Nach 1,5 Jahren und guten 5.000km mit den Pathfinder Pro in 38 und 42mm habe ich beschlossen mal etwas neues auszuprobieren. Der Pathfinder Pro war super, wirklich ein top
Reifen - wenn auch schwer. Ich hatte trotz Schlauchbetrieb nur einen Platten über die gesamte Fahrzeit. Der Pannenschutz war also wirklich sehr ordentlich. Zudem rollt das Ding einfach gut, ich habe immer gut 50% Anteil Asphalt bei meinen Touren (bedingt durch den Wohnort) was so gut zu bewältigen war. Was aber wirklich beeindruckend ist, der
Reifen sieht aus wie neu. Gut ein paar Schnitte auf der Mittelbahn sind zu sehen, aber der Verschleiß ist sehr gering.
Nun zu den neuen - Pirelli Gravel Mixed 40-622.
Der Unterschied ist gewaltig, was aber irgendwie zu erwarten war. Das ganze diesmal mit Tubeless aufgebaut auf einem
DT Swiss LRS. Nach den ersten 150km kann ich nur sagen, auf Schotter und im Wald sind es Welten, also wirklich. Der Pathfinder hat mich auch überall hingebracht, egal ob Schotter, Sand in der Lüneburger Heide oder ein Wurzel Trail. Aber mit dem Pirelli bleibt ein Gefühl von "oh, der Pathfinder hatte wohl immer etwas Schlupf". Auf Asphalt hilft die fast durchgängige Mittellaufbahn, aber natürlich nicht auf dem gleichen Level wie beim Pathfinder. Der Unterschied ist aber nicht so groß das es zum Hindernis für mich wird, ich denke mit den paar mehr Watt oder 1-2km/h weniger kann ich erstmal gut leben. Das es Tubeless noch mal eine Ecke komfortabler ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
0,135t Systemgewicht und ich fahre auf 3,0/3,3 bar hookless.
Reifen hat sich mit einer Normalen
Standpumpe gesetzt, top.
