- Registriert
- 14. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 3.106
Ich hatte schwamming "Bedingungen" erwähnt, sry hatte mich unklar ausgedrückt.
Aber das ist es auch, was hier generell im Thread glaub ich der Knackpunkt ist. Gravel ist nicht gleich Gravel. Deutschlands Wege in Wald und Flur sind extrem unterschiedlich ausgestaltet.
Und auch die möglichen Extreme in der Fahrweise "gemütlich" <-> "so schnell wie nur möglich" macht auch einen großen Unterschied.
Da unsere gewählten Fahrräder aber den größtmöglichen Einsatzbereich abdecken, ist gerade die Reifenwahl eine extreme Kompromißsituation, die sich schwer pauschalisieren lässt.
Und ich sehe hier einen Trend zu sehr weichen und/oder dünnen Flanken, der für mich vermutlich nix wäre.

Aber das ist es auch, was hier generell im Thread glaub ich der Knackpunkt ist. Gravel ist nicht gleich Gravel. Deutschlands Wege in Wald und Flur sind extrem unterschiedlich ausgestaltet.
Und auch die möglichen Extreme in der Fahrweise "gemütlich" <-> "so schnell wie nur möglich" macht auch einen großen Unterschied.
Da unsere gewählten Fahrräder aber den größtmöglichen Einsatzbereich abdecken, ist gerade die Reifenwahl eine extreme Kompromißsituation, die sich schwer pauschalisieren lässt.
Und ich sehe hier einen Trend zu sehr weichen und/oder dünnen Flanken, der für mich vermutlich nix wäre.
Nachts fahr ich meistens Straße oder Radwege.zumal Du bei Deinen Nightrides nahezu permanent in unvorherzusehenden Reifenkillersituationen unterwegs bist![]()
