rausholen, reingucken, staunen!![]()
muss ich ehrlich mal gesagt machen. aber im keller ist es zu kalt^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
rausholen, reingucken, staunen!![]()
Was machst Du denn im Wintermuss ich ehrlich mal gesagt machen. aber im keller ist es zu kalt^^
NAch dem Alukern muss ich auch mal schaun, aber draußen is zu kalt..
Mensch wie oft ich da mehr oder weniger schon reingeschaut hab, is mir aber noch nie aufgefallen!![]()
Seit wann hast du denn dein QLT gegen ein Stereo getauscht?
Gruß
Sebastian
hi,
sagt mal bitte, in welchen farben gibt es denn nun bitte das "neue" cube stereo X0 The One 2009?
Hab gelesen, dass es das nur in weiß geben soll (wie bei dem test in der bike).
Einer von Cube hat mir aber heute geschrieben, dass es das stereo mit dieser ausstattung ebenfalls in schwarz gibt.
Was stimmt denn nun?
Ich mein, verstehen würde ich es nicht, warum es das nicht auch in schwarz geben sollte.
Für nen kurzes feedback wäre ich dankbar.
bei mir fehlen die Dichtungen am oberen Lager, kann mir einer sagen wo ich die ersatzweise bekommen kann,
Für nur weiß des X0 the one stereo spricht:
-der Vorbau wird bei den Spezifikationen nur in weiß angeboten
-unter rahmengewicht ist nur das rahmengewicht der anderen ausstattungen in weiß (was 50g schwerer ist) aufgelistet
für (auch) schwarz spricht
-unter dem reiter "details" ist ein foto mit der schwarzen the one bremse (ganz unten rechts) -->also warum soll es dann nicht auch das x0 in schwarz geben?
-die aussage von cube
Hallo, Leute !
Ich habe noch mal ne Frage zum 08 Stereo-The One:
Was taugen eigentlich die XRC-1800 Laufräder,
wieviel Stabilität / Gewicht ?
Sind die bis 100 kg zugelassen ?
Was wiegt der LR-Satz ?
Sind die mit den DT 4.2 D zu vergleichen und wie siehts mit der Nabe aus ?
...und eigentlich zu schmal für die aufgezogenen 2.35er Fat Alberts (jetzt sind die sogar 2.4)Sie sind sehr gut eingespeicht, und somit super stabil. Die Felge ist so breit wie die 4.2 aber etwas schwerer und stabiler(x455). Die Naben sind 370er(früher wohl Onyx). Er wiegt etwas unter 1900g
Mit dem Test hast Du weitestgehend Recht,...und eigentlich zu schmal für die aufgezogenen 2.35er Fat Alberts (jetzt sind die sogar 2.4)Aber halten tun die eigentlich ganz ordentlich, trotz meiner 90kg netto und teils harten Einsätzen
Trotzdem wundere ich mich, dass es keine vernünftigen (auch vom Gewicht her, 1900 g is nicht wenig) All Mountain Felgen für Schlappen über 2.3 gibt. Man muss dafür schon im Enduro-Revier wildern.
Man siehe den Felgen-Test in der Januar-Bike: da werden ein paar Seiten zuvor die neuen AM-Reifen (z. B. Fat-Albert) gelobt, 2.4 als Maß aller AM-Dinge genannt, beim Felgentest dagegen findet man nur Felgen für Reifenbreiten < 2.3. Seltsam. Zudem waren die getesteten Felgen fast allesamt nur für Leichtgewichte freigegeben.
Ich denke es gibt bestimmt einige BIKE-Leser, die inkl. Rucksack etc. die 90kg Marke durchbrechen und gerne auch im ruppigeren Gelände unterwegs sind. Der Felgentest war sehr Racerlastig und somit (für mich) unbrauchbar - aber wozu gibt's ja dieses Forum...![]()