Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nächste Frage: gibt es eine Tabelle der Anzugsmomente der Reaction Verschraubungen? Durch rantasten habe ich rausgefunden, dass der Fachhändler Dei Lenkerklemmung mit 10nm festgezogen hat. Ich habe heute von Schwarz auf Cube-Grün umgerüstet.
@ensi: wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich habe ein Halter für den Tacho Und dadrunter ist die Angabe versteckt.
@ensi: so war das nicht gemeint. Ich bin der honk, der sich trollen sollte.
Hat jemand einen Tipp gehe schwere Beine?
Bin gestern zu schnell unterwegs gewesen. Und heute wollen die nicht so recht. Naja! Mal sehen wie's gleich auf dem Bike läuft.
@ensi: so war das nicht gemeint. Ich bin der honk, der sich trollen sollte.
Hat jemand einen Tipp gehe schwere Beine?
Bin gestern zu schnell unterwegs gewesen. Und heute wollen die nicht so recht. Naja! Mal sehen wie's gleich auf dem Bike läuft.
Alter Vater! Mein Respekt!
Ich habe gestern 20km mit einem ø von 28,35 gefahren bei kaum hm.
ging es da nur bergab?
Also, Jungs, jetzt zeig ich Euch auch mal mein kleines Schwarzes in Eurem "Cube Reaction Thread" - aber wehe es macht sich einer wegen der Rahmengröße lustig
Das ist mein Cube Reaction Selbstaufbau:
Rahmen ist 14" (lacht da gerade einer???)
Rock Shox Reba SL 100mm
kompl. XT-Gruppe, 3 x 10-fach
(Innenlager hab ich beim Händler einpressen lassen, sowie den Steuersatz, weil semi-integriert)
Avid Elixir 5 180mm/160mm Scheibenbremse
American Classic LRS (ist erst seit ein paar Tagen drauf- vorher Mavic Crossride) mit Schwalbes Rocket Ron Evo 2.1
Sattelstüze ist von Contec, Vorbau 70mm von Pro und der Lenker ist ein Race Face "evolve" Flatbar
... ansonsten noch so ein paar weiße Blingblings wie Schnellspanner und Sattelklemme (musste sein)
Von dem ursprünglichen Anfangsgewicht von 11,3kg ist es jetzt, dank anderer Laufräder, auf 10,7kg abgespeckt.
Rahmen und Teile hatte ich mir im Dezember in einem Wahn des Selbstversuches "Selbstaufbau für Jedefrau" zusammengesucht und im Januar war´s dann endlich fertiggestellt. Bis auf das Einpressen der Lager, alles selbstgeschraubt. Letztendlich noch die Bremsleitungen beim Fachmann kürzen lassen und dort "TÜV" prüfen lassen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie zu niedrig angebrachter Umwerfer, zu hoch liegendes Schaltröllchen oder Kassette nicht fest genug angezogen, war es soweit in Ordnung. War doch gar nicht so schwer - beim nächsten Mal weiß frau es ja
![]()
Suche noch was für eine Dame mit 1,55. Wie groß bist Du, wenn ich fragen darf? Wie ists mit der Überstandshöhe?