DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ the duke,

200er ist OK, aber die LX Shifter "schalten" genau so gut, ist nur eine Frage der Optik!!!

Sobald Du was umbauen laßt wird es sehr schwer mit dem Preisnachlaß. OK es kommt auf den Händler an.

Ich würde die Crossmax ST nehmen!!!

Gruss

Da FRANZZ
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
danke franzz!

die lx stehen den xt sicher in fast nichts nach, aber die 08 xt lösen jetzt schon bei drücken aus,nicht erst bei loslassen des hebel, stell ich mir etwas angenehmer vor.

schaun gut aus dei felgen nur der preis ist nicht ohne , so ca.€550, und von den mavic hört man immerleicht, schön aber nicht sehr stabil, was bei 88 kg ein nachteil sen kann. und dei dt swiss 240/4.1 hab ich schon und sind auch um nichts schlechter, oder?
 
Hallo Zusammen,

bin seit gestern auch glücklicher Besitzer eines Stereo Louise.
Klasse Rad :daumen:

Im Moment bin ich aber ein wenig verunsichert. Beim Durchlesen hier ist mir an den Bildern aufgefallen, dass mein Rahmen anders aussieht.

Es geht um den Übergang Sattelrohr/Oberrohr. Bei mir ist hier ein Gusset aufgeschweißt. So ist das Louise auch im 2007er Katalog abgebildet. Schau ich mir die Bilder hier an, geht das Oberrohr direkt in das Sattelrohr über. Ohne zusätzliches Verstärkungsblech.

Was nu? Habe ich einen 2006er Rahmen? Woran kann ich die Unterschiede erkennen? Oder hat Cube irgendwann den Rahmen geändert und ich habe halt einen aus der ersten/letzten Serie?
Bei mir sind im Unterrohr auch keine Schrauben unten (kurz überm Tretlager wie hier teilweise zu sehen).

Meine Freude wird gerade ein wenig getrübt obwohl das natürlich nix an der Qualität des Rades ändert.

Grüße,
Thorsten

N'Abend Zusammen,

Cube hat mittlerweile geantwortet. Ich habe ein 2007er Rahmen, bis Mai wurden die mit Gussets ausgeliefert bzw. hergestellt. Danach ohne mit hydrogeformten Rahmen.
Hab also nur ein early Bike spät gekauft :)

Viel Spaß beim Stereo genießen und danke für die Tipps.
Thorsten
 
Meins hat auch die Gussets, gekauft im April ´07.

Bis jetzt hält alles, von mir aus habe ich dann halt einen "alten" Rahmen...
 
Hallo

Ich würde mir gerne Online ein Stereo bestellen, bin mir aber mit der Rahmegröße nicht sicher.

Könnt ihr mir bitte mal bei einem M und einem L Rahmen posten wie hoch das Oberrohr (bis zum Boden) bei der Sattelstütze, in der Mitte und beim Steuersatz ist.

DANKE!
 
hi! hab mir die woche mein 08er stereo The One bestellt... :D liefertermin ist mit anfang oktober angegeben - na mal schauen ob das was wird:ka: drückt mir die daumen!!

@the duke: ich bin 1.85 und habs mir in 18" bestellt. ich find das is n guter kompromiss zwischen spielzeug und tourer... und ne stattelstütze gibts ja auch noch;)

grüße
 
Hahahaha Oktober hahahaha...
Nach meiner Einschätzung kannst du so im März damit rechnen. Beim H&S bike-discount haben die mir gesagt, dass die One noch nichtmal so wirklich gebaut wird! Das+CUBE= ewiges Warten.
 
****. genau sowas wollt ich eigentlich nich hören!!!! man hätte ja auch annehmen können, dass die mal aus ihren fehlern lernen:( aber dann wenigstens zur frischen saison.. spass is wenn man trotzdem lacht... HEUL!!!! ich hoff trotzdem weiter.

gibts das dämpferschutzblech eigentlich srienmäßig mit dazu oder muss ich das extra kaufen?
 
@reysor

ich bin auch 1,85 habe aber bei einem 18" Rahmen die Befürchtung das mir die Sattelüberhöhung zu viel wird und ich fürs bergauf fahren dann zu weit hinten sitze.

hast du das 20" auch probiert? ist bei einer Schrittlänge von 91cm noch platz über dem Oberrohr?
 
Das Dämpferschutzblech ist zwar gratis dabei, es fliegt Dir aber genauso schnell um die Ohren da der Abstand zwischen Schutzblech und Reifen einfach zu gering ist und sobald sich mal ein Steinchen dahin verirrt...

Meins ist auch schon lange weg und ich fahre jetzt ohne, alle Bastellösungen (siehe Fatz) haben mir nicht gefallen und der Dämpfer muss auch so ein bisschen Schmutz aushalten.

Gruß

XTC
 
ich bin auch 1,85 habe aber bei einem 18" Rahmen die Befürchtung das mir die Sattelüberhöhung zu viel wird und ich fürs bergauf fahren dann zu weit hinten sitze.

hast du das 20" auch probiert? ist bei einer Schrittlänge von 91cm noch platz über dem Oberrohr?

Ich bin 1,86 m groß und probierte anfangs das 20"er-Stereo aus...war mir definitiv zu groß ! :eek: Mit dem 18"er paßt´s perfekt! :D
 
@reysor

ich bin auch 1,85 habe aber bei einem 18" Rahmen die Befürchtung das mir die Sattelüberhöhung zu viel wird und ich fürs bergauf fahren dann zu weit hinten sitze.

hast du das 20" auch probiert? ist bei einer Schrittlänge von 91cm noch platz über dem Oberrohr?

hm ja das 20er hab ich nich probiert aber ich bin bis vor kurzem auch auf dirt rahmen gefahren... hab also nich so viel plan von sattelüberhöhung und so. für mich is das schon groß aber ich bin auch aufm fdt kleinere touren gefahren und das ging auch irgendwie ;)
will auch weiterhin vorrangig ein spassbike fahren, deswegen tendenziell die kleinere grösse.

nur: was hast du vor? eher moshen bergab und auch mal'n satz über'n hügel oder als erster aufm berg sein?

grüsse

schutzblech: dann wohl doch eher lizard & co.?!
 
ach ja - sattelüberhöhung: is das eigentlich ein thema? zum klettern die gabel rein, d.h. mehr sitzwinkel!?! also quasi keine sattelüberhöhung, bzw. zu weit hinterm tretlager?!:ka:
ich denk mal nich dass das so die rolle spielt bei einer größe unterschied.
 
Ich habe übrigens auch das 18er bei 185cm Körpergröße und fahre damit genausoschnell den Ber rauf wie runter.

Meiner Meinung nach die optimale Größe um eine Mischung zwischen Spaß und Speed zu haben.

Gruß

XTC
 
Wieviel Sattelüberhöhung habt ihr bei 18" und 185 +/- Körpergröße?

Mir ist aufgefallen dass Cube heuer auf der HP und am Umlenker 140mm Federweg angibt.
Haben die da etwas geändert oder ist das nur weil bei den Tests um die 150mm ermittelt wurden und sie daher die Angaben korrigiert haben? :confused:
 
@xtc: denk ich aber auch.

@duke: du meinst sicher die bike-tests?! keine ahnung wie die das messen u was für geräte die haben.. is mir auf jeden fall auch aufgefallen. könnte das vielleicht auch mit der rahmengröße zu tun haben? ich mein größerer rahmen=größerer Umlenker?! glaub aber die ham auch den 18" getestet - also eher unwahrscheinlich. keine ahnung
 
@ the_duke

ich habe mein 20" stereo anfang august erhalten und bei mir stehn auch schon 140 mm drauf. hab mich auch ein bisschen gewundert! hab aber noch nicht nachgemessen, wie viel maximalen federweg ich habe!
 
So!
Hab mir jetzt auch noch ein 2007er Cube Stereo Louise im Sommerschlussverkauf gesichert...
Hier mein Eindruck nach den ersten 700 Hm:
Bergab ein einziger Traum, auf den Trails super agil, die einzelnen Komponenten erste Klasse! Bin echt begeistert!
Das einzige was mich derzeit noch etwas irritiert ist die Tatsache, dass das Vorderrad bei Steigungen doch relativ bald hochgeht (so bei 15% Steigung, bei wurzeligen/steinigen Auffahrten teilweise sogar noch eher). Ich muss also ganz auf die Sattelspitze rutschen - was ich mit meinem alten Marathon-Hardtail erst bei deutlich steileren Rampen musste.
Durch meine relativ starke Sattelüberhöhung ("14" auf der Skala der Syntace Sattelstütze) ist mein Körperschwerpunkt bergauf halt doch sehr weit hinten. Ich glaube ich muss bei starken Steigungen einfach eher aus dem Sattel, um den Schwerpunkt nach vorne zu bekommen. Beim alten Bike wäre mir da das Hinterrad durchgegangen. Hab heute immerhin meinen "Kriterium"-Hausberg mit Maximum 28% Steigung bezwungen. War in der oben beschriebenen Art und weise sehr mühsam...
Ich muss mich wohl erst an die neue Geometrie gewöhnen ;) . Was habt ihr diesbezüglich für Erfahrungen?
Kann man mit Veränderungen noch etwas dem frühen steigen des Vorderrads gegenwirken (Federweg war natürlich schon auf 90mm gestellt)? z. B. am Vorbau?

Was ich aber unbedingt tauschen werde ist der Sattel - für mich nicht zum aushalten (Fizik Nisene - gibts den auch breiter?). Wie passt er Euch?

Aber nochmal: ansonsten ist das Bike ein Traum:love: - wenn ich meine Alpentouren mache, sind ohnehin kaum längere Steigungen über 15%, da kann ich dann die unbequeme Stattelspitze meiden:daumen: !

Habe übrigens bei Größe 185cm / Schrittlänge 88cm / 90 kg das 18" gewählt!

Übrigens war auch bei meinem Rad (siehe Beitrag an früherer Stelle dieses Threads) kein Schnellspanner an der Sattelstütze, auch beim ebenfalls vorhandenen Stereo-Topmodell für 3999,-- € nicht - der Verkäufer war auch ganz baff - an so was kann man doch nicht wirklich sparen wollen bei Cube??? Naja bekomme jetzt das Teil (natürlich kostenlos) nachgeliefert, musste bestellt werden.
 
Hi,

fahr bei gleicher Größe (aber 15kg weniger;) ) 20 Zoll mit 5.5 an der Sattelstütze. Vermute mal, dass da der Knackpunkt liegt, du sitzt ja dann doch erheblich weiter hinten.

Grüße
Holger

...kann aber auch an der Schrittlänge liegen...
Ist schon klar, dass das z. T. daran liegt - ab wann kommt Dein Vorderrad denn so ungefähr?

PS: hab mich schon beim Probefahren nicht so wohl auf dem 20" gefühlt, kam mir ziemlich "hoch zu Ross" vor... und trotz der Sattelüberhöhung sitze ich relativ wenig gestreckt auf dem Rad, fühl mich so eigentlich sehr wohl auf dem 18", ist auch sehr "beweglich"
im Gelände.

PS: meine 15kg mehr sind natürlich ausschließlich Muskeln und Samenstränge ;-)
 
Servus,
ich fahre ein 20" Stereo, Sattel bei 5 und 187cm Körperhöhe.
Ich muß ja sagen das mein Stereo subjektiv vieeeeeel später an der Front steigt als mein Stevens. Bin hochzufrieden mit dem Bike. :daumen:

@ wildkater, ich hab bei ´nem Freund den Fizik mal Probe geritten... ging garnicht... da fahr ich lieber meinen Specialized Avatar. Der ist zwar ein bissl schwerer als andere Sättel aber der is perfekt für mich. Ich hab da echt lange gesucht nach nem passenden Gestühl.
Viele Grüße
Alex
 
Soooo ...

Mein 2008er Stereo "The One" soll in 3-4 Wochen geliefert werden. Ich bin gespannt ...

Sehe das Ganze nach dem Drama am Anfang des Jahres aber sehr entspannt, wahrscheinlich werde ich die erste Ausfahrt im tiefsten Schnee machen können :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück