DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Echt? Nach was richtet sich die Reifenbreite dann letztendlich?
Ich würde nie auf die Idee kommen, einen Reifen XY mit 2.7 zu montieren - aber wenn er wie ein 2.35er baut??

Nach meinen Negativerfahrungen mit dem hochgelobten NN bleib ich erst mal beim FA, der passt eigentlich weitgehend bei allen Bedingungen und Einsatzbereichen :daumen:
Vorne eine MM würde mich aber auch mal interessieren.

Achja wonach sich das richtet? Mh, langsam zweifle ich daraan dass sich das in irgendeiner weiße wonach richtet:lol: Im Prinzip sollten die vermessen werden und dann angaben in zoll gemacht werden...Aber das schwank bei jedem hersteller und bei den meisten sogar im eigenen sortiment!
Das krasseste Beispiel was ich kenne:

Michelin DH reifen 2.5 ist ca. 2.25er Smart Sam (und der fällt ja schon schmal aus) und im gegesnatz die 2.35 er Marys, die mal locker so breit sind wie die 2.4er bettys :lol:
bekloppt halt...
 
Hallo Leute, ich hab da mal so ne Frage... seit ein paar wochen habe ich ja auch ein 08er Stereo und bin es so ca. 250km bis jetzt gefahren. heute habe ich eine Tour mit einem Freund gemacht (er hat ein Specialized Enduro mit 07er Fox DHX 4.0 und ner 36er Talas). Von Anfang an, seitdem ich das Bike habe kam mir der Hinterbau zwar sehr soft und gut ansprechend vor, jedoch irgendwie zäh und träge: Heute hat sich mein Verdacht bestätigt. wir haben mal die Bikes für eine kurze Zeit getauscht und als erstes ist mir die Aktivität und Spritzigkeit des Specialized Hintebaus aufgefallen. nach dem 15 minütigen Fremdgehen war das erste was ewr sagte : Geiles Bike, aber der hinterbau ist irgendwie sau träge! Ich habe an einstellungen schon alles ausprobiert und trotzdem habe ich das Gefühl, als würde der Dämpfer mit Honig dämpfen. ( bitte kein: "haste die Plattform auch ausgeschaltet?" !!!) Könnt ihr mir was dazu sagen? ist euch das auch schon mal aufgefallen? bin nach 250km schon mit dem Gedanken am Spielen den Dämpfer tunen zu lassen. Ausserdem finde ich die Zugstufe total übertrieben, mehr als 6 klicks zu und man hat das gefühl er federt kaum noch aus (ganz zu schweigen von ganz zu!)
 
Hallo Leute, ich hab da mal so ne Frage... seit ein paar wochen habe ich ja auch ein 08er Stereo und bin es so ca. 250km bis jetzt gefahren. heute habe ich eine Tour mit einem Freund gemacht (er hat ein Specialized Enduro mit 07er Fox DHX 4.0 und ner 36er Talas). Von Anfang an, seitdem ich das Bike habe kam mir der Hinterbau zwar sehr soft und gut ansprechend vor, jedoch irgendwie zäh und träge: Heute hat sich mein Verdacht bestätigt. wir haben mal die Bikes für eine kurze Zeit getauscht und als erstes ist mir die Aktivität und Spritzigkeit des Specialized Hintebaus aufgefallen. nach dem 15 minütigen Fremdgehen war das erste was ewr sagte : Geiles Bike, aber der hinterbau ist irgendwie sau träge! Ich habe an einstellungen schon alles ausprobiert und trotzdem habe ich das Gefühl, als würde der Dämpfer mit Honig dämpfen. ( bitte kein: "haste die Plattform auch ausgeschaltet?" !!!) Könnt ihr mir was dazu sagen? ist euch das auch schon mal aufgefallen? bin nach 250km schon mit dem Gedanken am Spielen den Dämpfer tunen zu lassen. Ausserdem finde ich die Zugstufe total übertrieben, mehr als 6 klicks zu und man hat das gefühl er federt kaum noch aus (ganz zu schweigen von ganz zu!)
 
Du hast vollkommen recht: der Cube hinterbau ist träge! So, jetzt kommt aber die frage: Wobei bemerkst du das? indem du dich in denn dämpfer fallßen lässt?
Denn auch wenn er bei solchen "tests" so träge wirkt, macht er im gelände seinen job, meiner meinung nach besser als die meisten anderen°! Frag nicht wie, aber iaus irgedwelchen gründen hat das seine berechtigung und funktioniert! Fahr mit dem rad und konzentrier dich nicht drauf, und du wirst merken, dass er da wos drauf ankommt alles gut bewältigt. Am besten nahezu ohne zugstufe fahren.
Der grund, dass nicht alle dämpfer gleich sind (auch wenns das selbe fabrikat ist) ist einfach: Die Dämpfer sind nicht einfach von Fox, neine, jeder hersteller bekokmmt welche, die sich am besten in den hinterbau integrieren. Ein Fox dämpfer im cube ist also ein fox dämpfer tuned bei cube :daumen:
 
Achso:: Falls du bergauf desöfteren das gefühl hast im federweg hinten zu versinken und nicht von der stelle zu kommen, dann mach mehr luft drauf! 1cm sag langt vollkommen! den cube dämpfer eher straffer machen°! federweg wird trotzdem genutzt, spricht feiner an, wippt nicht mit und ist trotzdem irgendwie genausopviel federweg.....:daumen:
 
Achso:: Falls du bergauf desöfteren das gefühl hast im federweg hinten zu versinken und nicht von der stelle zu kommen, dann mach mehr luft drauf! 1cm sag langt vollkommen! den cube dämpfer eher straffer machen°! federweg wird trotzdem genutzt, spricht feiner an, wippt nicht mit und ist trotzdem irgendwie genausopviel federweg.....:daumen:

...und bei gefühltem Wegsacken hilft auch: Sattel ein 1cm nach vorne....
 
Aber wenn der rest gepasst hat ist das schon wieder heikel.... Es kommt ja auch auf deine knieposition, usw. an-.. Ergonomisches abstimmen ist eh ne wissenschaft für sich... Zur zeit sitze ich sau kompakg auf meinem bock. gefällt mir auch, obwohls mit sicherheit nicht das effektiveste ist:lol:
 
Andi: Das Fox seine Dämpfer für die jeweilige Firma und das Fabrikat tunet (DEnglisch) ist mir bewusst. Ich teste auch keinen Dämpfer im stehen. Mir fällt das auf, wenn ich z.B. in zentraler position über einen Bordstein fahre: die gabel schluckt den Stoß weg und der Hinterbau "knallt" darüber. sag ist ca. 20-25% Über wegsacken kann ich mich nicht beklagen. Mein Reifendruck ist so um die 2,2 bar vo/hi.
:confused: irgendwie werde ich damit nicht glücklich...
ich fahre übermorgen nochmal meinen Trail noch mal ein paar eindrücke zu sammeln:daumen:
 
wippen, wegsacken oder sonstige probleme habe ich fast garnicht. im Gegenteil: in der Beziehung bin ich höchst beeindruckt was den Hinterbau angeht. Ihm fehlt imho nur etwas spritzigkeit.
 
dann fahr mal mit 0,8 - 1cm sag. Versuchs mal.... Wenns dann für dich nciht anders ist, dann muss ich dir glaube ich sagen, dass du dich daran gewöhnen musst. Aber im gelände verhält er sich meiner meinung nach besser, als auf der straße. stimmt schon, dass wenn man nen bordstein nimmt und die gabel alles locker schluckt man von hinten nicht soviel bekommt. Aber wiegesagt - im Gelände tut ers, trotzdem. Und das meiner Meinung nach richtig gut.
Hasts ja schon gesagt: Trails rufen!:daumen:
 
ok wenn die meinung hier so überzeugend ist muss ich wohl doch noch mal etwqas experimentieren und testen. aber danke für eure Meinungen!
 
Hey Leute.

So schnell gehts, muss mich leider wieder von dem Cube Stereo trennen...


[FONT="]Es geht um ein super erhaltenes High-End Markenmountainbike, das vielfach Testsieger in den Fahrradfachmagazinen geworden ist. NP ~ 4.000 EUR.[/FONT]
[FONT="]Das Bike ist unverändert in Originalteilen, die Reifen sind noch die ersten.[/FONT]
[FONT="]Laufleistung ca. 1.800 km.[/FONT]
[FONT="]Es gibt kaum Gebrauchspuren zu finden (nur die üblichen, die nach ein[/FONT]
[FONT="]paar mal fahren entstehen wie Kratzspuren auf den Pedalen durch die MTB-Schuhe) sowie einen kleinen Kratzer am Oberrohr von den Schuhen vom Aufsteigen.[/FONT]
[FONT="]Anleitungen zu den Komponenten sind natürlich dabei.[/FONT]

[FONT="]Hier ein Fazit aus dem Bike Magazin:[/FONT]
[FONT="]All-Mountain-Piloten aufgepasst! Wer ein spielerisch beherrschbares Spaßbike allererster Güte sucht, liegt hier genau richtig.[/FONT]
[FONT="]Testurteil Bike 3/07 SUPER![/FONT]

[FONT="]Rahmen Alu 7005 Ultralite Dual Trail Control, FSP 4-Link-System[/FONT]
[FONT="]Farbe milky green[/FONT]
[FONT="]Gabel Manitou Minute Platinium 140 mm Federweg, IT Absenkung, stufenlos vom Lenker verstellbar, Gabellockout[/FONT]
[FONT="]Dämpfer Fox Float RP23, Einbaulänge 190mm[/FONT]
[FONT="]Steuersatz FSA Orbit Z 1.5 semi-integriert[/FONT]
[FONT="]Vorbau Syntace Superforce[/FONT]
[FONT="]Lenker Syntace Vector Lowrider[/FONT]
[FONT="]Schaltwerk Shimano XTR[/FONT]
[FONT="]Innenlager Shimano XTR[/FONT]
[FONT="]Umwerfer Shimano XTR[/FONT]
[FONT="]Schaltgriff Shimano XTR Rapid Fire Plus[/FONT]
[FONT="]Bremsen Shimano XTR komplett[/FONT]
[FONT="]Kurbel Shimano XTR[/FONT]
[FONT="]Kasette Shimano XTR[/FONT]
[FONT="]Kette Shimano HG93[/FONT]
[FONT="]Laufrad Mavic Crossmax ST CL[/FONT]
[FONT="]Naben Mavic Crossmax ST CL[/FONT]
[FONT="]Reifen Schwalbe Fat Albert Kevlar 2.35 Snake, die ersten[/FONT]
[FONT="]Schlauch Schwalbe[/FONT]
[FONT="]Pedale Shimano PD-M520[/FONT]
[FONT="]Sattel Fi'zi:k Nisene[/FONT]
[FONT="]Sattelstütze Syntace P6 Carbon, 34.9mm[/FONT]
[FONT="]Gewicht: lt. Cube 12,25 kg[/FONT]
[FONT="]Grösse 18 Zoll[/FONT]


[FONT="]Ausserdem habe ich noch orginal Cube Hinterbauschutz montiert. Und weisse Specialized Griffe. (Orginalgriffe natürlich auch noch vorhanden.)[/FONT]

[FONT="]VP: 2200€[/FONT]

[FONT="]Gerne kann das Fahrrad besichtigt werden, die Farbe kommt in echt noch 10x geiler rüber![/FONT]
[FONT="]Schreiben Sie mir einfach eine Mail an [EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL] oder rufen Sie mich unter 0664/60662439 (Österreich) an.[/FONT]


2200 sind befürchte ich zu hoch angesetzt



Neuer Preis 1999€.

Gerne nehme ich auch Preisvorschläge an!

Hat jemand einen Plan wo ich sonst noch inserieren könnte ausser auf mtb-news?

thx!
 
Wenn du nen Dealer, zu dem du nen guten draht hast, dann geh mal dahin, oder ne anzeige in den bikebravos......
1999 klingt schon besser, mal gespannt ob dus wegbekommst, oder noch runter musst..
 
Hallo zusammen!

Wollte auch noch was zu dem Ansprechverhalten des Hinterbaus sagen:

Mir geht es auch so. Im Vergleich zu meinem YT hat der Stereohinterbau ein recht hohes Losbrechmoment. Das liegt vielleicht an der Dämpfungseinstellung des RP23. Die ist bei mir auf Stufe 3. Wo ist die denn bei euren Dämpfern. Beim Kurbeln habe ich dennoch ein kleines Wippen und das Propedal reicht auf Stufe 1 voll aus um den Hinterbau still zu bekommen. Wenn es bergab rattert (schnelle heftige Schläge) fühlt sich der Hinterbau etwas bockig an. Bei langsamen heftigen Schlägen (Bodenwellen oder so) fühlt sich der Hinterbau sehr sensibel an. Ich wiege 78Kg, und habe ca. 150 PSI im Dämpfer. Wie ist das denn bei euch?
 
Also ich fahr auf Stufe 1 glaube ich. Da ist er meine ich am sensibelsten.
Ich find den hinterbau recht gut. Er ppasst zu meiner fahrweiße. wo ich dir rechtgeben muss, ist bei schnellen schlägen schluckt er sie nicht sooo willig! War grade eben biken, und war bergab überraschend gut drauf nach zwei wochen pause. Also portektoren an und ab gehts. hab nach dem ersten trail gemerkt, heut läufts. Und da ich ja testreifen drauf hab und an die diskussion gedacht hab, hab ich das teil mal an den grenzbereich gebracht...Nu, ich fands jetzt im nachhinein nicht übel. Die schnellen stöße lassen das hinterrad leicht bodenkontaktverlieren. Da muss man hinten gewaltig last drauf legeen um bei hoher geschwindigkeit traktion zu bekommen. Wenn man ne stufe, oder irgend nen kleinen krater sieht, dann ists ja so üblich sein vorderrad drüber zu heben. Und dabei ist der hinterau extrem gut! auf einem rad, mit vil last bügelt der alles platt hab ich so den eindruck! Und, wo er noch gut ist, ist in kurven! wenn man druck aufs pedal macht, usw. dann bekommt man in schräglage von hinten nicht viel mit, weil der Dämppfer alles schluckt.
Also im großen und ganzen doch recht gut. Er könnt finde ich etwas unträger und nen tick "saugender, oder schluckender" sein. Das würd dann dafür sorgen, dass das hinterrad immer auf dem boden bleibt.
Bergabschnitt (8km trail bergab war dann fast 35km/h :D) und die wege waren teils doch recht verblockt. ich grig das grinsen nicht mehr weg:lol:

Achja Bleichterals du, so bbisschen unter 70, ka wieviel genau, sollte man mal wieder checken:D Und ich fahre aktuell mit recht wenig sag, da mir das nach vielem rumrobieren besser gefällt als viel SAG.
 
hat jemand von 2006er stereo-veteranen mal seinen steuersatz auseinandergebaut?
meiner hat schon seit ewigkeiten so ein bloedes knacksgeraeusch und gestern hab ich ihn endlich mal
angeschaut. die beiden industrielager sitzen bei mir so locker in den in den rahmen eingepressten aluteilen,
dass ich sie mit den fingern rausziehen kann, bzw. der untere kam der gabel gleich hinterher. das muss
knarzen. hat das ausser mir auch noch jemand oder sind die bei euch fest drin?

danke,
franz
 
Morgän

Meinst du den FSA Orbit Z der serienmäßig verbaut war?
Bei mir war sowohl beim 2006 Rahmen der noch einen normalen 1 1/8 Zoll Steuersatz hatte als auch beim 1,5 Zoll Steuersatz des 2007 Rahmen es ebenfalls so. Habe nun den Step Down von Hope drin.

mfg arno
 
Beim Orbit is das immer so, dass die Teile so locker sind, leider!

wie der Arno schon geschrieben hat, entweder Hope step Down, oder Acros Ai25! Was auch passt, is von Chris King der Devolution, aber halt sauteuer, oder aber Reset WAN.5!!!
 
ich mein den serienmaessigen. was das allerdings war hab ich grad nicht im kopf.
es ist zumindest ein 1 1/8 (leider!!)
 
Mir wurd im Shop gesagt, das nen Chris King nicht passen würde. fragt mich jetzt aber bitte nicht warum, dafür ist das schon viel zu lange hin!! ;-)
 
In nem 2006er?
Aber ganz sicher passt da ein Chris King rein wie die Faust aufs Auge. Und ab 2007 passt auch der Chris King Devolution, jedoch benötigt man hierfür einen 1.5 - Fräser, der sehr sehr teuer ist, denn man muss etwas innen nachfräsen, dann passts! Habs selbst schon in ein 2007er Stereo eingebaut, und das ohne Probs!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück