Der Gravelreifen-Thread

Ist ja bekannt, dass das hilft eine Seite vorher zu setzen über den Schlauchtrick!
 
wars mir nicht und meinem Händler auch nicht. :o naja immerhin bin ich am End doch noch von selbst draufgekommen
 
Servus zusammen,

bezüglich "Gravel Reifen" hatte ich vor kurzem einen "Einfall" :D

Am MTB hieß es doch immer, dass 29" so gesehn "nur" 28" Laufräder mit dicken Reifen sind.

Wenn man jetzt die Etro Maße nimmt, stimmt das ja.
Wenn man als Beispiel den Schwalbe G-One Speed nimmt, hat dieser in der 28" Variante ein Etro Maß von 40-622. Als 29" hat er ein Maß von 50-622.

Heißt das nun, dass ich, wenn solch Breite Reifen in Rahmen / Gabel passen, ich 29" Reifen montieren kann?

Hat das schon jemand gemacht?
 
@xlacherx Kurz und knapp: Ja
Btw Conti hat 2 neue Premium Reifen fürs Gravel; etwas gröberes Terra Trail und feiner profiliertes Terra Speed. Könnt man ja sogar auf den Gedanken kommen die beiden zu kombinieren.. :cool:
 
Da stellt sich als nächstes die Frage, ab wann die Verfügbar sind. Beim Baron Projekt verging da auch ein Jahr ab der Vorstellung und Continental hat die Terra ja noch nicht einmal offiziell vorgestellt, oder hab ich das übersehen? (Bin im Schotter-/Asphaltbereich mangels Interesse nicht so auf dem Laufenden).
 
Der steht da zwar, aber Details sucht man vergeblich und offiziell vorgestellt ist das ja nicht. Da erwarte ich eine Angabe der Details und Lieferzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravel (Adventure-) Reifen scheinen das Geschäft des Jahrhunderts zu sein.

Mit den WtB Resolute von meinem Slate bin ich erstmal hochzufrieden. Dünn aber dicht, rollen super. Grip im Wald könnt mehr sein, aber es sind auch keine MTB Reifen.

Vittoria Terreno Dry 31-700 kann ich nach 500 km empfehlen. Rollen gut auf Asphalt, Dämpfung und Geschmeidigkeit top. Hinten hoher Verschleiß. Ist wohl die Graphene Mischung. Tubeless Montage ein Klacks. Und im Gegensatz zu Donnelly, Teravail usw echt günstig zu bekommen.
 
@xlacherx Kurz und knapp: Ja
Btw Conti hat 2 neue Premium Reifen fürs Gravel; etwas gröberes Terra Trail und feiner profiliertes Terra Speed. Könnt man ja sogar auf den Gedanken kommen die beiden zu kombinieren.. :cool:

Wenn Sie denn zu kaufen wären. Mehr als eine Ankündigung auf der Contiseite gibt es da ja nicht. Muss ich mich anscheinend etwas in Geduld üben. Selbst bei r2-bike sind Sie nicht gelistet und gerade dort werden Teile gerne schon 3-4 Monate vor Verfügbarkeit in den Shop gestellt.
 
Mehr als eine Ankündigung auf der Contiseite gibt es da ja nicht.
Sind mir gestern erst beim Stöbern aufgefallen, keine Ahnung wie lang die schon auf der Seite gelistet sind. Bin aber ziemlich überzeugt von Contis BlackChili und Protection Zeugs, Profil sieht auch gut aus.
Reifengrößen wären nicht schlecht, das stimmt schon.
https://bikerumor.com/2019/04/18/co...lin-dh-tires-to-return-more-from-vee-tire-co/
700c x 40 wird´s schon mal geben.
 
20190613_085345.jpg


Ich vermute, daß es eine Muschel auf Borkum war. Der Gummi ist kpl. von der Karkasse gelöst, die Pannenschutzeinlage gut sichtbar.
 

Anhänge

  • 20190613_085345.jpg
    20190613_085345.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 1.939
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Schwalbe G-One Allround, 35-622 auf dem Cube Nuroad Race tubeless montiert ist? Ich glaube mir die Frage gerade selber beantwortet zu haben 8-)

Falls nicht, würde ich gerne auf Tubeless wechseln um das das Fahren ein wenig komfortabler zu machen.

Welchen Reifen sollt eich wählen? Nutzung 80% Straße, 20% Gelände/Schotter/Wald

Danke

Das würde ich aber trotzdem gerne wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Schwalbe G-One Allround, 35-622 auf dem Cube Nuroad Race tubeless montiert ist?
Falls nicht, würde ich gerne auf Tubeless wechseln um das das Fahren ein wenig komfortabler zu machen.

Welchen Reifen sollt eich wählen? Nutzung 80% Straße, 20% Gelände/Schotter/Wald

Danke
In der Regel wird kein Rad Tubeless ausgeliefert. Teilweise ist das Material für den Umbau dabei.

Zum Thema G-One Allround :mad::mad::mad:
gone.jpg


ca. 300km gelaufen. Überwiegend Straße. Heute wollte ich dann ausschließlich auf Schotterwegen zur Arbeit. Nach ca. 5km durfte ich dann ein Schlauch einziehn. War einfach zu groß der Durchstich.

Gibt ein Reifen, der vergleichbar gut Rollt (da ich viel Straße Fahre) aber etwas stabiler ist?
 

Anhänge

  • gone.jpg
    gone.jpg
    476,9 KB · Aufrufe: 3.019
War einfach zu groß der Durchstich.

Gibt ein Reifen, der vergleichbar gut Rollt (da ich viel Straße Fahre) aber etwas stabiler ist?
Wie groß war denn der Durchstich? Meinen hab ich nach einem Durchstich ja auch nicht mehr hinbekommen..
Ich bin auf Panaracer Gravelking SK 700x43 gewechselt. Den Satz G-One habe ich für sehr schmales Geld veräußert.
 
Wie groß war denn der Durchstich? Meinen hab ich nach einem Durchstich ja auch nicht mehr hinbekommen..
Ich bin auf Panaracer Gravelking SK 700x43 gewechselt. Den Satz G-One habe ich für sehr schmales Geld veräußert.

Ca. 2-3mm.
AE5F05BA-7137-4093-BF50-8F31E53FB76B.jpeg


Klar, mit flicken von innen bekomm ich den schon wieder dicht, aber das macht den Reifen ja im gesamten nicht stabiler
:ka:
 

Anhänge

  • AE5F05BA-7137-4093-BF50-8F31E53FB76B.jpeg
    AE5F05BA-7137-4093-BF50-8F31E53FB76B.jpeg
    952,2 KB · Aufrufe: 1.738
Meins war noch kleiner. Querschnitt in einer der Noppen.. Pannensicherheit kann man mMn dem G-One irgendwie nicht so ne gute zuschreiben.
 
Zurück