DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin gerade mit vorne Highroller 2,35 und hinten Aspen 2,25 unterwegs. Der Aspen hat für das Profil erstaunlich viel Gripp und lässt sich auch auf nassem Boden ohne allzuviel Schlamm noch super fahren
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Hallo miteinenader,
kann sein dass das bereits wo geschrieben steht, aber kann mir jemand sagen was unbedingt bei der Wartung der Lager am Stereo beachtet werden muss? Mit der Suchfunktion bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Bei meinem Stereo knackst nämlich was am Hinterbau und ich dachte mir, ich fette und ziehe mal alles mit Loctite nach.

Danke im Vorrraus
Gruß Christian

Hi, jetzt muss ich es auch mal loswerden: Nachdem ich alle 300 km die Horstlink- und Umlenkhebelschrauben nachziehen musste, habe ich heute das ganze Zeugs mal aufgeschraubt. Und siehe da: Schraubensicherung ist bei Cube wohl Glückssache. Am Horstlink völlige Fehlanzeige, an der Umlenkwippe zumindest an einer Schraube blaue Reste und ein Hauch davon an einer anderen. Nur an der Dämpferbefestigung war ausreichend Schraubensicherung.
Bei so einem schlampigen -sorry für den Ausdruck- Zusammenbau sind alsbaldige Lagerschäden kein Wunder. Kann nur jedem Besitzer eines Drehmomentschlüssels raten, mal nachzusehen.

Gruß,
F.B.
 
Sorry für die Themenspringerei,
aber kennt zufällig einer das genaue

Gewicht des Cube Stereo 2007-Rahmens in 18" black anodized????

Meine Recherchen haben bisher zwei Gewichtsangaben gebracht: 3030 gr und 3200 gr.
Welche könnte stimmen?
Auseinanderschrauben und wiegen habe ich heute keinen Bock mehr.

Danke, F.B.
 
Bin grad auch zu faul um zu suchen, aber der Dämpfer wiegt ca 200gr, also kann ein Gewicht mit und ein Gewicht ohne Dämpfer angegeben sein.
 
Jetzt habe ich gleich zwei neue Favoriten :love:

VR: Maxxis Advantage 2,4"
HR: Maxxis Ardent 2,4"



Ansonsten liegen die Reifen auf einem ähnlich hohem Niveau wie die MM.

Im Gesamteindruck fande ich die Maxxis vom Fahrverhalten her irgendwie agressiver. In technisch schwierigen Stellen kam ich deutlich besser zurecht und war auf dem Trail um einiges schneller unterwegs.

Für den Hinterbau muss ich mir leider einen neuen Schlappen suchen. Ich werde jetzt mal einen 2,25er Ardent oder 2,35 Highroller R testen.
Die Gummies haben es mir angetan. :)

:daumen: genau diese kombi habe ich auch schon in die engere auswahl genommen. sind die beiden 2.4 er gleich breit? ich hatte für hinten zwar eh schon einen 2.25er angedacht, nur würde mich interessieren, ob beide reifen gleich breit bauen.
maxxis finde ich eigentlich nicht ganz so "prickelnd". vor allem die ertro angaben im vergleich zu ihren zoll angaben sind eigentlich nicht zu gebrauchen - das aber nur nebenbei...

hast du die falt-versionen der reifen?
 
puh, krass!

Kann nur sagen, dass das 18" XTR Stereo 12,8 wiegt.

Ist der Gewichtsunterschied zum K24 wirklich so marginal!?:confused:
 
sind die beiden 2.4 er gleich breit?

hast du die falt-versionen der reifen?
Ich habe leider keine Schieblehre hier um die Reifen genau auszumessen. Optisch kann ich keinen Unterschied in der Breite feststellen. Laut Maxxis-Reifen-Thread soll der Advantage jedoch minimal breiter sein.

Ja ich hab die Falt Version der Reifen.
Das Problem ist allerdings nicht wirklich die Breite der Reifen, sondern die Höhe. Wäre der Reifen genauso breit oder auch etwas breiter, würde dafür aber niedrigen bauen würde er immernoch gut funktionieren. Das Volumen ist einfach zu hoch. :heul:

Morgen werde ich mir mal ein paar Maxxis bei silberfische.net live anschauen. Kann danach gerne nochmal Info geben... ;)

Kann nur sagen, dass das 18" XTR Stereo 12,8 wiegt.

Ist der Gewichtsunterschied zum K24 wirklich so marginal!?
Ich kann leider nur vom K18 sprechen, was ja aber im Prinzip die gleiche Basis besitzt.
Die 14,4 kg kommen jedoch mit einer Pike Coil, DT-Swiss 5.1d + Hope Pro2, Maxxis Ardent + Advantage in 2,4, Standardschläuchen, Tacho, Pedalen und einer Elixir (200/180) zustande. Das sollte nicht vergessen werden. Das XTR ist schon etwas "filigraner" aufgebaut. ;)
 
Dann übertrumpfe ich die gewichtsangaben nach oben hin mal ;)

Mein Stereo 08 nach Custom Aufbau wiegt jetzt so wie es dasteht (ausnahmsweiße mal ohne Dreck) ziemlich genau 15 Kilo.

Austattung ist einmal komplette XT bis auf Kassette, das is ne SLX und Schalthebel, das sind XTR. Bremsen sind noch bleischwere und steinalte mechanische Avid AD3 mit Alligator Windcutter Scheiben (203/180mm). Das Hauptgewicht kommt aber durch die Gabel - Rock Dhox Domain 318 Coil und den dazugehörigen Laufrad (Veltec DH Disc Nabe SunRingle MTX 39 Double Track Felgen -1310 Gramm nur VR). Demnächst steht noch das Hinterrad an das getauscht wird (gleiches wie VR), neue Reifen (Muddy Marry 2,35") und entweder die 09er Shimano Saint Bremsen oder die Formula Oro K18 - da bin ich mir noch nicht schlüssig. Und sonst... ja noch bisschen Kleinkram, is halt meine ewige Baustelle =)
 
Da ich ja immernoch auf meine Gabel vom Service warte:mad:
hatte ich gestern ein wenig langeweile ;)
und das ist dabei herrausgekommen :D

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=55f50rke1-M"]YouTube - Feierabendtour[/ame]
 
Moin Leute,
mal eben ne schnelle Frage.....
Passen die Ergon GC2 auf den Lenker Syntace Vertec von nem 08er Stereo ??
Einige sagen ja einige wiederum nicht hat jemand von euch die Griffe montiert ??
Vielen Dank.......
 
habe heute einen Anruf von meinem Händler bekommen...
"Deine Gabel ist wieder vom Service da, du kannst dein Bike abholen"
:D:D:D:D:D
7 Tage hat es gedauert incl. Aus-und Einbau:daumen:
Das ist doch eigendlich relativ schnell oder:confused:
Aber fährt sich besser als neu:love:
 
Hi,

ich war heute beim Händler und hab ein Stereo in 20" getestet.
Bin 1,80 groß bei einer Schrittlänge von 85.
Bei einer kleinen Probefahrt war das Bike wirklich angenehm, aber jetzt bin ich doch
ein bisschen verunsichert ob nicht vielleicht doch ein 18" besser für mich wäre...

Fährt von euch jemand der ungefähr meine Maße hat ein 20"?
Seid ihr damit zufrieden?
Ein 18"er hatten die leider nicht da...

Thx
 
ich bin nen cm kleiner und fahre 18. Grund: Wendigkeit bergab, beim umnstezen un in technischen passagen.
Also nimm den 20er wenn er dir angenehm is, und falls du es auch bergab krachen lassen willst, dann kommt dir der 18er mehr entgegen.
 
Hey, danke für die Antwort.
Ist der Unterschied wirklich so auffällig?
Sind in der Größenübersicht ja nur ein paar mm...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück