DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Hi, also ich bin kleiner als du und fahre Es in 20", allerdings Touren(natürlich sind da auch Singletrails und kleine Sprünge drin) und finde es nicht zu groß. Klar wenn du lieber bergab fährst, dann nimm das 18er.
Gruß
 
Hallo Zusammen,

bin seit gestern auch glücklicher Besitzer eines Stereo Louise.
Klasse Rad :daumen:

Im Moment bin ich aber ein wenig verunsichert. Beim Durchlesen hier ist mir an den Bildern aufgefallen, dass mein Rahmen anders aussieht.

Es geht um den Übergang Sattelrohr/Oberrohr. Bei mir ist hier ein Gusset aufgeschweißt. So ist das Louise auch im 2007er Katalog abgebildet. Schau ich mir die Bilder hier an, geht das Oberrohr direkt in das Sattelrohr über. Ohne zusätzliches Verstärkungsblech.

Was nu? Habe ich einen 2006er Rahmen? Woran kann ich die Unterschiede erkennen? Oder hat Cube irgendwann den Rahmen geändert und ich habe halt einen aus der ersten/letzten Serie?
Bei mir sind im Unterrohr auch keine Schrauben unten (kurz überm Tretlager wie hier teilweise zu sehen).

Meine Freude wird gerade ein wenig getrübt obwohl das natürlich nix an der Qualität des Rades ändert.

Grüße,
Thorsten
 
Koennte evtl. bei unterschiedlichen Rahmengroessen verschieden sein.
Schau dir beispielsweise mal das Liteville 301 in den verfuegbaren Groessen an; die groesseren Modelle haben auch Gussets, die kleineren nicht.
 
Hi, also ich bin kleiner als du und fahre Es in 20", allerdings Touren(natürlich sind da auch Singletrails und kleine Sprünge drin) und finde es nicht zu groß. Klar wenn du lieber bergab fährst, dann nimm das 18er.
Gruß
...also ich fahre eigentlich auch liebend gerne Singletrails, auch mal felsigere, technisch anspruchsvollere Abfahrten in den Alpen - aber eben auch viele viele HM bergauf - und wer fährt dann danach nicht gerne bergab?
Ich bin echt etwas unschlüssig, weil ich ursprünglich auch zum kleineren tendiert habe, aber ich will eben auch beim 18" dann keine extreme Sattelüberhöhung haben.
Fahre Halbtages- bis Tagestouren, selten Mehrtagestouren.
 
Kauf dir das 18". Sonst ist das Handling total schlecht. Stell dir vor, du willst die AIDA in deinem POOL wenden... das macht sich ziemlich bescheiden...
 
...also ich fahre eigentlich auch liebend gerne Singletrails, auch mal felsigere, technisch anspruchsvollere Abfahrten in den Alpen - aber eben auch viele viele HM bergauf - und wer fährt dann danach nicht gerne bergab?
Ich bin echt etwas unschlüssig, weil ich ursprünglich auch zum kleineren tendiert habe, aber ich will eben auch beim 18" dann keine extreme Sattelüberhöhung haben.
Fahre Halbtages- bis Tagestouren, selten Mehrtagestouren.

Ich fahr natürlich auch lieber runter, aber wenn du ne Extreme Sattelüberhöhung hast wandert der Sattel immer weiter nach hinten, somit wird das Kletterverhalten überproportional schlechter.

@Donate

Netter Vergleich:lol:
 
hat eventuell jemand Interesse einen schwarzen oder titan Stereo Rahmen 18"
gegen meinen milky green 18" zu tauschen?

Zustand sollte ähnlich/gleich sein (meins ist neuwertig - 5mal gefahren, keine Kratzer oder Beulen)


Grund:

Farbe ist mir doch irgendwie zu krass

Rest dann per PM


Gruß
Stefan
 
Hi!

Habe mal eine Frage zu den von CUBE angegebenen Drehmomenten für die Hinterbauverschraubungen. Ich kann es mir ungefähr denken, aber welche Lager genau sind Horstlink Dual, Hauptlager, Umlenkhebel und Dämpferbefestigung? :ka:

MfG
 
Servus Ihr Stereo-Fahrer,

habe heute die Gelegenheit gehabt ein paar Bilder von ´nem Stück eines Stereo Hinterbaus zu schießen. Vor allem ist mal deutlich zu erkennen was für Lager verbaut sind, falls es jemand interessiert. Die größeren Bilder sind in meinem Album verfügbar. Falls sie noch größer benötigt werden, PN an mich.

SH101609_800x600.JPG
SH101616_800x600.JPG
SH101619_800x600.JPG


VG und weiterhin Gute Fahrt
Alex
smilie_sp_033.gif
 
Hallo Zusammen,

sorry, war etwas beschäftigt die letzten Tage. Klar bin ich über das Gusset nicht unfroh. Ich frag mich halt nur warum mein Rahmen anders aussieht als andere (die ich bisher hier gesehen habe).
Ist übrigens ein 18". Also kleiner Rahmen. Der Liteville-Ansatz funktioniert also leider nicht :)
Das Bild dazu:
IMAGE003.jpg


Grüße,
Thorsten
 
Hy

Wenn Ihr mal genau hinguckt dann seht Ihr, dass beim aktuellen Modell das Oberrohr an dieser Stelle einen wesentlich grösseren Umfang aufweist.
Ebenso das Unterrohr - hydrogeformte Rohre, neu 2007.
Hat den selben Effekt wie Gusset - Lastverteilung und so - spart aber ein paar Gramm und Schweissarbeit sowie die mit Schweissen verbundenen Unannehmlichkeuten.

ride on
 
Hmm, ich schreib mal an Cube.

Das ganze Rad sieht so aus:
IMAGE000.jpg


Oberrohr sieht schon nach Hydroforming aus.

Thorsten - ich geh jetzt erstmal fahren
 
Soo Jungs ...

Hab mir heute endlich nen 2008er Stereo in Milky Orange bestellt. 18 Zoll war bei mir definitiv richtig. Habe nochmal ein "Probe" gefahren und ich hatte im Schritt nur noch wenige Zentimeter Platz.

Bin mal auf die Lieferzeit gespannt.

Mal ne doofe Frage: Das hintere Schutzblech, was viele hier dran haben, ist dies serienmäßig verbaut, oder ist das nen Extra?
 
hää?

Oberrohr sieht schon nach hydro aus? hää?

Sach mal - bist Du um die Uhrzeit schon so stoned? oder immernoch?

Zwei Beiträge weiter oben zeigst Du ein Bild Deines Oberrohres mit aufgeschweisstem Gusset - und was ist nun an einem aufgeschweisstem Gusset hydrogeformt?
Und wo ist Dein Oberrohr durch Hydroformung deutlich verdickt?
Ebenso am Unterrohr/Steuerrohr - bei Dir deutlich zu sehen - aufgeschweisstes Gusset.
Ab 07 nix mehr Gusset sondern mittels Hydroforming vergrössertes Rohrende.
Geh halt mal auf die Homepage von Cube und guck Dir im Zoom die Stelle an und Du wirst sehen - wenn Du wieder da bist.:D

Also Du hast nen 06er Rahmen - müsste der Händler eigentlich n bischen Bonus geben.

ride on
 
Ich hab ja nicht geschrieben, dass das Rohr an der Stelle nach Hydro aussieht, oder? Genausowenig Übergang Unterrohr/Steuerrohr.

Aber mein Rahmen sieht exakt wie der Rahmen aus dem 07er Katalog aus. Wann also sind die Gussets weggefallen und die Rohre verändert worden?
 
hat schon mal jemand versucht eine BigBetty auf das hinterrad zu montieren ohne das Schutzblech abzubauen? Das schleift doch bestimmt, oder?

Was mich auch brennend interessiert ist, ob doe 2.40 Breite an der Schwinge schleift bzw. auf die Felge passt... :P
 
Serwas Datonate,

HALLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO, hast Du das nicht schon mal gefragt????????

Habe ich Dir nicht gesagt, daß Du mal nachmessen sollst?????????

Trotzdem einen schönen Gruss

Da FRANZZ
 
Hallo

Nachdem ich jetzt mein Scott Strike verkauft habe und mich nach mehr Federweg sehne, werde ich mir heuer auch ein Stereo zulegen.

Ich werde mir ein K18 nehmen und versuchen beim Händler vorne eine 200mm Scheibe und XT-Shifter zu bekommen.
Ist dann trotzdem noch ein Preisnachlaß drin?
Die Kette und Kassette habe ich noch in XT mit 34 Zähnen liegen und die werde ich dann selbst tauschen, haber erst 300km drauf.
Sollte man noch andere Teile tauschen?
Ich habe noch 240/4.1 Laufräder die werde ich reingeben, oder sind die zu schwach?
Wieviel g spar ich durch die anderen Laufräder?
Ab wann kann man die Dinger probesitzen beim Händler?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück