bikerscheich
albtraufheizer
Mit Blechen dürfte die Grenze bei mir (Carbon) bei 47x622 liegenIch bin Schwalbe G-one Bite in 45 als 700c gefahren. War noch massig Platz (Jari 1.3 in Alu)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Blechen dürfte die Grenze bei mir (Carbon) bei 47x622 liegenIch bin Schwalbe G-one Bite in 45 als 700c gefahren. War noch massig Platz (Jari 1.3 in Alu)
47mm ist beim aktuellen Modell die Herstellerfreigabe, oder?Mit Blechen dürfte die Grenze bei mir (Carbon) bei 47x622 liegen
Weiß nicht, ob da was geändert wurde, bei meinem Rad (Jahrgang 2020) ist das aber so. Mit Blechen wird das aber schon sehr eng, das ist wirklich das Ende der Fahnenstange. Bisschen Dreck muss ja auch noch zwischen Reifen und Bleche passen.47mm ist beim aktuellen Modell die Herstellerfreigabe, oder?
Ich werde es probieren.Weiß nicht, ob da was geändert wurde, bei meinem Rad (Jahrgang 2020) ist das aber so. Mit Blechen wird das aber schon sehr eng, das ist wirklich das Ende der Fahnenstange. Bisschen Dreck muss ja auch noch zwischen Reifen und Bleche passen.
Beim 27,5er LRS hab ich die empfohlenen 1,5cm zwischen Reifen und Blech, wenn’s schlammig wird kann man das schon gut gebrauchen.
Das sind ja gute Neuigkeiten! Sind das die G-One Bite? Und welche Innenweite haben die Felgen?Ging dann ganz schnell.
50mm reifen passen rein. Morgen Schaltung und Bremse entlüften.Anhang anzeigen 1472363
Cool, eben erst gesehen. Schaut auch stark aus! Und bisher keine Probleme mit am Rahmen schleifendem Reifen? Vermutlich brauchst Du steife Laufräder, damit das gut klappt. Aber dann weiß ich ja was ich als nächstes probiere
Schau für sowas auf jeden Fall mal auf Bikepacking.com, die haben da zu Taschen und Packsystemen ganz gute Übersichten.Hallo zusammen,
bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Fuji Jari 1.1.. Jetzte soll das gute Gefährt für den Sommer bepackt werden, so dass ich nach passenden Packsystemen Ausschau halte. Da es eine Tour mit Zelt etc werden soll (bis 10 Tage) würde ich mich freuen, von euren Erfahrungen profitieren zu können. Ich habe tatsächlich schon Packsäcke, so dass Halterungssysteme mir u.U. auch schon reichen würde. Besten Dank und Beste Grüße Mario
https://www.goldsprintshop.com/WOHO-Xtouring-Anti-Sway-Saddle-Bag-Stabilizer-V2Das Schaukeln lässt sich mit dem woho sway stabiliser in den Griff kriegen, allerdings ist das Teil recht schmal und ein bisschen scharfkantig gearbeitet, da muss man erstmal bisschen biegen und schleifen.
Dann leistet es allerdings gute Dienste gegen das Schaukeln.
Worauf bist Du gestoßen?Ich bin jetzt auch noch auf so etwas gestoßen ( da ich vom Wandern etc. wasserdichte Packsäcke in diversen Größen habe) . Das wäre dann etwas preiswerter und hoffentlich auch empfehlenswert ? !
https://www.decathlon.de/p/satteltaschenbefestigung-harness-bikepacking/_/R-p-323959?mc=8579468 jetzt aberWorauf bist Du gestoßen?
Hmm, schaut erstmal stabil aus, ist allerdings auch recht schwer. Ob das was taugt zeigt sich im Normalfall immer erst im Betrieb. Preis ist natürlich attraktiv, wenn Du eh schon Drybags hast. Für letztere ggf. auch mal bei AlpinLoacker schauen, da gibts günstig welche aus Dyneema.