der "Eure Werkstatt" Thread

neue garage.
der anfang ist gemacht. werkbank gebaut, vorrichtung zum aufhängen der bikes gebaut, montageständer an die decke montiert.
werkstatt_1.jpg

Bau den Schraubstock zum aufschieben unter/vor die Werkbank. Kommt 10cm tiefer, ist abnehmbar und weil der Schraubstock quasi frei steht hat man viel Luft zum einspannen. Man muss dann nur eine stabile Befestigung bauen, soll ja nix wackeln. Oder die kurze Stelle der Arbeitsplatte ganz rechts tiefer setzen, aber da ist dann eher wenig Bewegungsfreiheit...

..und ganz wichtig: Mehr Steckdosen!

wenn man nicht viel über 1,80m ist kann man gefahrlos drunter durch laufen, alle anderen müssen halt aufpassen :D

dann hab ich ja keine Probleme :)
 
das mit dem montage ständer von der decke ist sehr gut!
wollte ich auch unbediongt so machen.
nur hats bei mir zwecks platz probleme nicht geklappt.
so von der decke ists schön das man rund ums radl nix im weg hat und von allen seiten ran kann!
echt schöne werkstatt!
 
so, mit bikes:
werkstatt_2.jpg

werkstatt_3.jpg

sehr geil wenn man ungehindert von allen seite an alle teile am bike kommt. man hätte den ständer schon viel frühe an die decke machen sollen.

nächster schitt: elektrik verlegen und restliche teile und werkzeug von der alten werkstatt transferieren.
 
moin,

wer dreck macht muss auch aufräumen

was man gleich aufräumt sucht man später nicht

ordnung ist das halbe leben

...

ich weiss (:
seh ich ähnlich.
aber bei dri liegt ja nicht mal ne kleinigkeit auf der arbeitsplatte ausser ne scheibenbremse.
und die teile im regal sehen wie mit der wasserwaage ausgerichtet aus ((:
denoch schicke bude!

ich bin im moment für meine hütte am überlegen eine decken montage für meine parktool ständer geregelt zu bekommen.
muesste nur so gehandhabt werden das das teil dan nur bei bedarf an die decke gesteckt wird und bei nicht gebrauch in der ecke lehnt.
mal schaun wie ich das anstelle.

vll. hat ja wer vorschläge?
dachte da ich in der mitte meiner hütte also am giebel einen "giebel"-balken habe dort fest ein u-eisen zu schrauben und an dem u-eisen dan ein rohr mit ca. 300mm länge zu schweisen und dan quasi den ständer von unten einzuschieben frage ist nur ob die klemmkraft ausreicht... wenn mal ein 25kilo stadtrad mit allem drum und dran dran hängt...

grüße pascal.
 
moin,

wer dreck macht muss auch aufräumen

was man gleich aufräumt sucht man später nicht

ordnung ist das halbe leben

...

ich weiss (:
seh ich ähnlich.
aber bei dri liegt ja nicht mal ne kleinigkeit auf der arbeitsplatte ausser ne scheibenbremse.
und die teile im regal sehen wie mit der wasserwaage ausgerichtet aus ((:
denoch schicke bude!

ich bin im moment für meine hütte am überlegen eine decken montage für meine parktool ständer geregelt zu bekommen.
muesste nur so gehandhabt werden das das teil dan nur bei bedarf an die decke gesteckt wird und bei nicht gebrauch in der ecke lehnt.
mal schaun wie ich das anstelle.

vll. hat ja wer vorschläge?
dachte da ich in der mitte meiner hütte also am giebel einen "giebel"-balken habe dort fest ein u-eisen zu schrauben und an dem u-eisen dan ein rohr mit ca. 300mm länge zu schweisen und dan quasi den ständer von unten einzuschieben frage ist nur ob die klemmkraft ausreicht... wenn mal ein 25kilo stadtrad mit allem drum und dran dran hängt...

grüße pascal.
wieso so umständlich? mir wäre es zu stressig das ding immer festschrauben und danach wieder abzumontieren gibts denn keine möglichkeit den Montageständer mit so nem winkelgelenk zu montieren ? so das du es bei bedarf einfach hoch- und runterklappen kannst ?
greez
 
Würde auch eine klappbare Montage bevorzugen, damit das Teil eben bei Nichtgebraucht nicht! in der Ecke rumsteht, und der Ständer vor allem fix verfügbar ist.

Denke gerade über etwas ähnliches für die Garage nach, aber bin noch nicht so weit gekommen. Aber hier hatten doch auch schon Leute Klapplösungen an der Wand, oder? Prinzip müsste ja übertragbar sein auf die Decke.
 
die idee mit dem seitlich wegklappen ist echt ne überlegung...
den eig. standfuss will ich nur weiterhin nutzen im sommer bei ü30°C ists in der hütte unerträglcih da kann ich den dan raus in schatten stellen den ständer.
aber die klapp-idee ist gut :daumen:
mal morgen auf arbeit bissl konstruieren...
irgendwas mit aluprofil und klemhebel etc...
mal ne nacht drüber schalfen (:
 
Ich bitte um VErgebung.. aber zur Zeit habe ich keine anderen Bilder meienr Werkstatt und man sieht auch nur sehr wenig, da es die NAcht vor nem Rennen war.... und ich jetzt zu faul Bin runter zu eghen
biggrin.gif


Also bald gibts richtige Bilder

ahpsk4d9sipvael3n.jpg


ahpskj835gnavzh3n.jpg


ahpsm690440he6vrn.jpg

Genial, genau diese Idee ist mir gerade auch gekommen und werde ich in unserem kleinem Hof machen! Reepschnüre drüber und diese schön abkleben und leicht entfernbar usw. Passt genau.:daumen:
 
alles nur geschraubt

und mitsingen!!! :lol:

...denn das ist alles nur geschraubt (eo! eo!)
das hält nicht von ganz alleine (eo!)
das ist alles nur geschraubt (eo! eo!)
sonst fällt das noch in tausend teile (eo!)
das ist alles nur gedübelt und getackert
nur gegaffert und geschraubt
'tschuldigung das hab ich mir gebaut.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück