der "Eure Werkstatt" Thread

Erster Test auf einem alten Brett echt gut gelaufen. Da sich die Zahlen zusammen stecken lassen kann man die einfach, nach Vorbohren mit einem 5,5mm Bohrer rein stecken. Einziger Nachteil ist das die Schrift wirklich extrem klein ist. Muss mal gucken ob es die auch in Größer geht. Sonst super Lösung 😍
2025-09-23 21.06.20.jpg
2025-09-23 21.06.26.jpg







Sind die Clips für 2,5mm². Hab mir jetzt mal die für 10mm² bestellt damit dürfte es dann besser ablesbar sein. Sollten dann doppelt so groß sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.
ich misch mich hier mal mit ein ;-) Ich hab die Tage meinen Keller etwas umstruckturiert, um eine deutlich größere Arbeitsfläche zu haben. Das ist mir wohl gelungen, da statt der 1x0,60m Fläche jetzt noch zusätzliche 2,6 x 0,6m habe :D
Jetzt wird natürlich fleißig umgeräumt und alles ordentlich gemacht. Mein Drucker läuft jetzt schon seit 2 Tagen, um halter für die Ikea Stadis Wänd ezu drucken :D
IMG_2857.jpeg

In meinem Keller lagert auch meine Radausrüstung -sprich auch die Helme. Diese habe ich seit geraumer Zeit an der Decke hängen. Das gefällt mir jetzt aber nicht mehr so ganz. Hat hier jemand ne coole Lösung?
"Ins Regal legen" is nich, da das schon ziehmlich voll ist :D
 
Servus.
ich misch mich hier mal mit ein ;-) Ich hab die Tage meinen Keller etwas umstruckturiert, um eine deutlich größere Arbeitsfläche zu haben. Das ist mir wohl gelungen, da statt der 1x0,60m Fläche jetzt noch zusätzliche 2,6 x 0,6m habe :D
Jetzt wird natürlich fleißig umgeräumt und alles ordentlich gemacht. Mein Drucker läuft jetzt schon seit 2 Tagen, um halter für die Ikea Stadis Wänd ezu drucken :D
Anhang anzeigen 2276532
In meinem Keller lagert auch meine Radausrüstung -sprich auch die Helme. Diese habe ich seit geraumer Zeit an der Decke hängen. Das gefällt mir jetzt aber nicht mehr so ganz. Hat hier jemand ne coole Lösung?
"Ins Regal legen" is nich, da das schon ziehmlich voll ist :D
Ich finde die Lösung hier ganz schön. Original stammen die Halter vermutlich von tons bike. Gibt's haufenweise auch günstiger aus dem Drucker in etsy.

1000080549.jpg


1000080548.jpg
 
Diese habe ich seit geraumer Zeit an der Decke hängen. Das gefällt mir jetzt aber nicht mehr so ganz. Hat hier jemand ne coole Lösung?
Ich weiss nicht ob dir das cool genug ist.
Ich hab ne lange Schraube in die Wand (in meinem Fall eine Holzwand) gejagt und nen Schrumpfschlauch drüber gezogen. Funktioniert und war günstig.
 
Servus.
ich misch mich hier mal mit ein ;-) Ich hab die Tage meinen Keller etwas umstruckturiert, um eine deutlich größere Arbeitsfläche zu haben. Das ist mir wohl gelungen, da statt der 1x0,60m Fläche jetzt noch zusätzliche 2,6 x 0,6m habe :D
Jetzt wird natürlich fleißig umgeräumt und alles ordentlich gemacht. Mein Drucker läuft jetzt schon seit 2 Tagen, um halter für die Ikea Stadis Wänd ezu drucken :D
Anhang anzeigen 2276532
In meinem Keller lagert auch meine Radausrüstung -sprich auch die Helme. Diese habe ich seit geraumer Zeit an der Decke hängen. Das gefällt mir jetzt aber nicht mehr so ganz. Hat hier jemand ne coole Lösung?
"Ins Regal legen" is nich, da das schon ziehmlich voll ist :D
Druck was damit du sie an die Heizungsrohre hängen kannst. Willst das Rad da eigentlich lassen? Würde mich tierisch nerven wenn du da was am Tisch machst und immer das Radl im Weg hängt.
 
Druck was damit du sie an die Heizungsrohre hängen kannst.
Die Idee ist net schlecht. Mal schauen ob das platztechnisch passt.

Willst das Rad da eigentlich lassen?
Denke ja. Da hing da schon zuvor. Bis jetzt stört es mich net und wenns da weg ist, muss es wo anders hin, und da mangelt es überall an Platz.
Hier ist stark das Thema n+1 umgesetzt was die Anzahl der Räder angeht 🫣


Eventuell dachte ich auch, die Art Schubladenschiene unter die Platte zu machen und daran die Helme zu befestigen
 
@xlacherx
Platz für einen Spint (adäquat) oder Pax (da sowieso schon Ikea) hast nirgendwo? Wo hast deine Protektoren, Googles, Gloves, Schuhe, Taschen, …? So ein (einzelner 50er) Pax mit Schubladen im unteren Teil nutze ich und hab in der untersten Kunststoff Schublade meine Helme und Knie- Armprotektoren drin liegen und die FF Helme auf dem Boden hinter den drüber hängenden Bike-Klamotten stehen.
Beispielbild, kann wenn gewünscht das auch fotografieren
 
So, die Wand füllt sich 👌
Anhang anzeigen 2278386

Und mit den Helmen gabs jetzt ne simple Lösung. Alle in ne große Box und die unter die Werkbank gestellt 🤣
Anhang anzeigen 2278386
Wie kommst du dein Fett in die Fettspritzen? Hatte so eine früher auch aber weine der keine Träne nach weil das Ding nie so richtig funktioniert hat. In meine normalen Spritzen muss ich aber auch immer das Fett rein bekommen und das ist immer ein bisschen eine Sauerei.
 
Du meinst die Hazet Metall-Spritzen?
Ich löffel dasFett immer mit einem Esslöffel aus den großen Kartuschen in die Metalldose. Ist nicht ganz sauber , aber der mir bis jetzt praktikabelste Weg.
Bin gespannt, was noch für Tipps kommen.
Mach das tatsächlich auch jedoch mit einer Spatel. Spritze ist ja deutlich kleiner als die Hazet Dinger aber mit denen bin ich nie warm geworden bis es dann letztendlich recht schnell auch verreckt ist.
 
Sind die Halterungen selbst gedruckt oder gekauft? Original Ikea sind die ja nicht!🧐
Die sind gedruckt. Die meisten hab ich auch selber erstellt, da die Vorlagen, welches es online gibt, mir nicht gefallen haben ;-)

Wie kommst du dein Fett in die Fettspritzen? Hatte so eine früher auch aber weine der keine Träne nach weil das Ding nie so richtig funktioniert hat. In meine normalen Spritzen muss ich aber auch immer das Fett rein bekommen und das ist immer ein bisschen eine Sauerei.
In einer Presse hab ich grünes Motorex Fett drin. Für die Dose, in der das Fett ist, hab ich mir nen Ring gedruckt, welcher in der mitte eine Öffnung hat, die so groß ist, wie das Loch in der Presse. Wenn ich also mit dem "leeren" Gehäuse der Presse den Ring in der Fettdose nach unten drück, wird meine Kleine Presse sauber befüllt 👌
In der zweiten hab ich jetzt Bootsfett drin, welches in einer großen Kartusche geliefert wurde. Das hab ich einfach aus der Kartusche in der kleine Presse gedrückt.

Gar keine schlechte Idee mit den Skadis Platten.
Ja die find ich jetzt auch echt gut. Wobei die in meinen Augen auch nur Sinn machen, wenn man en 3D Drucker hat. Mit den paar Haltern, die man bei Ikea dazu kaufen kann, kommt man mit dem Werkzeug glaub net sonderlich weit.
 
Ja die find ich jetzt auch echt gut. Wobei die in meinen Augen auch nur Sinn machen, wenn man en 3D Drucker hat. Mit den paar Haltern, die man bei Ikea dazu kaufen kann, kommt man mit dem Werkzeug glaub net sonderlich weit.

Drucker habe ich ja. Und die Skadis Platte in meiner alten, kleinen, Kellerwerkstatt auch schon so genutzt. Aber irgendwie kam ich nicht auf die Idee, dass ich ja auch vier davon nehmen könnte. 🙈

IMG_6111.jpeg
 
Zurück