der "Eure Werkstatt" Thread

Hallo zusammen... :)
Ich habe auch einen guten "Ständer" :D
benutze aber immer die Aufhängung unter der Decke, dabei hängt das Rad schön gerade runter, und ich kann in Arbeitshöhe um das Bike rumlaufen, und schrauben.
 
Feedback Sports Ultra-Light.

Der Feedback Sports sieht nach mehr Plastik (Haltbarkeit?) aus. Zudem keine Schnellklemmung? Bei dem ganzen Lob für die Feedback Sports sehe ich das aber falsch?

Der Feedback wäre mit 165€ etwas günstiger und flexibler einsetzbar - aber taugt er genau so wie der pcs 10.2?
Ultra-Light ungleich Elite
 
Moin,

Ich schwanke zwischen dem Parktool.10.2 und dem Feedback Sports Ultra-Light.

Mein Enduro (Carbon) wird seit Jahren im Lidlständer hängend gelagert und beschraubt. Ganz selten kommen auch diverse andere Räder rein.

Ich konnte beide Geräte noch nicht Live sehen und kenne daher die Unterschiede nicht genau. Evtl. habt ihr einen Tipp?

Kriterien:
1. Einfache Anwendung: Rahmen einhängen, klemmen und fertig, verstellen ohne Werkzeug.
2. Hält das Rad stabil in jeder Lage (beim Lidl nur modifiziert)
3. Hält 20 Jahre

Der Feedback Sports sieht nach mehr Plastik (Haltbarkeit?) aus. Zudem keine Schnellklemmung? Bei dem ganzen Lob für die Feedback Sports sehe ich das aber falsch?

Der Feedback wäre mit 165€ etwas günstiger und flexibler einsetzbar - aber taugt er genau so wie der pcs 10.2?

Danke schon Mal für etwaige Tipps!
Ich habe den Feedback und ich mag ihn sehr sehr gerne. Ich finde die Bedienung der Klemme nicht schlecht. Das klappt einhändig recht gut. Bei den Klemmungen mit großem Hebel habe ich kein gutes Gefhl wie fest es nun schon klemmt. Ich kann den Feedback Sports definitiv empfehlen.

werk1.jpg
 
Ich habe den Feedback und ich mag ihn sehr sehr gerne. Ich finde die Bedienung der Klemme nicht schlecht. Das klappt einhändig recht gut. Bei den Klemmungen mit großem Hebel habe ich kein gutes Gefhl wie fest es nun schon klemmt. Ich kann den Feedback Sports definitiv empfehlen.

Du hast aber den Pro Elite, der Ultralight hat eine einfachere Klemmung, oder?
 
Meine rein persönliche Erfahrung: wenn man etwas zum Schraube eher nicht braucht, dann ist das ein Montageständer.
Hä, aber wie sollen denn die Loide aufm Campingplatz wissen, dass man sein Highend-Material bis ins letzte erstmal optimieren tut, bevor man dann am Nachmittag nicht mehr radfahren kann, weil das kürzlich aufgetragene Kettenfett für trockene Bedingungen nun nicht mehr zum aktuellen Wetter passt.

Als ob es immer nur ums brauchen geht. :lol:

(nutzer des rose falt-montageständer 3000 i.was. Das gesparte Geld investier ich dann lieber in Diesel für den nächsten Trip. Eine geräumige Werkbank ist so viel mehr wert als ein Montageständer.)
 
Brauchen mit Sicherheit nicht, aber nett zu haben. Hab den Lidl Ständer damals an meinen Bruder vererbt der den auch noch nutzt. Bin aktuell aber auch am überlegen ob ich mir den nochmal hole für Gabelservice etc. da ist der zweite wirklich ganz praktisch.
Auf der andern Seite hab ich nen Gabelservice auch schon mit Multitool, Engländer und nem Stein der vor der Unterkunft rumlag gemacht von daher ist in der geräumigen Werkstatt zu schrauben eh immer schon Luxus.
 
Du hast aber den Pro Elite, der Ultralight hat eine einfachere Klemmung, oder?
Danke für den Hinweis! Habe ich glatt übersehen, da immer nur die Rede davon war, dass der light nur etwas kürzer sei und nicht so einen weiten Klemmbereich habe.

Die Frage ist für mich: Ist er in der Handhabung genau so simpel?

Lebenslange Garantie ist ein schweres Argument für Parktool. Die Möglichkeit der seitlichen Klemmmung beim Feedback sports gefällt mir allerdings zumindest in Bezug auf meinen aktuellen Carbonrahmen mit ovalen Oberrohr besser..
 
Lebenslange Garantie, bloss wofür bei einem Werkzeugständer? Auch bei Rahmen etc. Für mich nur ein Marketing-Gag
Vielleicht irre ich mich ja auch. Hat jemand von euch schon mal nach Jahren reklamiert und welcher Ersatz wurde geleistet?

Hab hier mal ein Auszug, denke das sich diese Floskeln bei anderen PT Produkten wiederholen:

Park Tool gewährt für den PRS-33.2 Werkstatt-Montageständer mit E-Lift und
das PRS-33.2 Doppelarm-Set eine eingeschränkte lebenslange Garantie auf
die mechanischen Bauteile und 12 Monate eingeschränkte Garantie auf die
elektronischen Bauteile. Eine Kopie dieser Garantieerklärung ist auf der www.
parktool.com hinterlegt.

Hier wird schon mal von einer eingeschränkten Garantie gesprochen...

Die Garantieerklärung habe ich bisher nur in englischer Sprache gefunden, Freund google übersetzt wie folgt:
https://www.parktool.com/form/warranty
Was deckt diese Garantie nicht ab?

Diese Garantie deckt nicht Folgendes ab: (1) Material- und Verarbeitungsfehler, die auf unsachgemäße Installation, Missbrauch, Betrieb oder Wartung, körperliche Misshandlung, Stromausfälle oder Spannungsspitzen, Blitzschlag, Feuer, Überschwemmung oder Unfall zurückzuführen sind; (2) Material- und Verarbeitungsfehler, die sich aus der Verwendung Ihres neuen Park Tool-Produkts mit von anderen gelieferten Produkten oder Einrichtungen ergeben; (3) normaler Verschleiß; oder (4) gebrauchte, überholte, Demo- oder Musterprodukte oder "wie sie sind" -Produkte oder Produkte, die nicht direkt von Park Tool oder einem autorisierten Händler oder Händler gekauft wurden.

Mit Punkt 2 und 3 kann man aus meiner Sicht so gut wie alle Reklamationen mit Handhabungsfehler und normaler Verschleiss ablehnen.

Wird mal wieder Zeit für ein Werkstattbild:D
 
Also bis jetzt wurden mir sogar Verschleißteile kostenfrei ersetzt. Hab bei Park Tool schon mehrmals das Garantie- Service in Anspruch genommen.- Jedes mal absolut Problemlos. Foto mailen mit kurzer Beschreibung des Defekts. Wenn die Infos nicht komplett ausreichen, wird vielleicht noch einmal kurz eine Frage gestellt (die man auch beantworten kann) und dann bekommt man den Ersatzteil direkt aus den USA versandkostenfrei zugestellt.
Ansonsten halten die Werkzeuge ewig. Hab bei mir in der Werkstatt bis auf 1 Werkzeug alle Spezialwerkzeuge von Park Tool und hatte noch keine Probleme.- Das ganze seit 8 Jahren.
Manche billigere Kettennieter gaben bei mir schon bei der ersten Verwendung den Geist auf und die Arbeit konnte nicht mal durgeführt werden.
Mein erster "billiger" Montageständer (€100) hielt ca 1 Jahr...?

PS: Hab fast alle ParkTools von Amazon.

Ich möchte hiermit keine Werbung für Park Tool machen, oder irgendjemanden das Gefühl geben, dass ich ihn etwas einreden will. Ich möchte nur meine Erfahrung Teilen, weil es ja auch darum geht teure Fehler zu vermeiden.

Ride with pride and wrench with joy!
 
Hallo,

Da ich den Plan habe einen Montageständer fest zu installieren, kam mir in diesem forum die Idee, den feebacksports dafür zu verwenden. Leider kann ich nicht rausfinden, wie der Haltearm an dem Rohr befestigt ist.

Meine Idee ist ein Rohr zwischen Decke und Werkbank (klappbar) und daran den Arm.

Wer kann mir helfen, welchen durchmesser hat das Rohr und wie ist der Arm befestigt?

Oder Andere Ideen...

Danke
 
Also mir kann's nicht trocken genug sein.- Hätte nichts gegen nur 2 Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Frühling, Sommer, Frühling,... 8-)

ich bin bekennender schönwetter fahrer, und habe in der vergangenheit dafür schon mechtig ärger im IBC bekommen.
seit 2 monaten ist bei uns im westen nicht ein tropfen gefallen, unsere trails gleichen einer staubwüste :(
 
ich bin bekennender schönwetter fahrer, und habe in der vergangenheit dafür schon mechtig ärger im IBC bekommen.
seit 2 monaten ist bei uns im westen nicht ein tropfen gefallen, unsere trails gleichen einer staubwüste :(
gestern am späten nachmittag hat es geregnet. und in den letzen 2 monaten mindestens noch drei weitere mal
das das viel zu wneig ist, auch in summe zu wenig runterkam und es unglaublich trocken ist ist natürlich richtig
 
Zurück