Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jan,
[...]
Generell baue ich ja auch nicht nur die schwersten Teile ans Rad aber bei einigen Teilen kommt bei mir inzwischen Funktion und (Dauer-)Haltbarkeit ganz klar vor Gewichtsersparnis. Und da gehört IMHO der Steuersatz und die Bremse ganz klar dazu.
Zwischen Superspin (99gr.) und WAN.5 Shorty (164gr.) liegen auch nur 65 Gramm, das wäre es mir allemal wert.
Bremse fahre ich z. B. eine alte Hope M4 -> anschrauben, alle paar Wochen mal kurz nach den Belägen schauen und sonst vergessen![]()
Dagegen komme ich beim Sattel super mit meinem SLR XP zurecht.
Gruß
Marko
Ehrlich gesagt kann ich in einigen Bereichen den Trend "zum schweren" hin der im Moment aufkommt/aufgekommen ist nicht nachvollziehen. Bei so Dingen wie Reifen ok, absolut notwendig, aber gerade bei Dingen wie (integrierten) Steuersätzen, Laufrädern, Bremsen etc. kann ichs nicht nachvollziehen.
grüße,
Jan
Du hast erkannt warum ich frage
Ist verdammt knapp. Ich hab ein 16" und hab mir schon gedacht, dass es eng werden könnte.
dafuer liegt's unten an und schmirgelt schoen.Wollt jetzt auch mal meinen Senf zum Thema Dämpferschutz dazugeben.
Auf dem Foto ist der Schutz glaub ich gut zu sehen. Ist von Lizard Skins und wird mit Klett befestigt. Das Teil hebt astrein und ist zum Putzen leicht wegzumachen.
Das Teil ist aus Neopren. Das liegt nicht an und schmirgelt nicht.
Moin,
nur ne kurze Zwischenfrage, habe noch Racing Ralph 2,25 rumliegen, passen die auf bzw. zum DT Swiss XPW1600? (ist für nen CC-event)
Gruss
Das schmiergelt mit Sicherheit, da hat fatz schon recht. Es sei denn du reinigst das Dingen nach jeder Fahrt. Da wäre ich zu faul für. Auch wenn's so nicht anliegt... beim einfedern drückt es das Dingen zusammen wie eine Manschette und dann kommt's auch innen an das Standrohr.
Mit den Neopren-Dingern haben schon einige hier im Nachhinein schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich würde mir da entweder die Schlauchlösung von fatz oder ein board dran basteln. So ein Steinschlagschutz für das Standrohr des Dämpfers ist mE generell sinnvoll, auch wenn Andy das anders sehen wird. ;-)
Kann mir jemand die Maße der Dämpferbuchsen aus Alu sagen die beim Stereo 2009 verwendet werden? Zum Vergleich: http://www.hibike.de/shop/product/p...ferbuchsen-aus-Alu-fuer-ein-Daempferauge.html
Vielen Dank, dann hab ich ja richtig gemessen. Haben die unteren Buchsen bei Euch auch ein wenig ca. 0,5 - 1 mm Spiel nach rechts und links wenn sie im Dämpfer stecken und zusammengedrückt werden?Einbaubreite:
Oben 55mm
Unten 19mm
8mm Bohrung