Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)

@lumix

hm, aber so wie es scheint, hat nur die Duke SL diese Probleme. Oder hattest du auch ne U-Turn?
Aber Rock Shox scheint sowieso nicht den besten Ruf zu haben. Gerade was Service betrifft machen sich die nicht wirklich beliebt :rolleyes:

Alternativen? Meine Voraussetzung an die Gabel sind recht einfach:
Variable Höhe, Steif und schwarz

(Sorry, wenn ich den Thread grad etwas missbrauche. Zum Ausgleich noch ein Bild von meinem Gemini ST. Liegt deshalb am Boden, weil ich da grad sauber in der Kurve weggerutscht bin)

PICT0552.jpg
 
muzipok schrieb:
@bubilein79
sag mal, du hast ja ne Duke SL U-Turn an deinem Gemini.
Bin gerade am überlegen mir auch so eine hinzubauen. Stört dich irgendwas dran? MOmentan hab ich ne Skareb ja dran (siehe Bild), und da stört mich das der Federweg nur 80mm ist. Als Alternative wär ne Marzocchi Marathon S oder ne Manitou Black ... im Auge.
Da die Duke SL derzeit sehr billig in den Läden ist (299) würd ich die bevorzugen.
Bin nicht ganz leicht (~88kg) und da würd mich die Steifigkeit vor allem interessieren.
Danke!
Hallo,
also bei mir und einem Bekannten verhält sich die RS Duke SL lupenrein, nicht umsonst hat sie ja auch im Test in der MTB als beste Hardtailgabel abgeschnitten, was sich mit meinen Erfahrungen deckt. Wichtig ist sicher, daß Du auch wirklich ein neues 2004er Modell verwendest. Ich fuhr auch eine Skareb mit 80mm am Mercury. Meine Meinung als Nutzer einer 2004er: wer variablen Federweg an einem Hardtail will (so wie ich), kommt an dieser Gabel nicht vorbei. Sie ist spürbar steifer, als die Skareb - allerdings wohl nicht so hart wie eine Black. Wäre am Gemini nicht auch eine Psylo SL mit U-Turn sinnvoll, oder ist Dir das schon zuviel Federweg?
Gruß
Nomercy

P.S.: Sie kann für Dich ohne Firmfeder ab 85kg etwas zu weich sein. Trotzdem schlägt sie nicht durch, ich wiege 78kg.
 
Die Psylo SL soll wesentlich weicher sein als eine Duke SL.
Wollte ja eigentlich eine Psylo.
Bei der Duke SL gefällt mir darüber hinaus noch, das sie auf 63mm absenkbar ist.
Gibt ja doch ein paar Berge bei denen das nochmal was bringt.

Und sie muß wirklich schwarz sein. Mir ist schon das aussehen schon auch recht wichtig, und das alle Komponenten zusammen passen.
Und es ist ja nicht so, das es keine guten schwarzen Gabeln gibt ;)
Wenn dem nicht so wäre, würde ich aber sicher auch ne andere Farbe nehmen *g*
 
muzipok schrieb:
Die Psylo SL soll wesentlich weicher sein als eine Duke SL.
Wollte ja eigentlich eine Psylo.
Bei der Duke SL gefällt mir darüber hinaus noch, das sie auf 63mm absenkbar ist.
Gibt ja doch ein paar Berge bei denen das nochmal was bringt.

Und sie muß wirklich schwarz sein. Mir ist schon das aussehen schon auch recht wichtig, und das alle Komponenten zusammen passen.
Und es ist ja nicht so, das es keine guten schwarzen Gabeln gibt
wink.gif

Wenn dem nicht so wäre, würde ich aber sicher auch ne andere Farbe nehmen *g*
Das mit dem Absenken auf 63 mm ist an Steigungen wirklich genial (zumal es auch während der Fahrt geht). In Kombination mit einem 34er Ritzel gibt es fast nichts mehr, wo man nicht hochkommt. Und eine Psylo baut natürlich entsprechend höher.
 
onkel_willi schrieb:
hab auch so ein riesen sram ritzel am faunus (und jetzt am pfadfinder).. den unterschied merkt man auf jeden fall - mit der abgesenkten marathon bist dann wirklich überall hinaufgekommen.
Klar, so ist es. Prinzipiell ist es zwar nur ein kleiner Unterschied. Aber ...
Mein Bergrezept steht dabei auf folgenden Säulen:

1.) Möglichst optimale Balance zwischen Maschinengewicht und Stabilität.

2.) Absenkbare Federgabel (der Effekt ist wirklich verblüffend, möchte ich nicht mehr missen)

3.) Breiter Reifen, gefahren mit wenig Druck (guter Grip)

4.) 34er Ritzel
4.a) Ist natürlich ein guter Berggang
4.b) Verschafft einen mentalen Vorsprung (man weiß, mehr geht nicht)

5.) Körpergewicht (spielt im "Kampf" gegen sich selbst eine untergeordnete Rolle :D )

Gruß
Nomercy
 
Nomercy schrieb:
Klar, so ist es. Prinzipiell ist es zwar nur ein kleiner Unterschied. Aber ...
Mein Bergrezept steht dabei auf folgenden Säulen:


5.) Körpergewicht (spielt im "Kampf" gegen sich selbst eine untergeordnete Rolle :D )

Gruß
Nomercy

bei nummer 5.) bin ich noch am tunen, zumal meine z1 auch bisserl übergewicht hat ;)
 
muzipok schrieb:
@bubilein79
sag mal, du hast ja ne Duke SL U-Turn an deinem Gemini.
Bin gerade am überlegen mir auch so eine hinzubauen. Stört dich irgendwas dran? MOmentan hab ich ne Skareb ja dran (siehe Bild), und da stört mich das der Federweg nur 80mm ist. Als Alternative wär ne Marzocchi Marathon S oder ne Manitou Black ... im Auge.
Da die Duke SL derzeit sehr billig in den Läden ist (299) würd ich die bevorzugen.
Bin nicht ganz leicht (~88kg) und da würd mich die Steifigkeit vor allem interessieren.
Danke!

Hi muzipok,

hab dir soeben eine Email gesendet,


Gruss

Flo
 
So auch mal noch mein Pfadfinder, das erste aufgebaute in der schweiz:

die farbe ist so wie auf dem dritten bild, also purple (weinrot) in glänzend. Bei den ersten ist es irgendwie schlecht belichtet...

Bild1
Bild2
Bild3

Ausstattung:
Schaltung XT, Psylo Race, Swinger 4way, Hope C2 (hab noch eine der letzten erwischt), XT naben mit DT speichen und Felgen, Ritchey Zmax (kommt aber noch was anderes dran, bin mit denen nicht zufrieden).

Mit der Schaltung bin ich noch nicht ganz zufrieden, besonders mit der befestigung des Umwerfers. Die lässt einfach zuwenige einstellmöglichkeiten zu. Wenn wieder mal geld reinschneit kommt vielleicht ein Speedhub dran.
Die Kurbeln wären in Schwarz schöner, im momment bleiben die aber so.

cya
 
Variabel schrieb:
Es kommen mal noch bessere bilder, aber ich fahr jetzt in urlaub
cu
Hallo Variabel, ein richtiges Traum-Bike.
Gruß an alle Bergwerker!
Vor lauter Schönheit wird man ja in diesem Fred echt blind.
cool.gif

Nomercy

P.S.:
Mein nächstes Bike wird ein Pfadfinder. Auch wenn etwas schwerer, es ist einfach geil.
xyxthumbs.gif

Nur bei der Farbwahl bin ich unschlüssig. Das matte Schwarz ist der Renner, aber irgendwie schon fast zu häufig anzutreffen.
wink.gif
 
@locationmaster und Fettkloß,

ich mach ja schon viel, aber auch noch ne Hohlkehle basteln ?
2 Bahnen Milchtütenpapier an die Wand gepappt tun´s auch - wollte halt verhindern, daß Omas massiver Nußbaumschrank sämtliche Aufmerksamkeit auf sich zieht .......

@ Brägel

hatte beim Aufbau in 03 in erster Prio vor, eine weiße Skareb und generell mehr in Richtung silberfarbene Komponenten zu gehen. Nun, an eine weiße Skareb war nicht heran zu kommen, RS SID wollt ich nicht und die MZ Marathon SL hat nicht das gleiche weiß wie das Bergwerk. Hab deshalb das Farbkonzept geändert und den Übergang von rot-weiß-rot über gunmetal grey in schwarz realisiert. Barends oder Kurbel oder oder in weiß wären alles Alternativen - ist halt vom jeweiligen Geschmack abhängig. Übrigens Kompliment: Dieser Fred ist wirklich der beste seit langer Zeit. Bei den vielen individuellen und teils wirklich super daherkommenden Bikes wundert mich, daß Bergwerk selbst zumindest diese möglichen Farboptionen nicht vielmehr marketingmäßig in den Vordergrund stellt und statt dessen ein doch ziemlich starkes Augenmerk auf dieses "erdferkel-braun" legt.

MfG
HB
 
eitsch:bi schrieb:
wundert mich, daß Bergwerk selbst zumindest diese möglichen Farboptionen nicht vielmehr marketingmäßig in den Vordergrund stellt und statt dessen ein doch ziemlich starkes Augenmerk auf dieses "erdferkel-braun" legt.


:lol: das wundert mich schon immer, zum Glück tun wir hier mit dem Fred der etwas Gutes und zeigen ein paar andere Farben ;)

Brägel, jetzt nach dem Motto: Schreib positiv! :D
 
Hi @ Bärgel,

zum Moonraker der Sattel täusch er ist genauso hoch wie der lenker, das Bild ist irgendwie verzerrt??,
und logisch fahre ich damit auch bergauf. :daumen:
Zur Gabel es ist eine Acros Mamba FR und die Bremse ist ne Hope C2 die Gotic-Scheibe hast du richtig erkannt. Das Foto kann man bei meinem Anhang nicht vergrößern, :confused: warum.
Ich hätte noch ein paar Fotos sind aber zugroß.

Bergwerk Gruß

Steve :lol:
 
@Nomercy

ich werde doch nicht den Böck abschießen ;) Der Nick bleibt

@ King Steve

das ist ja hochinteressant. ich hab nämlich an meinem Storck (sorry for offtopic) auch ne C2 http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/41774/size/big/sort/1/cat/500 und ich finde die scheibe sieht etwas plump aus. Aber ich dachte, für die C2 gäbe es keine Gothic. Hats du einmfach die von der Mini genommen oder wirklich eine für die C2 bestellt - und wo?

ciao Brägel
 
hi lieber geliebter & geputzter fred,

es ist soweit mein pfadfinder wurde am freitag bei kaiserwetter auf jungfernfahrt geschickt und anschliessend ordentlich abgestaubt. es ist nun also geputzt worden.

kurzer fahrbericht: lenken fühlt sich anders an als im faunus - fast bisserl schwergängig (faunus war kippeliger/leitgängiger - z1 baut ja ziemlich hoch), aber nach paar kilometern hat man sich an das gefühl gewöhnt....

sitzposition ist wie im faunus superbequem und sitzt perfekt (war jetzt 6 wochen krankheitshalber nicht per rad unterwegs - hab aber überhaupt nichts a la verspannung, rücken etc gespürt).

bergauf hab ich ein supergefühl gehabt. klettert ziemlich gut und das fahrwerk ohne spv ist trotzdem sehr ruhig. bergab hab ich es noch nicht so krachen lassen (neue beläge) - aber auch das fühlt sich gut an.

ansonsten: züge noch mal nachspannen, bremssattel noch um eine unterlegscheibe verschieben - das wars dann auch.

fazit: passt auf den ersten versuch hin wie angegossen (wie beim faunus)!! verspricht schon mal viel spass (hoffe des sommer hält sich jetzt mal)

grüsse an die ganze bergwerk fred gemeinde

onkel willi

ps: pfadfinder am ende der tour in radolfzell...
 
Ey ? Waddn hia louZ ? 2 Tage lang kricht der Fred nix zu futtern !!! :eek:
Aber nun. :)

Ich d8e mir: Carloz, kumma hier is allet so sauber, da kannste den Rahmen heiss machen, 2 Eier und Speck bei und direkt lecka Frühstück ! Wieso machste denn deinen Bock nich ma richtig ölig und machst denn ma n paar Erinnerungsfotos ? Na sicher ! Geil :D

Here we go
greetZ
CarloZ
 

Anhänge

  • fork.jpg
    fork.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 166
  • frame.jpg
    frame.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 182
  • main.jpg
    main.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 282
  • sram.jpg
    sram.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 168
  • logo.jpg
    logo.jpg
    49 KB · Aufrufe: 155
Hallo Carloz,

hast Du Dir ein 500er Tele zugelegt? Sind klasse Bilder, eben insbesondere das reizvolle Spiel von Geometrie, Fokus und Abbildungstiefe. Mach mal mehr davon, der Fred braucht Futter ... :p

Gruß
Nomercy

18648ls.jpg
18648lt.jpg


P.S.: Wollte wenigstens noch Bildchen beisteuern, kleine Innenaufnahme aus der Winterzeit und eine "dirty biking" aussen ...
 
Zurück