der "Eure Werkstatt" Thread

Ich hab in meiner "Werkstatt" (normales 10m² Zimmer in der Wohnung), über den Parkett einen billigen Teppich gelegt. Ziemlich stümperhaft in die Ecken geschnitten, aber egal, sieht man nicht wirklich und erfüllt ja trotzdem seinen Zweck. Teile die runterfallen zerstören sich oder den Parkett nicht gleich und falls ich dreckigere Arbeiten vorhabe (Antrieb reinigen oder die Schlammreste der letzten Ausfahrt beseitigen) lege ich einfach noch eine Kofferraummatte unter den Montageständer (5€-Aldi-Teil).
Funktioniert bisher recht gut ;)
 
11043058_937770802922556_3512572600419563357_n.jpg


;)
 
Hallo Leute,
wollte Euch mal meine Erneuerung in Sachen Werkstatt zeigen. Ich wollte ja noch eine Kaffeemaschine besorgen, damit man auch mal eine Pause machen kann. Dabei habe ich mir Gedanken gemacht "wo ich mich mal hinsetzten soll" und da ist mir das Untergestell meines Montageständers in die Hände gefallen. Schnell mal das Schweißgerät angeworfen und dann ist das rausgekommen :lol:
mehr Bilder könnte Ihr ja bei meinen Fotos ansehen. Ach so die Pedale werden noch gegen schönere getauscht.
 
Ganz langsam wird es... :) Heute mache ich weiter, aber das ZWischenergebnis ist schon einmal OK. Die ganzen Kisten unter den Laufrädern sind Müll, den ich noch wegführen muss und das ganze Holzzeug dass hinten lehnt kommt auch noc weg. *g*

IMG_20150325_201644053[1].jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150325_201644053[1].jpg
    IMG_20150325_201644053[1].jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 140
@oneeasy : Kühlschrank/Kaffeemaschine .... Lebst du in deiner Werkstatt? Ich frag mich ob sich das rentiert. Aber ein Traum einer Werkstatt ist es schon.

@GrazerTourer : N Sofa statt der Kisten unter den Reifen wäre cool :) Aber sehr schön, gerade mit dem Holz eine "warme" Umgebung.
Den Kühlschrank hatte ich schon lange. Ist ein 2ter für die Sommertage und stand schon 2 Jahre im Keller für Partys und ist eben nun Umgezogen in die Werkstatt...... wir haben eine neue Kaffeemaschine bekommen und die alte geht halt noch und für 1-2Kaffee ist die noch gut..... also das waren keine "Investitionen" und danke für das Lob der Werkstatt aber in der Regel wohne ich im Haus ;).

coole Werkstatt @GrazerTourer :daumen: ja stimmt hat etwas von Blockhüttenatmosphäre :i2::i2: schön gemütlich, aber leider wird das Holz mit den Jahren um einiges dunkler :rolleyes: was ich nicht soooooo toll finde.
 
@Reitermaniac Danke :)
Ein sofa brauche ich nicht. Der Platz is begrenzt (alles in allem sind es 18m²). Da nutze ich den Platz lieber für diverses Zeug. Kühlschrank habe ich mi überlegt, aber das ist in Wahrheit lächerlich. Das Bier kann ich auch von drinnen mitnehmen. Die paar Mal wo ich da drin schraube, wäre das die restliche Zeit Energieverschwendung...

Hat jemand eine IDee, wie ich den Betonboden mit günstigen(!) Mitteln staubfrei bekomme? Einen Boden drüber legen mag ich nicht. Gibt's irgendeine billige Lack-Variante?

@oneeasy
Das ist eine Lärchenhütte die im Freien seht. Wirklich viel dunkler wird das innen nicht... WEniger rötlich, ja, aber nicht so viel dunkler. Mich stört's nicht. :)
 
Ich würde da eher Fliesen legen ;)
Nein, das wäre sinnlos... Das Ding steht ja mitten im Garten und ist wie gesagt auch Gartenhütte. Da kommt viel Dreck rein und sie wird nur gekehrt, Fliesen finde ich unr sinnvoll, wenn man den Boden auch immer wieder wischt. Außerdem ist die Bodenplatte leider recht rauh. Wir haben sie während einem Platzregen betonieren müssen. :( Die Abdrücke der Plane (die blaue aus dem Bild *g*) sieht man sehr gut. Das ist mir prinzipiel egal, wäre beim Fliesenlegen aber lästig.
 
Zurück