DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Fahr den Nisene am besten nicht, sondern verkauf ihn direkt. Wenn du da zweimal mit im Matsch warst sieht der aus wie 5 Jahre alt.
Außerdem ist der Sauschwer und geht auf den Damm.
Also mein Nisene hat bisher an drei versch. Satelstützen und Rädern geknarzt.

Kann ich in allen Punkten voll bestätigen. Bei meinem Nisene löste sich nach 4 Wochen das Plastikteil vorne unterm Sattel.:mad:
Hab mir jetzt einen WTB DEVO Carbon :love: geleistet. Mehr als 3 Stunden am Stück war ich noch nicht drauf, die waren aber um Welten besser als der Nisene.:daumen:
Vielleicht bin ich auch zu schwer für den oder meine Gesäßknochen passen nicht zum Sattel, was weiß ich.:heul:
 
Außer bei Magura geht das nirgendwo schneller, denke ich. War auch nur so ne Vermutung, ich hab meine noch nie weggeschickt, aber was man sonst so über den Speed der Importeure höhrt ist schon echt krass.
 
Hilfe,
hab das STEREO "The One" mit der RS Pike, bin jetzt einige Wochen nicht gefahren und jetzt tropft aus dem li. Standrohr ÖL. Ist das bedenklich? Was soll ich tun ??
 
so vor kurzem mein cube stereo k18 abgeholt und gleich mal auf meine laufräder (dtswiss 4.2d - ringle dirty flea - sapim cx ray mit nobby nic) umgebaut....
vg chappli
IMGP5233.JPG
 
So,

Bremse wurde doch eingeschickt, gleich letzten Montag - und jetzt hab ich sie endlich wieder ;). War also nicht länger als ne Woche weg, kann meine Überlegungen zu ner Ersatzbremse also wieder einstecken, bei solchen Servicezeiten kommt gerne wieder ne Formula ans Rad...

Leider befürchte ich, dass ich heute und morgen nicht dazu kommen werde, sie wieder zu montieren :heul:
 
Servus,

hat jemand ne Ahnung, wo man die Leitungshalter vom Unterrohr herbekommt oder hat gar jemand einen übrig?
Mein eigentlicher Händler hat schon ewig keine mehr bekommen, und nen anderer Händler hier wusste nicht mal genau was ich meine.
Mein Stereo ist von 2007, auf den 2008er sind anscheinend andere Halter drauf.

Zum besseren Verständnis ein kleines Bild.

Bei dem kann man die Leitung einfach aus- bzw. einklipsen - bei 2008er Modellen sind andere verbaut.
 
Hi,
ich hab ein 2007er Stereo. Um meinen Idealsettings wieder herzustellen bräuchte ich den Originaldruck der Fox Talas RLC und des Float RP23 Dämpfers. Kann jemand helfen?
Gruß Soldi
 
Was meinst du mit Originaldruck? Den Druck, der werksseitig drauf ist?

Und wieso benötigst du den zum Widerherstellen von deiner Einstellung?
Richte dich doch einfach mit dem Druck grob nach dem Negativfederweg, danach ne Runde fahren, Luftdruck je nach Fahrgefühl erhöhen/absenken, wieder ne Runde fahren, etc.

So machs ich zumindest, und bin bis jetzt immer so zurecht gekommen.
 
Was meinst du mit Originaldruck? Den Druck, der werksseitig drauf ist?.
Joh, genau den mein ich! Ich hab die Federung letztes Jahr auf diesen Druck eingestellt und hab nen kleinen Sprung auf den mein Bike abgestimmt ist (der ist z.Z. leider nicht fahrbar, hier schlägt das Cube gerade nicht durch). Da ich das Bike über den Winter extrem gequält hab merke ich so auch gleich wieder ob Öl fehlt, bzw. ob alles noch so funzt wie es soll :D .
 
Moin zusammen,

ich hätte da mal eine Frage zur Eloxalqualität eurer Stereos.
Meins hat nach knapp 2000km schon heftige Scheuerstellen.
Am Lenkkopf ist das zwar nicht schön aber schon fast normal.
Aber auch am Unterohr unter den Bremsleitungen ist das Eloxal stellenweise komplett weg.
Sieht das bei euch auch so aus?

Gruß
Thorsten
 
hehe der richtige Mann sorgt vor, und klebt im Neuzustand mit transparenter Folie ab ;-)

Habe Milcky Green und ja bis jetzt 1A mit der Folie, wobei es mich schon einmal wegen der Clickpedale auf der Waldautobahn geschmissen hat :mad: heute hol ich mir XTR SPD will noch jemand Crank Brother Pedale :D

Moin zusammen,

ich hätte da mal eine Frage zur Eloxalqualität eurer Stereos.
Meins hat nach knapp 2000km schon heftige Scheuerstellen.
Am Lenkkopf ist das zwar nicht schön aber schon fast normal.
Aber auch am Unterohr unter den Bremsleitungen ist das Eloxal stellenweise komplett weg.
Sieht das bei euch auch so aus?

Gruß
Thorsten
 
Die sind absolute *******. Hatte auch mal am Anfang, aus Gewichtsgründen Candy:kotz:
Sobald man so über Schuhgröße 42 kommt, kann man wenn der Kurbelarm, an dem man ausklicken will nicht ausklicken, weil die Achse zu kurz ist.
 
Moin zusammen,

ich hätte da mal eine Frage zur Eloxalqualität eurer Stereos.
[...]

Moin,

habe meins direkt nachm Kauf ordentlich mit Steinschlagschutzfolie an den eventuellen Scheuerstellen abgeklebt.
Bin nur einmal ohne Folie an der Scheuerstelle Bremsleitung - Umlenkbefestigung gefahren, und schon ist die Eloxierung gut angekratzt.

Oben am Unterrohr hab ich nichts abgeklebt, da reichen die normalen Befestigungen bei mir.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück