vorstellen das ich der versuchung nicht widerstehen könnte, wenn ich nen netten Singeltrail finde. ^^

@schwarzfahrer79: genau das Rad schwebt mir auch gerade vor!:love:
nur vielleicht anstatt der Fox, die rote SID aus dem Reaction GTC
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fuhr die sunringle xmb 3 monate bis das hintere lager total im arsch war. mehr als 1cm spiel. das lager wurde 2x ausgetauscht, brachte nur halt leider keine verbesserung. habe dann 100euro aufpreis für die dt swiss 1600 bezahlt und bin mit diesen jetzt 3000km ohne auch nur ein einziges problem gefahren. ab und zu bin ich auch mal unfreiwillig ein wenig gesprungen =) hat denen trotz meiner 110kg nichts angetan. ich fahre sehr viel wurzeln schotter waldautobahn halt mit ein paar steigungen und ab und an auch mal den ein oder anderen kleinen sprung dabei. wie gesagt, alles ohne probleme. das beste an den dt swiss ist das laute klackern =) bin mit denen sehr zufrieden.
 
pinocchi0: Danke für den Bericht! Das hört sich ja leider nicht so gut für den Sunringle an. :( 1cm Spiel?! Also das ist echt heftig! ^^ Habe auch ein Video gefunden, wo die Nabe ziemlich komische Geräusche von sich gibt...
eigentlich überschreiten die 100Euro mehr mein Budget das ich ausgeben wollte. Aber wenn der LRS nicht hält macht es ja keinen Sinn! :(
 
es gibt bestimmt auch genug fälle, bei denen der lfs gehalten hat, ich hatte halt einfach pech oder montagsmodell. die dt swiss machen aber schon einen solideren eindruck, obwohl sie auch lowbudget sind.
 
@schwarzfahrer79: genau das Rad schwebt mir auch gerade vor!:love:
nur vielleicht anstatt der Fox, die rote SID aus dem Reaction GTC

Wollte mir eigentlich zuerst das schwarze kaufen, da ich das rote nur aus dem Internet kannte und mir da die Farbe nicht so zugesagt hat.
Als ich es dann bei einem anderen Händler in Natura gesehen habe, gabs für mich nur mehr das rot (nachdem ich 1 Stunden um das rote und das schwarze herumgelaufen bin und alle für und wieder abgewogen habe :D )! :anbet:
 
Wollte mir eigentlich zuerst das schwarze kaufen, da ich das rote nur aus dem Internet kannte und mir da die Farbe nicht so zugesagt hat.
Als ich es dann bei einem anderen Händler in Natura gesehen habe, gabs für mich nur mehr das rot (nachdem ich 1 Stunden um das rote und das schwarze herumgelaufen bin und alle für und wieder abgewogen habe :D )! :anbet:

Hehe, ja das rot ist schon ziemlich nett! :daumen:
Ich konnte aber bisher nur einen Blick in den Karton werfen.

Welche Rahmengröße ist das bei dir?

LG
Andi
 
Ich fahr bei 186cm Größe und 86cm SL 'n 18" mit 100mm Vorbau. Es ist schon rel. kompakt, aber ich komme ziemlich gut klar bisher!

Bin jedoch auch kein 20" gefahren. ;) Sieht optisch vlt ne kleine Ecke besser aus.
 
Ich hätte da überhaupt mal ne kleine Zwischenfrage, da ich gerade fröhlich neue Bereifung plane anstatt hier zu lernen :D

Was für Schläuche setzt Cube eigentlich im Reaction ein, die Schwalbe SV14 extra light Teile mit 130 gr? Nicht das da irgendso eine 300 gr Pelle drinklebt, dann würd ich noch Schläuche mitbestellen.

[Ja ich hab gerade nix zu tun, sry]


edit: Ich bin 1.90 auf einem 22er, so groß ist das garnicht.

edit²: Das weiß-rote sieht auch geil aus, vergiß nur nicht den Kettenstrebenschutz
 
Ich hätte da überhaupt mal ne kleine Zwischenfrage, da ich gerade fröhlich neue Bereifung plane anstatt hier zu lernen :D

Was für Schläuche setzt Cube eigentlich im Reaction ein, die Schwalbe SV14 extra light Teile mit 130 gr? Nicht das da irgendso eine 300 gr Pelle drinklebt, dann würd ich noch Schläuche mitbestellen.

[Ja ich hab gerade nix zu tun, sry]


edit: Ich bin 1.90 auf einem 22er, so groß ist das garnicht.

edit²: Das weiß-rote sieht auch geil aus, vergiß nur nicht den Kettenstrebenschutz

gar keine. die Milch machts :D
 
Kann man eigentlich in extrem Leichte Schläuche zusätzliche Abdichtmilch reingeben, um im Falle eines Lochs keinen Defekt zu haben?!

Weil komplett Tubeless geht bei den Crossride's doch nicht?!
 
Weiß nicht. ^^ Aber die Sache mit den extraleichten Schläuchen + Milch ist vlt günstiger in der Anschaffung und genauso effektiv?! Ich fahre jetzt eh schon 1.5/1.8bar (MK/RK 2.2").
 
ich möchte es hier in den Fred nicht breittreten dazu gibt im Forum schon ein thema über viele Jahre mit millionen posts. vieleicht mal durchlesen. nur soviel entweder milch oder schlauch beides bringt nur gewicht. und billiger? 1/2 stans milch no tubes oder frm band 2 ventile .
und mal hier schauen.http://nyx.at/bikeboard/magazin/102175-workshop-mtb-tubeless-systeme-fotos

ich hab bis jetzt fast alles dicht bekommen.
 
so, ich bin das Reaction nun mal in 20" probe gefahren. Da gehts echt vorwärts! :)
Nächste woche ist das rote RX aufgebaut, dann werd ich es mir schnappen.
Laut meinem Kumpel der in dem Laden arbeitet, gabs bisher nur Probleme mit den DT Laufradsätzen. z.B. Dellen, kaputte Lager. Von den Sunringle konnte er nichts berichten.

Bin von der Formula RX begeistert, die ist wie ein Anker! Glaub die bau ich mir auch ans DH Rad. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück