DER Cube Stereo Thread - Teil 1

@ fatz: ja, ganz anständig tut er. ich hätte gern nur mehr als ganz anständig. deshalb meine frage ob schonmal jemand einen stahlfederdämpfer verbaut hat. und die bremsen sind in arbeit. wobei ich ja nach langem entlüften und kolben gängig machen jetzt wirklich anständige bremskraft, einen definierten druckpunkt habe und noch nie fading erlebt habe.
edit sagt: ich habe es nunmal gern fluffig beim fahren und dieses gefühl vermiss ich ein bischen beim stereo.

@slmslvn: kannst du deinen freund mal fragen, welcher dämpfer das war/ist?
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
ach ja, dann stell ich mal die geplante teileliste als diskussionsgrundlage ein:

Neuaufbau Cube Stereo 2008

Rahmen: Cube Stereo 2008 18“ schwarz anodisiert

Gabel: Rock Shox Sektor RL U-Turn Maxle Light Steckachse 20mm

Dämpfer: Fox RP23 oder eine Alternative?!

Laufräder:
Felgen: Veltec V-TWO rot eloxiert
Naben: Veltec SL Disc rot eloxiert; Vorne: 100/20mm; Hinten: 135/9mm
Speichen: Sapim race weiß
Nippel: Aluminium, rot eloxiert, 14mm

Bremsen: Formula The One 2008 weiss-schwarz; Scheiben 180mm, Adapter rot eloxiert

Vorbau: Syncros AM 60mm schwarz/ weiss oder Sixpack Racing SAM 60 mm schwarz/ weiss

Lenker: Syncros FR 31 Bar 7075 weiss oder Sixpack Racing Menace OS 2011 weiss oder Race Face Atlas rot eloxiert

Steuersatz: Sixpack Racing The Cup 1.5R rot eloxiert oder FSA Orbit Z 1.5R semi-integrated

Kurbel: Shimano XT 2-fach 22/36

Innenlager: Aerozine MTB

Bashguard: Race Face Atlas 36T

Umwerfer: XT E-Type Down-Pull

Schaltwerk: SRAM X0 Middle Cage

Trigger: SRAM X9

Pedale: Sixpack Icon Al oder NC 17 Sudpin III S-Pro oder weiterhin Wellgo DH 10

Sattelstütze: Syntace P6 Carbon schwarz oder KS i950R

Sattel: Syncros AM oder Specialized Phenom oder Selle Italia SLR XC Flow oder Fizik Antares VS

Reifen: Maxxis Ardent oder Schwalbe Fat Albert

Griffe: noch keine Ahnung

gruß
 
Nee ist nicht der oben genannte. Aber ich habe mich vertan ist ein Fox DH 5.0 Allerdings meinte er das er ein wenig überdimensioniert ist.. Aber davon mal abgesehen hat das Fritz auch 160 und nicht 140 wie das Stereo hinten. Ich weiss nicht ob du da so nen langen Dämpfer rein bekommst bzw ob das Sinn macht..

Gruß
 
Habe eben mal nachgeschaut. Beide Schrauben gleich lang, durch den dickeren PM Adapter oben steckt die Schraube ca. 6mm im Gewinde der Talas, die untere etwas mehr, das was der PM Adapter dünner ist, ist das Gewindeloch eben etwas länger.

Grüße Guido

Komando zurück nach dem Motto wer viel misst misst Mist , tut mir leid nullstein, hast ein Bier gut :(

Hatte vorhin nicht bemerkt, dass die ganzen Adapter verschoben waren und dadurch nur auf 6mm geschätzt.

Habe jetzt mal alles komplett abgebaut und sofern das mit nur zwei Händen möglich ist die Schieblehre, die Bremse, die Schrauben und die Adapter festgehalten und richtig gemessen.



Etwas über 10mm sitzt die Schraube im Gewinde.
Wie weit sitzt Deine untere denn im Gewinde?

Guido
 
8mm:mad::mad:
Und die von Cube melden sich einfach mal nicht. Das Lustige ist ja, dass es zwei verschiedene Schrauben sind. Bei der oberen beginnt das Gewinde direkt nach dem Kopf. Bei der unteren erst etwas später. Somit wird Cube mir wohl vorwerfen, dass ich das verdaddelt hab.
 
Ist mir übrigens auch schon einmal passiert. Hab bei ner Fox ne Avid Bremse demontiert und dabei scheinbar das Gewinde beschädigt. Da die Bremse reklamiert wurde, fiel dies natürlich erst später auf und wurde dann mit nem Helicoil repariert. Vll. ist die Kombination Avid, Fox und Gewindesicherung nicht ganz optimal, so dass das Gewinde schon vorm Einbau einen leicht weg hatte.
 
die formula bremse halt ich fuer fragwuerdig. hol dir ene elixir, die gibt's grad recht billig und die bremst richtig

:lol:
immer diese alteingessenen meinungen:D - elixir z.b. hab ich auch schon zweierlei erölebt: bei nem kumpel leckt sie andauernd und bei nem kunden bin ich fast übern lenker geflogen... mir wäre, wenn sie so optimal funzt wie die von dem kunden die elixir schon zu "undosierbar " (sehr subjektiv dieses wort). bei formula das selbe: ich bin ne the one gefahren, die war ein traum; ich fahre ab und zu mal mit meiner k24 und denk mir ich würd jetzt gern stehen...geht aber nicht so nach dem motto. aber auch nur manchmal..also ich weiß nicht. formula, avid,... alles gschmackssach! (ja ich weiß - eigtl. funzt aber nur die elixir richtig:D)
 
schön hier die bremsendskussion mal wieder angheizt zu haben ;).
@andi: so blöd es klingt, ich hatte mit meiner k24 auch immer das gefühl, dass sie nicht so macht wie sie soll. dann, als alter bike-bravo-leser mal die bremsen-tuning tipps befolgt und die kolben mit dot geputzt. seither funktioniert sie einwandfrei und nach kurzer einfahrzeit (temperatur) habe ich einen mehr als ordentlichen druckpunkt. geholfen haben auch die swissstop-beläge. ich konnte sogar wieder von der 200er auf die 180er scheibe zurückbauen.
es scheint so zu sein, dass bei formula einige bremsen mit verdreckten kolben und "altem" öl rausgehen. also entlüften und kolben reinigen, dann sorglosteil.

gruß
 
mh das kann nicht nur sein das ist so:D aber die ganzen "tunig tipps" kannte ich auch shcon ohne die bike und hab sie auch angewendet. ( so nebenbei: von einem ehemaligen mx freak / schrauber kenn ich auch den trick einfach ein einmachgummie nach dem entlüften zwischen bremshebel und griff zu machen, die bremse also zu ziehen und das über die nacht oder so. soll helfen den rest an luft rauszubekommen - macht es auch. also so als kleines besipiel aus dem "trickreportaire")
Meine kolben hängen relativ oft und ich mach sie auch wieder gängig. nur manchmal habe ich bei extremeren stücken, also viel gefälle und punktuelle sehr harte bremsungen halt das gefühl dass sie nicht mehr mitkommt, und ich deshalb immer schon viel früher anfangen muss zu bremsen. MANCHMAl - nicht immer...keine ahnung. wahrscheinlich eine italienische zicke die da bremst:D

das war vor 3 wochen oder so eh das härtste! ich hab mich nach der trailausfahrt erstmal 5 min auf die seitre gestellt und mit wasser gekühlt, weil die bremse gestunken hat wie sau. - war aber ein trail den ich normal auch fahre, ohne dass die bremse versagt! ervtl. warn bissl dreck drauf oder so..keine ahnung. aber das sind so die momente wo man dann dochmal ins grübeln kommt :D

@fatz: so langweilig, dass du schon streit suchst?:D
übrigens sind stahlfahrwerke toll! :lol:
 
na ja, wenn man sich deine videos anschaut, dann bist du auch etwas schneller unterwegs als und mit stereo eh untermotorisiert unterwegs gewesen (trotzdem schade drum und mein beileid).
ich habe auch länger überlegt ob ich nicht mit etwas mehr an federweg und damit verbundener größerer stabilität besser bedient wär. habe mich aber dagegen entschieden, weil ich doch noch ganz gern länger bergauf fahren möchte, nicht soviel geld auf einmal ausgeben will und bergab ja eh nicht zu schnell bin. ich mag es zwar ganz gern flowig, dann aber auch wieder lieber etwas technischer und da hat mir der federweg bsher jedenfalls immer dicke gereicht, nur das ansprechverhalten bei den vielen kleinen stößen hat noch luft nach oben.
 
keine ahnung. wahrscheinlich eine italienische zicke die da bremst:D
und ich dachte du bremst selber....
war aber ein trail den ich normal auch fahre, ohne dass die bremse versagt! ervtl. warn bissl dreck drauf oder so..keine ahnung. aber das sind so die momente wo man dann dochmal ins grübeln kommt :D
seit meine juicy koolstopbelaege drin hat bremst sie. immer. manchmal schleift sie
ein wenig, dann braucht's ein bissl saubermachen mit wd40 und gut is. die standfestigkeit
ist ok. nach 400hm richtig steilem trail in schrittgeschwindigkeit kriegt sie ein bissl
fading, aber das haben andere auch.
@fatz: so langweilig, dass du schon streit suchst?:D
ned mit dir. das ist mir heut zu anstrengend. da gibt's leut wo das leichter geht.
war heut ned mein tag....
übrigens sind stahlfahrwerke toll! :lol:
nie was anders behauptet. besonders vorn....
 
koolstop is nach meinem geschmack bei der formula einfach zu "weich"...die originalen sinter beläge von formula packen viel aggresiver zu! Aber da mag sich formula und avid unterschieden....

und das wegen dem stahlfahrwerk hab ich nur deshalb gesagt:
ich soll dir doch wenigstnes etwas widersprechen --> ich widerspreche nicht und bin einer meinung...das ist mein logischer schluss daraus:D
 
Erwähnte ich schonmal dass ich meine alten Magura Louisen (Modell bis 06) seit Jahren weitestgehend vollkommen ignorieren bis auf Scheiben und Belagswechsel :D?

grüße,
Jan
 
koolstop is nach meinem geschmack bei der formula einfach zu "weich"...die originalen sinter beläge von formula packen viel aggresiver zu! Aber da mag sich formula und avid unterschieden....
sinter geht bei mir gar ned. swissstop reisst noch n bissl mehr an, wird aber laut wenn heiss.
ich soll dir doch wenigstnes etwas widersprechen --> ich widerspreche nicht und bin einer meinung...das ist mein logischer schluss daraus:D
muss ich das jetzt kapieren? :confused:
 
Frage hauptsächlich an @fatz und andi: Läuft ne Forke mit 540er Einbauhöhe vernünftig im Stereo?Hab ja nen 09er mit 140er Talas (510 ± 5 Einbauhöhe).Bis 530er Einbauhöhe sollte alles noch ok sein.Aber 30mm mehr?Was meint ihr?
 
meine lyrik u-turn hat 550 rum. geht schon noch. zumal ich sie ja soweit absenken kann wie ich will.
du solltest halt den sattel ca. so weit vorschieben, wie du vorn hochhebst, sonst passt die sitzgeo nimmer.
sitzlaenge wird natuerlich kuerzer. ich hab zudem noch einen 75mm vorbau drauf, um das lenkverhalten
wieder etwas quirliger zu kriegen. passt mir aber ganz gut, da mir der 2006er 20"-rahmen mit 187/89
doch etwas lang war.
andis fox sollt geringfuegig kuerzer sein.
 
Zurück