DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich wage nun mal zu behaupten dass die pike nicht die einzige gabel sein wird, bei der der adapter für steckachsen nicht passt.....fragt sich nur woher man das vor dem kauf wissen soll....

stimmt. es liegt wohl daran, dass es den a2z adapter schon viel länger (unverändert) am markt gibt und die gabel im vergleich dazu eher "jung" ist. ein unterschied wird wohl noch bei konventionellen 20 mm steckachssystemen im vergleich zu maxle liegen...
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
So, nach über einem Monat wartezeit, hab ich heut das letzte Teil (Bremsscheibe) bekommen und dachte doch tatsächlich ich könnte heute wieder biken.

Zu früh gefreut, 203er scheibe drauf, Bremsleistung zum :kotz:

Ursache: einer der Beiden Bremskolben fährt nicht mehr aus :heul:
 
So hab jetzt auch mal eine Frage an alle RockShox Revelation 08 Besitzer oder auch alle anderen die ihren Senf dazugeben wollen:D
habe gestern bei meiner oben benannten Gabel mitbekommen das sie immer weniger Federweg bekommt. gestern ging es ja noch aber heute habe ich eine Tour gemacht und HOPLA der Federweg wurde immer weniger:eek:
als ich dann zuhause wieder angekommen war hatte ich ne Starrgabel:mad:
also Dämpferpumpe geschnappt und den Luftdruck der Positiv- und der Negativ-Luftkammer kontrolliert alles i.o. selbst ein ablassen der kompletten lLuft und neues Aufpumpen half nur kurz etwas die Gabel hat gerademal 20mm eingefedert das ging drei mal gut und dann wieder Starr :confused:
habe ich etwa kein Öl mehr in der Gabel oder was ist das ich habe echt kein Ahnung was das noch sein könnte:heul:
Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :D
 
is bei meinem uraltbike auch so, mein händler sagt, da ist einfach nur wasser drin, brauch das bike aber eig kaum, also wollt ich ihm die sauerei ersparen :D:D:D

apropos revelation und federweg, nix schlimmes bei mir, aber meine hätte 130mm, aber die aufschrift "130mm" verschwindet bei mir komplett in der gabel, hab ca 120mm, also find ich halt immer doof, weil ich die 130 schon brauch :D hab auch schon alles mit ober und unterdruck probiert, aber weiter raus geht nich ...
 
@ Organspender: Konntest du die Gabel voll einfedern als die Luft aus beiden Kammern draußen war ?

Mir ist gestern auch meine RS Pike eingegangen :(

Gabel federt nur mehr halb ein, dann steht sie an. Lockout schon seit ein paar Wochen hinüber.

In einem anderen Thread wurde mir gesagt das "Öl aus der Dämpferkartusche hat sich in die Tauchrohre entleert"

Bin nun am überlegn ob einschicken oder selbst schrauben.....

edit:

@ freeride bogl:
Selbst wenn du nur die Positive Kammer aufpumpst kommt die Gabel nicht ganz raus ?
http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=131832
 
@gericool
Nein Gabel konnte ich gerademal bis zur Makierung 100mm tief eintauchen:(
Und was mir aufgefallen ist das aus beiden Ventilen der beiden Luftkammern Öl beim aufpumpen bzw. ablassen der Luft mit dabei ist das ist doch auch nicht normal oder:confused:
 
apropos revelation und federweg, nix schlimmes bei mir, aber meine hätte 130mm, aber die aufschrift "130mm" verschwindet

Ähnliches hatte ich heute bei meiner revelation wollte mal wieder etwas mehr Luft reinpumpen also unten das Ventil auf gepumpt auf 150psi und die gabel ging immer mehr rein, kurz Luft abgelassen und zapp wieder 140mm federweg.

Und was mir aufgefallen ist das aus beiden Ventilen der beiden Luftkammern Öl beim aufpumpen bzw. ablassen der Luft mit dabei ist das ist doch auch nicht normal oder

Ich hoffe jedenfalls das es normal ist. Mir ists heute beim saubermachen und aufpumpen auch passiert das meine hände ölig waren. Also aus beiden ventilen und dem rebound knopf wars etwas ölig. Denke in einem gewissen maße sollte es normal sein. Muss das rad eh die tage mal zum händler bringen dann werde ich das auch mal ansprechen.
 
Bei meiner alten Revelation hatte ich das selbe Phänomen. Die Gabel federte noch ca. 10 mal ein, wobei der Federweg immer kürzer wurde und war letztendlich starr.
In meinem Fall gab es leider keine andere Möglichkeit als die Gabel zum Service zu schicken.
(Über den Service von Sport Import verkneife ich mir lieber jede Äußerung)
 
Moin ihr guten Stereo-Liebhaber... (ich hoffe doch, ihr habt eure Stereos alle lieb..ansonsten eben ihr Stereo-Thread-Leser) :)

nachdem H&S den Rahmen nach sachten 5 Wochen endlich geliefert hat, bin ich gerade am Aufbauen. Die Gabel ist zwar noch bei der Wartung und erst Montag verfügbar, aber vorab habe ich noch eine Frage.
Habe bereits 1x umsonst eine neue Bremse bestellt (185mm BB7 hinten..dabei hatte ich noch eine 185er übrig. Dachte ich hätte ne 203er über. Hätte vorher schauen sollen.), kommt zu den "Fehlbestellung" nun auch noch der Umwerfer. Habe nur auf Top Swing geachtet, aber nicht auf E-Type.
Meine Fragen:
1. Welchen Umwerfer empfehlt ihr? E-Type LX, SLX, XT? Beim Laden meines Vertrauens ist glaube ich nur LX vorrätig...und da ich so lange auf den Rahmen warten musste, würde ich gerne auf zusätzliche Lieferzeiten verzichten.
2. Einbau Umwerfer bzw. Innenlager.
Ich habe eine SLX Kurbel + Innenlager verbaut. Ich habe insgesamt 3 Spacer bzw. Ringe á 2,5mm. Wo wie müssen die denn dran? Ich habe momentan den Eindruck, ich benötige nur einen der Spacer, sonst bekomme ich die 2. Kurbelhälfte nicht montiert (da ist dieses kleine Plättchen, das einklicken muss).
Wenn ich nun den E-Type Umwerfer montiere, muss ich den Spacer dann wieder rausnehmen? Wie sieht das an euren Rädern aus?

Wäre für jede Hilfe dankbar :)

Grüße
sap
 
also du brauchst KEINEN Spacer, da du ein BREITES Tretlager hast! Und vom Umwerfer würde ich am ehsten den SLX nehmen, is halt das zwischending, und somit ne gute Lösung. Lx geht auch, aber ich würd ihn nicht nehmen (find den zu hakelig)
 
Hallo ihr,
ich hab mal ne Frage, wie hoch ist die maximale Einbauhöhe der Gabel an einem Stereo K18 '08? Möchte gerne eine andere Gabel einbauen und frage deshalb nach. Danke für eure Antwort im Voraus. Gruß
 
Also Angaben von Cube kenne ich nicht, deshalb schreibe ich mal aus eigener Erfahrung.

Ich selbst fahre im 08er Stereo eine Rock Shox Domain 318 mit 180mm Federweg und bin mitlerweile davon überzeugt, dass die Geometrie des Bikes dadurch NICHT leidet. Anfangs ist es etwas ungewohnt , aber mit einem neuen Vorbau und Lenker hab ich für mich die perfekte Geometrie erreicht. Ist natürlich alles Geschmackssache, aber ich bin zufrieden auch wenn es einige geben wird die 180mm Federweg im Stereo unanagebracht finden - who cares? ;) Wenn man das Stereo mehr Tourenorientiert aufbaut würde aber ein Limit von 160mm schon sinn machen - was die Stabilität angeht hab ich bissher noch keine Probleme durch die 180mm Gabel feststellen können.

Hoff ich konnte ein Stückweit helfen =)
 
Hallo Leute,
brauche dringend Hilfe !
Hab seit gestern nen 08 stereo mit ner rs revelation und hab ein kleines Problem.
Lock-out vom lenker funzt nicht waran kann das liegen ? Und irgendwie schlägt die Gabel beim Fahren unten an . Mein Händler hatte zwar Luft drauf gepumpt laut Tabelle aber nur oben ( glaube ich ). Kann es daran liegen das sie nicht wirklich einen Federweg zur Verfügung hat ?
Hab leider noch keine Dämpferpumpe, um das zu kontrollieren, ist meine erstes Bike mit ner Luftfedergabel.
P.S. Wieviel Druck kommt auf den Fox Dämpfer ( Körpergewicht um die 88 kg )

Vielen Dank
Gruß Kim
 
@ Kotoko: Stereo mit 180mm an der Front?! Gibts da auch ein Bild davon? Würde ich zu gerne mal sehen ;)

Ob man damit die Geometrie zerstört... ^^ Darüber lässt sich jetzt wieder streiten. Es muss schließlich jeder selbst mit seinem Bike am besten zurecht kommen.
Ich persönlich würde das Stereo max. mit 150mm an der Front fahren. Wobei ich 140 ideal finde. Die Einbauhöhe meiner Pike (müssten 519mm sein) empfinde ich als sehr gut aber an der oberen Grenze. Für mehr Federweg gibt es ja das Fritzz oder ähnliches ;)
 
@ gericool, sie kommt nur ein ganz kleines bissche raus, wenn ich negativ ganz rauslasse, und positiv ganz fest, aber die 130 is immer noch nur bis zur hälfte sichtbar, und so will ich nicht fahren, die optimale einstellung is anders ^^
 
Hallo Leute,
brauche dringend Hilfe !
Hab seit gestern nen 08 stereo mit ner rs revelation und hab ein kleines Problem.
Lock-out vom lenker funzt nicht waran kann das liegen ? Und irgendwie schlägt die Gabel beim Fahren unten an . Mein Händler hatte zwar Luft drauf gepumpt laut Tabelle aber nur oben ( glaube ich ). Kann es daran liegen das sie nicht wirklich einen Federweg zur Verfügung hat ?
Hab leider noch keine Dämpferpumpe, um das zu kontrollieren, ist meine erstes Bike mit ner Luftfedergabel.
P.S. Wieviel Druck kommt auf den Fox Dämpfer ( Körpergewicht um die 88 kg )

Vielen Dank
Gruß Kim
Zu deiner Frage,Lock-out hat die RS nicht ,Motion Control nennt sich das.Über das Float Gate stellst du die Härte der Motin Control ein ,das heißt wenn du im Uhrzeigersinn drehts wird die gabel härter. Wenn du den Pop-Look bedienst ist sie dann fast wie ein Look-out.Luft fülst du erst in die Positiv Kammer und dann in die Negativ kammer.Die 130 mm Markierung verschwindet wenn du durch dein Gewicht drauf sitzt eigentlich immer ,außer du hast der Gabel zuviel druck gegeben.Dann spricht sie aber auch viel zu Hart an.Angaben von RS sind etwas zu hoch angegeben.Alles weitere steht aber in der Betriebsanleitung von RS.Oder hier im Forum unter Tech- Talk Federung einfach mal die Suchfunkion nehmen da findest du jede menge zur RS -Revelation. Fox-D. bei mir mit 81kg 10bar ist aber immer für jeden anders kommt auf deinen Fahrstill an .Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
TheMicha schrieb:
@ Kotoko: Stereo mit 180mm an der Front?! Gibts da auch ein Bild davon? Würde ich zu gerne mal sehen
wink.gif

Bilder gibts davon eigentlich noch keine weil sich das Gute Stück noch im Aufbau befindet. Aber ich mach mal ne Ausnahme und zieg hier mal ne Handvoll Bilder. Sorry schonmal wegen der Qualität - hab nur ein Handy zur Verfügung. Wer sich das ganze nochmal genauer Anschauen möchte einfach PM - in groß sieht man deutlich mehr ;)

Zu ändern is an dem Bike noch so einiges... komplette Bremsanlage, Laufrad hinten, Sattelstütze, neuer Tacho und andere Reifen & Schläuche.
 

Anhänge

  • IMAG0046.jpg
    IMAG0046.jpg
    61 KB · Aufrufe: 144
  • IMAG0048.jpg
    IMAG0048.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 100
  • IMAG0049.jpg
    IMAG0049.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 110
...kommt schon seeehr hoch die Front. Das noch in Kombination mit dem Vorbau :eek:

Gewagt... gewagt! Aber wie sagt man so schön: "Geschmack macht einsam". :D (nicht böse gemeint)

THX für die Pics!
 
Ja die Kombination find ich machts. Gefällt mir erstens optisch klasse (auch wenn die Gabel schwarz sein müsste ^^), und zweitens ist die Funktion ein Traum. Der Vorbau ist ein Syntace VRO - sprich ich kann das Ding kurzerhand umstellen wie ichs brauch. Hab aber mit dieser Postition die Perfekte Balance zwischen Tourentauglichkeit und Spass gefunden.

Hoch siehts aber wirklich aus... Is mir bissher noch nichtmal so aufgefallen. Im vergleich zu nem Serienmäßigen Stereo mit ner FOX 32 siehts schon heftig aus. Wenn man damit aber fährt fühl ich mich zumindest pudelwohl. Auch ein Kollege der ein Cube Acid fährt findet es vom Fahrgefühl stimmig, also so verkehrt scheints nicht zu sein.

TheMicha schrieb:
"Geschmack macht einsam".
biggrin.gif
(nicht böse gemeint)

Versteh schon ;) Jeder spinnt auf seine weiße - der eine laut, der andere leise =)
 
Moin,
Hab da noch mal ne frage zu der RS Revelation:
Wenn in der neg. Kammer keine Luft ist (hab sie vorhin raus gelassen um zu wissen ob da überhaupt was drin ist P.S.hab noch keine Dämpferpumpe )wie weit kann ich die Gabel zusammendrücken ? Weiter als bis zur 100er Makierung komme ich nicht.
Hab vorhin die Suchfunktion benutzt, jemand hatte auch das Problem.
Da war dann eine Dichtung kaputt zwischen MC Einheit und der Kammer darunter.das Dämpfungsöl läuft nach unten und wirkt so als Anschlag.
Kann das denn sein bei mir ? Hab das Bike erst seit gestern neu vom Händler und bin noch keine 30km gefahren......
Bitte helft mir.. das kann es doch nicht sein oder ?
Vielen Dank
Kim
 
Eilxir 79 Frag mal im Tech-Talk unter Federung und co ,Sharky der kennt sich richtig gut aus in sachen RS.Einfach mal im Forum die suchfunkion über RS-Revelation eingeben da findest du seinen namen.Vieleicht weiß er einen Rat.Sonst zum Händler.Gruss
 
Moin,
Wenn in der neg. Kammer keine Luft ist wie weit kann ich die Gabel zusammendrücken ?

Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun.

Das Dual-Air System, von RockShox basiert erstmal auf einer Positiven Luftkammer, welche die Federung übernimmt --> Ist die + Kammer leer, kannst du die Gabel voll einfedern und wieder Herausziehn usw.....ist sie zu hart aufgepumpt kannst du kaum einfedern.

Mono Air systeme, also mit nur einer Luftkammer, haben das Problem dass sie ein hohes Losbrech moment haben, es braucht also erstmal viel Kraftaufwand damit sie arbeiten --> Gabel reagiert nicht sensibel, vorallem am Anfang.

Der Druck in der Negativkammer wirkt in den ersten paar mm des federwegs dem Druck in der +Kammer entgegen, somit wird das Losbrechmoment verringert und die Gabel reagiert sensibler.

Ich frag mich gerade nur warum du eigentlich die Luft aus der Negativen kammer lässt obwohl du keine Pumpe hast und dich wohl auch nicht sowirklich mit dem system beschäftigt hast bis jetzt ? und das am zweiten tag.....

Nochmal zu deinem Problem:

Hat die gabel gestern gut gefedert und jetzt nicht mehr ? Hast du schonmal viel Federweg ausgenutzt jetz federt sie aber nichtmehr soviel ?
Wenns bis jetzt nie wirklich gefedert hat ist sie vieleklicht zu hart aufgepumt.
Hat sie jedoch schon funktioniert und jetzt federt sie nur mehr wenige cm ein und schlägt dann an, hast du wohl das von dir besagt problem bzgl undichtigkeit und öl wo es nicht hingehört.
 
Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun.

Das Dual-Air System, von RockShox basiert erstmal auf einer Positiven Luftkammer, welche die Federung übernimmt --> Ist die + Kammer leer, kannst du die Gabel voll einfedern und wieder Herausziehn usw.....ist sie zu hart aufgepumpt kannst du kaum einfedern.

Mono Air systeme, also mit nur einer Luftkammer, haben das Problem dass sie ein hohes Losbrech moment haben, es braucht also erstmal viel Kraftaufwand damit sie arbeiten --> Gabel reagiert nicht sensibel, vorallem am Anfang.

Der Druck in der Negativkammer wirkt in den ersten paar mm des federwegs dem Druck in der +Kammer entgegen, somit wird das Losbrechmoment verringert und die Gabel reagiert sensibler.

Ich frag mich gerade nur warum du eigentlich die Luft aus der Negativen kammer lässt obwohl du keine Pumpe hast und dich wohl auch nicht sowirklich mit dem system beschäftigt hast bis jetzt ? und das am zweiten tag.....

Nochmal zu deinem Problem:

Hat die gabel gestern gut gefedert und jetzt nicht mehr ? Hast du schonmal viel Federweg ausgenutzt jetz federt sie aber nichtmehr soviel ?
Wenns bis jetzt nie wirklich gefedert hat ist sie vieleklicht zu hart aufgepumt.
Hat sie jedoch schon funktioniert und jetzt federt sie nur mehr wenige cm ein und schlägt dann an, hast du wohl das von dir besagt problem bzgl undichtigkeit und öl wo es nicht hingehört.

Also gestern funktionierte meines Erachtens motion control nicht so wie bei dem Rad das ich am freitag probe gefahren bin. Mir ist gestern aufgefallen das die Gabel nicht tief einfedert. Hatte gedacht das liegt evt. daran das die Gabel nicht richtig eingestellt ist. Nur heute noch ne kleine Runde gefahren und die Gabel hat permanent angeschlagen so bei der 100er Marke.
Morgen besorg ich mir erstmal ne Pumpe und stelle die Gabel ein aber das wird das Problem das sie bei 100 anschlägt auch nicht beseitigen, oder ???:heul::heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück