Moin!
Ich brauche mal die Meinung von ein paar Leuten die mehr Erfahrung mit verschiedenen
Reifen haben als ich. Und hoffe das ich hier richtig bin.
Ich fahre seit drei Jahren ein
Rose Pro Cross Gravel. Verbaut sind
Schwalbe G-One Allround in 40-622 mit
Schwalbe SV19A Extra Light Schläuchen. Eine ziemliche sorglos Kombi wie ich finde.
Jetzt habe ich hier ein Paar Conti GP5000 in 32-622 als
nicht tubeless Variante liegen. Als
Schlauch hätte ich noch
Schwalbe SV20, laut Packung max. 25-622 oder Conti Rave 28, laut Packung ebenfalls max. 25-622.
Ich überlege jetzt in der trockenen Jahreszeit von den G-One auf die Conti umzubauen. Was sagt ihr dazu?
Ich Pendel zur Arbeit. Ca. 8KM eine Strecke. Davon ca. 6KM Asphalt, der Rest stillgelegte Bahntrasse mit feinem Schotter bzw. Stadtpark ebenfalls mit feinem Schotter. Zum Feierabend hin weite ich die Rücktour gerne mal aus. Da kommen dann auch schonmal Abschnitte mit Waldautobahn bzw. etwas gröberen Schotter vor. Alles in der Ebene und nur wenn die Wettervorhersage meint es bleibt trocken. Wenn ich am Wochenende mal ne gröbere Tour fahre nehme ich mein MTB.
Was sagt ihr zu dem Vorhaben? Ziel ist die G-One etwas zu schonen und im Herbst wieder aufzuziehen. Passt der 32-622
Reifen zu den genannten Schläuchen oder sollte ich da noch andere besorgen?
Besten Dank, Denyo!