DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi, Leute,
der Stereo-Thread rutscht ja immer weiter ab - gutes Zeichen, bei niemand scheint was kaputt zu gehen!
Aber zur Sache: hatte berichtet, dass Cube mangels Nachschub klammheimlich das Stereo mit Syntace F 138/139 - Vorbauten (anstatt Superforce) lieferte, die eigentlich nicht für die Lenkerbreite des Stereo von Syntace empfohlen werden. Anscheindend juckt das aber kaum einen. Mich schon, daher hat mein Händler bei Cube reklamiert und wurde prompt mit neuen Vorbauten beliefert: wieder die F138! Mein Händler hat mir deshalb kurzentschlossen zu meiner Erleichterung den richtigen Superforce-Vorbau von einem Austellungsrad ans Stereo montiert. Nun passts.

PS: Nach meinem letzten Alpenausflug und einer verfärbten Magura Louise HR-Scheibe habe ich mir jetzt die gute 203-Scheibe ans VR geschraubt. Nur noch klasse & empfehlenswert für alle Angst- und Dauerbremser wie mich.

Schönes Bike-Wochende, F.B.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Hi Leute,

ich möchte demnächst einen Alpencross mit meinem Cube Stereo K24 machen. Allerdings nehme ich immer auf größere Touren neue Bremsbeläge und ein neues Schaltauge mit. Weis zufällig jemand von euch, wo man sich die Sachen besorgen kann? Bei miir geht da immer sehr schnell etwas kaputt und sicher ist sicher!

mfg
 
Hallo liebe Freunde,

ich war jetzt eine Woche mit Kollegen im Erzgebirge. Dabei waren 2 Acid`s und ein Ldt. Pro Milkey. Ich war mit meinem Stereo unterwegs.

Wir haben uns dann eine "Tageskarte" für die Seilbahn auf den Fichtelberg gekauft und sind dann immer fein rauf auf den Berg und jeden erdenklichen Trail wieder runter.

Als wir dann wieder in der Pension waren, musste ich folgendes fesstelen :D.

qle6jdXm.jpg


vvdiR47J.jpg


QCvHbocH.jpg



Mir ist an der rechten, unteren Schwinge das Titanlager weggeflogen :D. Also die Hülse steckt noch drin, nur das Gegestück fehlt. Ich konnte nur noch lachen, dass ist irgendwie "geil"... .

Damit ich die restliche Woche noch mirfahren konnte, habe ich das ganze mit (haltet euch fest) Kabelbindern fixiert. Da die Hülse noch drin steckt, ging das ohne Probleme.

Aber was ich gern mal wissen würde ist, wie bitte kann sich hier das Titanteil verabschieden :D...

lol, ist das schon mal einem von euch passiert?

gruß Dato

P.s. Ein neues teil ist schon bestellt und wird morgen eingebaut ^^
 
Bei mir Dito nur weiter oben. Hab mir das Ganze gar nicht genau angeschaut und das Bike sofort zum Händler. Als Maschinenbautechniker würd ich sagen Fehlkonstruktion, wenn sich die Drehbewegung des Lagers auf die Verschraubung auswirken kann!
Nimm beim nächsten mal Schraubensicherungskleber (aber keinen Endfesten) sonst hast Du diese Probs. immer wieder.
Sind die Lager tatsächlich aus Titan? Würd sagen, dass ist kein Idealer Lagerwerkstoff, da er zu "elastisch" ist!
Hatte mal ein Tune-Titantretlager und damit dauernd Probs. weil das Lager sich zu arg verwunden hat.
Uli Fahl (Tune-Chef) hat am Gardasee unter vorgehaltener Hand selbst zugegeben, dass seine Titanlager nichts für Leuts über 75kg sind ;-).
 
*rofl...

Na ich hoffe, dass die anderen lager mit Schraubensicherungskleber versehen sind. Nicht das ich nach der kommenden Woche wieder andterten darf :D...

Ich fands jedenfalls lustig, an einem 2300€ Bike ein "Gelenk" mit Kabelbindern fixieren zu müssen... und zu können. Das ganze hat gehalten... ich bin gehüpft und gefahren... feine Sache... da gabs auch eine abgelegene Bobbahn... Die Anleger waren schön ^^

In diesem Sinne, man liest sich...
 
Hi,

kenn ich. Hatten wir am Anfang auch nach den ersten Kilometern, find ich jetzt aber nicht unnormal, dass sich am Anfang was lockert. Mit Loctite hälts dann auf jeden Fall, siehe auch Download der Drehmomente auf der Cube Site.


Grüße
Holger
 
Jo, ich finds auch nicht schlimm. Passoert eben. Ich wollts nur mal anbringen. Ich hab nur drüber gelacht... 4 Gelenker und Kabelbinder :D
 
Demzufolge macht ihr die Lager alle auf, drückt die Sicherung rein und macht die Lager wieder zu oder wie?
 
Öhm, in der Hülse ist noch ein Lager oder wie kann ich das verstehen?

Ich dachte, dass Gelenk läuft auf der Hülse die ich mit den Kabelbindern fixiert habe und gut. Wo is da noch ein Lager?
 
hm! ich glaub mein 2006er hinterbau ist noch n bissl anders. da ist auf der innenseite ein
helicoil-geweindeeinsatz drin.
 
Öhm, in der Hülse ist noch ein Lager oder wie kann ich das verstehen?

Ich dachte, dass Gelenk läuft auf der Hülse die ich mit den Kabelbindern fixiert habe und gut. Wo is da noch ein Lager?

Hm, denk schon, dass da um die Hülse ein Lager ist. Müßte man mal rausziehen um es genau zu wissen aber irgendwie muss es ja "gelagert" sein :) da es sonst ja zu schwergängig wäre. Vielleicht kannst es ja mal vor dem Zusammenbau rausziehen und Fotografieren.

Aber mal eine andere Frage. Wie ist denn so die optimale Position für den Lenker, bin da noch am testen.

Grüße
Holger
 
Hi, HolgerK

mit dem Lenker habe ich auch lang rumprobiert. Ist zwar alles persönliches Empfinden, aber ich fand es am angenehmsten, wenn das "Fadenkreuz" vorn in der Mitte vom Lenker fast horizontal gerade nach vorn zeigt, höchstens ein wenig nach oben. Die Griffe bzw. Lenkerenden weisen dann seitlich auch etwas nach oben, was aber m.E. die Handgelenke perfekt abstützt und gutes Handling ergibt. Aber wie gesagt, Geschmackssache.

F.B.

PS und leicht ab vom Thread: Wohnort Nähe Ulm? Hast Dein Rad vom Reyh.. aus Dornstadt? Nur neugierig, erwarte nicht unbedingt Kommentar.
 
Also ich hab das Lager sleber nicht eingebaut, hat mein Laden gemacht. Ich konnte es also nicht sehen...
 
Kann mirr jemand sagen, wo ich den Bramsschlauchhalter für die FOX Talas Gabel herbkomme? Den kann man doch neben der Brücke in das Gewinde reinschrauben. Ich finde den nirgends...

Gruß Dato
 
Hey Jungs,

ich hab mich jetzt auch ins Stereo verliebt und muss nochmals auf Rahmengrösse anspringen. Bin 182 cm groß und hab ne Schrittlänge von 85 cm. Ich liege also genau auf der Kippe.

Ich fahre eigentlich alles, von langen Touren bis zum guten SingleTrail ist alles dabei.

Was könnt Ihr mir empfehlen? 18 oder doch 20 Zoll? Iss ja doch ne folgenschwere Entscheidung ...
 
Hey Jungs,

ich hab mich jetzt auch ins Stereo verliebt und muss nochmals auf Rahmengrösse anspringen. Bin 182 cm groß und hab ne Schrittlänge von 85 cm. Ich liege also genau auf der Kippe.

Ich fahre eigentlich alles, von langen Touren bis zum guten SingleTrail ist alles dabei.

Was könnt Ihr mir empfehlen? 18 oder doch 20 Zoll? Iss ja doch ne folgenschwere Entscheidung ...

nimms 18 ner ; fahr ich bei 180cm und 85 schrittlänge auch, und bin super zufrieden. ein kumpel von mir , ca. gleiche größe, verkauft sein 20 er gerade, da es ihm zu groß ist.
 
Kumpel von mir hat ein 16er und das passt mir perfekt (bin 179cm und habe ca. 82cm Schrittlänge). Der Winkel des Oberrohrs ist doch sehr steil und irgendwie fällt sein 16er so aus wie mein 19er Ghost AMR.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück