Ich bräuchte mal eure Einschätzung.
Es wird der beste Rennrad/Allroad-
Reifen für die Langstrecke gesucht aber in breit.
Wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass die BRR-Testergebnisse stimmen…
- Reifen-Größe: 38-40mm tubeless
- Einsatz: 4.000km Bikepacking-Rennen durch Europa über Asphalt, die Route plant jeder selber, Abkürzungen über Gravel sind erlaubt. Ende Juli, alle Temperaturbereiche.
- Rad: Carbon-Gravel mit Platz für mind. 45mm 700C
- Felge: Carbon Hookless 25mm Innenmaulweite 700C
- Systemgewicht: 90kg
Schwalbe Pro One 38mm
- Grip OK
- Pannenschutz OK
- guter Rollwiderstand 13-14W 2.8/3.0 bar
Pirelli P-Zero Race 40mm
- sehr guter Pannenschutz
- sehr guter Grip
- Rollwiderstand OK 16-17W 2.6/2.8 Bar aber schlechter als bei meinem aktuellen Conti Terra Speed 45mm
Hutchinson Caracal Race
- sehr niedriger Rollwiderstand 12-13W 2.6/2.8 bar
- sehr guter Grip
- Pannenschutz OK
Hmmm

, ein reiner Straßen-
Reifen fährt sich auf Asphalt vermutlich auch schöner als ein Gravel Semi-Slick. Ich tendiere im Moment zum Pro One 38mm, vermutlich
Schwalbe-typisch unkompliziert aber der Caracal ist verlockend! Und man könnte etwas sicherer auf Gravel abbiegen, falls das im Rennen einen Vorteil bringt.
Mit dem Pirelli fährt man man wahrscheinlich am sichersten mit top Pannenschutz und Grip.