- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.796
Hatten wir den GP5000 AllSeasons schon? Laut R2 ab Januar 2023 in 25/28/32/35 für schlanke 95 €![]()


Der aktuelle GP5000 S TR ist ja schon so abartig teuer mit um die 70€, aber 95€ ..

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatten wir den GP5000 AllSeasons schon? Laut R2 ab Januar 2023 in 25/28/32/35 für schlanke 95 €![]()
Darfs ein bisschen mehr sein?Dafür bekommste doch auch mehr Gewicht, nicht meckern. Endlich mal mehr für mehr![]()
ein gutes Argument gegen tubeless im Alltag!Wegen der Schutzbleche und dem recht langsamen Milchverlust hab ichs erst spät gemerkt und nach entfernen der 2 Splitter war nichtmehr genug Dichtmittel vorhanden.
das dürften die wenigsten merken, eher das man mit Sicherheitsüberdruck etwas hölzern unterwegs ist.Unterschied im Rollwiderstand... gefühlt null.
Ich kann das so vom Tempo bestätigen. Natürlich bin ich nicht jeden Tag gleich schnell.. aber zum Ultrabite davor bin ich im Mittel etwas schneller geworden. Wieviel genau ist schwer zu sagen. Aber wenn ich auf den Tacho gucke und sehe dass ich bei gleicher Anstrengung ein höheres Tempo hab...Test vom Tufo Swampero ist jetzt bei BRR online und auch dieser Reifen macht für sein "grobes" Profil eine ordentliche Figur, zumindest auf dem Prüfstand.
https://www.bicyclerollingresistance.com/cx-gravel-reviews/tufo-gravel-swampero
Der Unterschied im Rollwiderstand ist zwischen Tubeless und Schlauch halt auch nicht so extrem. Messbar auf jedenfall, aber ob man die im besten Fall 8 Watt spürt wage ich zu bezweifeln. Größter Punkt ist beim Fahrrad halt die Aerodynamik und da ausschlaggebend der Fahrer.Ja....fällt gleich aus. Gerade gestern wieder erlebt, als ich von TL auf Schlauch 'musste'.
Und von Fahrgefühl auf Asphalt machts auch keinen Unterschied.
Bevor einer gackert..10-13 Watt ca. Pro Reifen bei 29km/h... wenns dann vielleicht noch 20 sind.. dann ist das für mich erheblich. Und das Tempo fahre ich in der Ebene schon.
Mir geht es genauso, allderdings bilde ich mir ein, dass die Einbildung meine Wahrnehmung beeinflusst.Ich bin da auch sehr empfindlich und merke das sofort wenn ein Reifen schlechter rollt.
Ich würde eher annehmen, dass denen die einen Unterschied nicht merken, die Sensibilität abgeht. Das ist nicht böse gemeint, es ist halt so das Mensch unterschiedliche Sensibilität und Wahrnehmung hat.Ich bin da auch sehr empfindlich und merke das sofort wenn ein Reifen schlechter rollt. Andere wiederum haben soviel Dampf in den Beinen, das es ihnen Wurscht ist oder sie schlichtweg keinen Unterschied merken.
Besonders verbreitet in Rennradforen.Vielleicht gibt es neben dem absoluten Gehör auch den absoluten RoWi Sinn.
Vielleicht gibt es neben dem absoluten Gehör auch den absoluten RoWi Sinn.
Den Unterschied zwischen einem Speedero oder Thundero zu einem Vittoria Terreno Dry merk ich deutlich. Der Vittoria kostet ordentlich Körner.Besonders verbreitet in Rennradforen.
Ist es Sensibilität, Hirngespinst, Placebo oder vielleicht völlig egal? Die einen nehmen es wahr, andere wiederum nicht. Soll doch jeder nach der eigenen Fasson glücklich werden und des anderen Wahrnehmung nicht in Frage stellen.Den Unterschied zwischen einem Speedero oder Thundero zu einem Vittoria Terreno Dry merk ich deutlich. Der Vittoria kostet ordentlich Körner.
Einen Unterschied zwischen einem Conti 5000 S TR und einem Pirelli P Zero TLR merke ich dagegen null.
Wenn für euch das nur Hirngespinste sind und sich für euch Jeder Reifen gleich anfühlt ist das super für euch. Das gibt euch aber nicht das Recht den Leuten, die Unterschiede merken, die Sensibilität abzusprechen und es ins lächerliche zu ziehen.
Alles Folgende ohne Höhenmeter:Vielleicht gibt es neben dem absoluten Gehör auch den absoluten RoWi Sinn.
Ich habe mich dabei ausschließlich auf das von mir Zitierte bezogenDen Unterschied zwischen einem Speedero oder Thundero zu einem Vittoria Terreno Dry merk ich deutlich. Der Vittoria kostet ordentlich Körner.
Einen Unterschied zwischen einem Conti 5000 S TR und einem Pirelli P Zero TLR merke ich dagegen null.
Wenn für euch das nur Hirngespinste sind und sich für euch Jeder Reifen gleich anfühlt ist das super für euch. Das gibt euch aber nicht das Recht den Leuten, die Unterschiede merken, die Sensibilität abzusprechen und es ins lächerliche zu ziehen.