Meine Werkstatt war nicht immer so groß. Das ganze fing mal ein einem Zimmer in ner Wohnung an.
Und aus der Zeit Stammt dir BF20 und die kleine Drehbank. Erst danach ging es wirklich los. Erst 30qm Gewerbekeller, dann 100qm Werkstatt mit Blick auf den Wald und jetzt 110qm Metall und 30 qm Holzwerkstatt. Dazu ein Durchfahrt und genug höher für eine 2. Etage, Teilweise müsste ich diene nur mit einem Tragfähigen Boden belegen. Das ganze hat ein großes Tor zum Hof Konnte man schön den 7,5 Tonner drin parken und direkt in der Werkstatt ausladen. und einem 100x100cm Fenster und einer Tür in den Garten.
Aber nächstes Jahr will ich da ein weiteres Fenster rein stemmen 275x115 das sollte dann gut Licht geben. Irgendwann auch noch die Decke und einen Teil der Wände Dämmen ein Tor um Metall von Holz und Durchfahrt zu trennen. Und dann kann der Metallbereich auch warm gehalten werden.
Und ein Teil der Ausrüstung stammt noch aus den Anfängen. Die kleine Lötkombi, Wig, BF2, Drehbank und diverses Handwerkzeug.
Aber nach und nach rüste ich da auf.
Und aus der Zeit Stammt dir BF20 und die kleine Drehbank. Erst danach ging es wirklich los. Erst 30qm Gewerbekeller, dann 100qm Werkstatt mit Blick auf den Wald und jetzt 110qm Metall und 30 qm Holzwerkstatt. Dazu ein Durchfahrt und genug höher für eine 2. Etage, Teilweise müsste ich diene nur mit einem Tragfähigen Boden belegen. Das ganze hat ein großes Tor zum Hof Konnte man schön den 7,5 Tonner drin parken und direkt in der Werkstatt ausladen. und einem 100x100cm Fenster und einer Tür in den Garten.
Aber nächstes Jahr will ich da ein weiteres Fenster rein stemmen 275x115 das sollte dann gut Licht geben. Irgendwann auch noch die Decke und einen Teil der Wände Dämmen ein Tor um Metall von Holz und Durchfahrt zu trennen. Und dann kann der Metallbereich auch warm gehalten werden.
Und ein Teil der Ausrüstung stammt noch aus den Anfängen. Die kleine Lötkombi, Wig, BF2, Drehbank und diverses Handwerkzeug.
Aber nach und nach rüste ich da auf.