Dann war die Speichenspannung zu niedrig und ist mit Aufpumpen des Reifens unter einen kritischen Wert gefallen. Die Felge wird nicht mehr durch die Speiche stabilisiert und verformt sich. Durch die Verformung verliert der Reifen seinen Halt auf der Felge.JeinAn der Stelle wo die Felge verbunden ist klafft nun das Felgenhorn und rundherum ist die Felge verformt, so dass sie über die Speichenspannung nicht wirklich ausgerichtet werden kann.
Wenn das Laufrad jemand für kleines Geld haben möchte, ich gebe es gerne abca. 2500km gelaufen.
Du hattest keine Extrembedingungen in Sachen Reifenbreite und Druck. Das sind Peanuts für alle beteiligten Komponenten.
Hab am We gerade erst 40 mm Reifen mit 6 Bar auf 18 und 15 mm Felgenmaulweite zum Ploppen unters Felgenhorn gezwungen. Hatte keine Lust auf die Schmatterei mit Reifenfluid.
Hab auch 38 und 43 mm Panaracer auf 17 bis 19C bei ähnlichen Drücken wie du. Alles völlig unproblematisch mit und ohne Schlauch.