der "Eure Werkstatt" Thread


Wenn ich sowas sehe, treibt es mir fast die Tränen in die Augen!
Ich habe 5 Räder auf ca. 6qm (wenn überhaupt).
Hängend unter der Decke, an den Raumenden und wild inneinandergehakt, sodass das Herausnehmen eines Rades immer richtig kacke ist.
Dazu noch ohne Ende Werkzeug und so kleine Ersatzteile wie Rahmen, Reifen und Laufradsätze.
Was hätte ich gerne mal so einen geilen Raum für meinen Fahrradkram!
 
Wenn ich sowas sehe, treibt es mir fast die Tränen in die Augen!
Ich habe 5 Räder auf ca. 6qm (wenn überhaupt).
Hängend unter der Decke, an den Raumenden und wild inneinandergehakt, sodass das Herausnehmen eines Rades immer richtig kacke ist.
Dazu noch ohne Ende Werkzeug und so kleine Ersatzteile wie Rahmen, Reifen und Laufradsätze.
Was hätte ich gerne mal so einen geilen Raum für meinen Fahrradkram!
Haus mit ausreichend Platz kaufen.
Es werden dann nur mehr Räder und der Spaß beginnt von vorne ;)
 
Gern geschehen :bier:

Aber im Ernst:
ich habe jetzt eine 16qm Werkstatt
11qm Heizungskeller als Hochregallager
9qm ehemaliges Holzlager für Fahrräder
15qm Garage (Auto passt da keins rein ;) )

und trotzdem ist alles voll.
Ich baue jetzt im Garten 5x5m an :rolleyes:
 
Umzug ist durch und das neue Reich wieder begehbar. Finetuning so nach und nach…
37D35EAF-CA6B-4A96-9C91-6944DC0F99A7.jpeg
 

Anhänge

  • 39A8CFE9-8BAD-4D5C-85C5-DA071DC426B2.jpeg
    39A8CFE9-8BAD-4D5C-85C5-DA071DC426B2.jpeg
    268,3 KB · Aufrufe: 541
Aber die eigentlichen Aussparungen machst du mit der Oberfräse oder?
Jepp. Hab ich dieses Wochenende dann sogar endlich mal geschafft. Fehlt aber noch mindest eine Lage. War aber ne ordentliche Sauerei. Hat aber auch bis auf ein paar kleine verfräser echt gut funktioniert.
 

Anhänge

  • 2022-05-28 20.05.57.jpg
    2022-05-28 20.05.57.jpg
    311,9 KB · Aufrufe: 493
  • 2022-05-29_22h03_42.png
    2022-05-29_22h03_42.png
    1,5 MB · Aufrufe: 446
  • 2022-05-29_22h03_54.png
    2022-05-29_22h03_54.png
    1,7 MB · Aufrufe: 406
  • 2022-05-29_22h04_06.png
    2022-05-29_22h04_06.png
    1,5 MB · Aufrufe: 391
Ist doch gut geworden .....

aber ich gehe mal davon aus, dass hier gleich einer deine "Wasserpumpenzange" als No-go bezeichnet (von wegen Werkzeug für das Bike) :lol:

und von den fehlenden Sicherheitsschuhen mal ganz zu schweigen :D:D:D:D

viel Spaß mit dem Werkzeug :daumen:
 
"Wasserpumpenzange" als No-go bezeichnet (von wegen Werkzeug für das Bike) :lol:
Eher weils keine Knipex Cobra ist :D

Hat wer nen Tip fuer nen Satz einigermassener Gewindeschneider und Schneideisen?
Werden hauptsaechlich genutzt um Gewinde von Loctite Resten zu befreien aber ab und an soll auch mal nen neues damit geschnitten werden.
 
Ist doch gut geworden .....

aber ich gehe mal davon aus, dass hier gleich einer deine "Wasserpumpenzange" als No-go bezeichnet (von wegen Werkzeug für das Bike) :lol:

und von den fehlenden Sicherheitsschuhen mal ganz zu schweigen :D:D:D:D

viel Spaß mit dem Werkzeug :daumen:
Zu denen hab ich auch gehört. Nachdem mich aber in Finale die schlecht bis gar nicht entlüftete Heizung in den Wahnsinn getrieben hat hab ich mir gesagt kommt die doch rein. Wobei ich mir dann auch extra nach einer möglichst nicht all zu großen umgeguckt hab.
Noch bin ich aber nicht fertig. Hab mir jetzt erst noch nen 4er Stier Systainer geholt, da ich da aktuell (3er Festool T-Loc unten und 1er T-Loc mit Kleinteilfach oben noch keinerlei Öl, schmiermittel, Ersatzschlauch usw... unter bekomme.
Muss aber auch gestehen, dass ich die blaue Einlage gleich verkackt hab, da ich die eigentlich falsch herum gefräst habe. Hab aber noch weitere 4 Vorgeschnittene da zum weiter machen. Wäre das bloß net immer so ein dreck :(
 
Allen, die sich eine Werkzeugkiste mit Systainern bauen wollen, empfehlte ich keinen großen Systainer zu nehmen. Hab gedacht nen 4er und darauf ein 1er mit Deckelfach zu nehmen wäre perfekt. Wie sich raus gestellt hat, werde ich jetzt auf 2 4er anstelle des einen 4er umsteigen. Das ist von der Handhabung einfach viel praktischer. Große Flaschen passen dort zwar nicht stehend rein, jedoch kann man sich auch beim Drogeriemarkt z.B. kleine Lysterine Probeflaschen holen die dann auch stehend rein passen. Haben sogar ne Kindersicherung am Deckel. Hab mir aus dem Grund auch nochmal 2 2er Stier Systainer geholt. Stier hat zwar den Nachteil, dass sie etwas niedriger als Makita sind, man kann sie aber wenigstens auch im gestapelten Zustand aufklappen ohne sie trennen zu müssen.
 
Mit so einer „Klinik“ kann ich nicht mithalten ….:ka: Aber wirklich gut gemacht, hast Dir wirklich Gedanken gemacht das sieht man. Aber das mit dem weiß hätte ich mir doch überlegt….
Ich bin vor ein paar Monaten mit meinem Zeug in meine Scheune umgezogen und ich würde das mal als Rustikale Schrauber Bude bezeichnen 😂
In dem Zusammenhang habe ich mein Werkzeug auch neu sortiert und mit Magneten befestigt. Diese habe ich in den Platten versenkt und es hält wirklich gut. Den Rest habe ich an die Wand gehauen :winken:
mhh die Scheune muss ich noch mal umkrempeln :wut: ich hoffe es ist das letzte mal das ich die Werkstatt "umziehe" ....................... Bilder folgen.
 
Die Umbauaktion hat sich nun doch etwas verzögert…… da ich noch gepflastert habe. Aber ich denke das passt jetzt ganz gut….es ist nicht das typische Werkstattzimmer aber so eine Scheune hat ja auch etwas😉👍
 

Anhänge

  • 23D5F587-FD93-4989-84DB-29EDB2D7E35B.jpeg
    23D5F587-FD93-4989-84DB-29EDB2D7E35B.jpeg
    510,2 KB · Aufrufe: 302
  • F801A9A5-14FD-438C-BF8B-2870315CC525.jpeg
    F801A9A5-14FD-438C-BF8B-2870315CC525.jpeg
    463,2 KB · Aufrufe: 293
  • CAADA57D-8562-4C53-98AD-C35E5B02CEF7.jpeg
    CAADA57D-8562-4C53-98AD-C35E5B02CEF7.jpeg
    447,6 KB · Aufrufe: 281
  • 129276CA-4063-4743-887A-3D81024D0F59.jpeg
    129276CA-4063-4743-887A-3D81024D0F59.jpeg
    480,9 KB · Aufrufe: 291
  • 636E5DC0-84EE-45DF-BBE1-3F8624C06FEE.jpeg
    636E5DC0-84EE-45DF-BBE1-3F8624C06FEE.jpeg
    445,6 KB · Aufrufe: 289
  • 23CBEC2F-69AC-46A1-A9B6-00509B70551F.jpeg
    23CBEC2F-69AC-46A1-A9B6-00509B70551F.jpeg
    483,7 KB · Aufrufe: 267
  • FF6D732D-A1FF-40C1-8057-968B2FEEAE70.jpeg
    FF6D732D-A1FF-40C1-8057-968B2FEEAE70.jpeg
    482,6 KB · Aufrufe: 257
Sau stark! So eine Scheune würde ich auch gern als Bikeschraubbude haben. Die mir zur verfügungstehende ist allerdings 20km entfernt ...
 
Sau stark! So eine Scheune würde ich auch gern als Bikeschraubbude haben. Die mir zur verfügungstehende ist allerdings 20km entfernt ...
Au ja da fühle ich mit Dir!
Mir vergeht oft die Lust am Schrauben - mangels Platz und ungünstiger Lage der Örtlichkeit.
Ein 20km entfernt liegendes Schüppli klingt allerdings nicht soooo schlecht.
"Outsourcing of the Hochregallager" ist das Stichwort :)
 
Au ja da fühle ich mit Dir!
Mir vergeht oft die Lust am Schrauben - mangels Platz und ungünstiger Lage der Örtlichkeit.
Ich habe hier schon genug Platz. Eigentlich. Aber ja
Ein 20km entfernt liegendes Schüppli klingt allerdings nicht soooo schlecht.
das ist schon Luxus.
"Outsourcing of the Hochregallager" ist das Stichwort :)
Da ist das Simsonlager, Wohnwagen und Schweißgerät ausgelagert. Ich will mich im Bau eines eigenen Cargo versuchen ...
 
Zurück