Der Gravelreifen-Thread

Feedback zum Vergleich Raceking 27,5“ 2,2“ 1,65bar vs. Terra Speed 28“ 40mm 2,3bar. Beides Protection.

Flach
Asphalt locker bei 25km/h: Der Speed liegt vorne. Unterschied un die 1-2km/h bei gleicher Leistung. Laut. RR sollte der RK eigentlich schneller sein.
Waldweg, hardpack: Gleichstand
Rollsplit: da hilft dem RK seine Breite, klar schneller. ~2km/h
Gravel category 2: RK bügelt drüber. Klar schneller. ~1-2km/h

Auf Abfahrten im Wald. RK vorne.

Jetzt könnt mal denken der RK ist ein no brainer. Aber er bounced. Das kann ganz schön nerven. Der Speed macht das auch. Aber bei weitem nicht so ausgeprägt.

Bergauf (ab 4-5%) ist der Speed oft schneller. Cat. 1 und auch 2, nicht auf Rollsplit. Kann ich mir auch nicht so richtig erklären. Der RK wiegt nur rund 120g mehr als der Terra.
Das mit dem "bouncen" find ich interessant. Ich fuhr ja ein Jahr lang Schwalble TB 2.1 und jetzt doch wieder seit einiger Zeit lieber WTB Raddler 44 mm der gefühlt und im (unwissenschaftlichen) Rolltest einiges langsamer ist, besonders auf Asphalt. Ich fand den TB in meinem bevorzugtem Druckbereich auch zu "bouncy", ich kam mir vor wie auf einem Schlauchboot. Beim 44er Raddler passt mir das besser.
Gr Alfons
 
Fehlt noch: was ist breiter, der Asphalt oder der Waldweg? Oder ist gar der Trail aerodynamischer? KI ist ja ganz nett, macht Hirn aber nicht obsolet!
Weil der grundlegende Denkfehler ist, dass KI die Wahrheit sagt. Eine KI gibt die wahrscheinlichlichste Antwort.
Und die ist genauso gut oder schlecht wie die Datenbasis aus der sie kommt..
 
Ich denke die Antwort war ein bißchen frech, wenn überhaupt, aber doch kein ausreichender Grund hier so hohe Wellen zu schlagen.

Was die Antwort ja nun implizit sagt: im Bereich zwischen 15 und 40km/h kann die Frage nicht einfach beantwortet werden weil so viele Faktoren das Ergebnis beeinflussen.
Ich versuche auch mal ein Wenig die Wogen zu glätten, obgleich ich die Antwort ebenfalls frech finde (nein, hier tauschen sich NICHT nur Spezialisten aus - was immer auch "Spezialisten" sein mögen). Wie viele Leute fahren hier mit einem Gravel (!) über 40Km/h? Bergab oder mal mit Rückenwind, ok...aber ansonsten...Die Reaktion fand ich allerdings auch daneben.

Für MICH, fiele die Wahl immer auf die 45er. Warum? Komfort. Es gibt zu Genüge schlechte Straßen und schlechte Radwege, dort ist man mit den 45ern nach meinem Empfinden dann besser unterwegs -sowohl unter dem Aspekt Geschwindigkeit, als auch Sicherheit. "Offroad" ohnehin (Waldwege, Schotterpisten usw.). Zuletzt hatte ich diesen Vergleich mit einem Reifen der hier nicht genannt werden darf in 42mm und dem Schwalbe G-One Bite in 45mm. Der Schwalbe fährt sich defintiv komfortabler. Nun liegt mein persönlicher Fokus eher nicht auf Geschwindigkeit, sodern auf Zuverlässigkeit, gepaart mit guten Laufeigenschaften - und zwar auch mit einem eingezogenen Schlauch. Von daher bin ich am Ende dann wahrscheinlich eh raus.

Eine gute Idee bei solchen Fragen wie bei xcx383 ist denke ich immer, potentieller Kandidaten seitens des Fragestellers in den Raum zu werfen.

Aus anderen Foren kenne ich es so, dass z.B. im Startbeitrag eine Übersicht für Neulinge angelegt wird. In diesem Fall: Was ist bei welcher Reifen- und ggf. Felgenbreite empfehlenswert? Was können die Reifen? Sind sie einfach nur "schnell" oder auch "zuverlässig"? Nur eine Idee.

Alternativ kann man dann natürlich immer sagen: "Hast du die Sufu benutzt?" Wenn euch jemand privat fragt, macht ihr das dann auch so? -Hast du Google benutzt? Ich denke nicht, die Leute fragen ja aus einem bestimmten Grund, nämlich weil sie sich eine sinnvolle Antwort, speziell vom Fragenempfänger, erhoffen ;)
Und: Sie sind der Meinung das ihr, aus welchen Gründen auch immer, die Frage vernünftig beantworten könnt. Warum fragen sie? Weil sie selbst keine Ahhnung haben oder aber komplett unschlüssig sind - einfach mal probieren ist eben auch so eine Sache, ein (!) Satz Reifen kostet zwischen 70 und 100 €. Ansonsten brauch man sich nicht wundern, dass Foren sterben und lieber die "KI" befragt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ca. 50 / 50 Teerstraße und Schotter (also normale Feldwege oder Waldautobahnen) fährt, was ist eigentlich schneller:
40 oder 45 Breite?
Beantwortet doch mal die gestellte Frage anstatt ein Beziehungsthema daraus zu machen.

Es wird irgendeinen Punkt geben, wo die Lufwiderstandsvorteile des schmaleren Reifens die Vorteile des Rollwiderstandes des breiteren Reifens überwiegt.
Wenn die Oberfläche besser definiert wäre (zB nur glatter Asphalt) wäre die Spanne deutlich geringer (vll. zwischen 15 und 25km/h?). Wenn weniger Asphalt und deutlich gröbere Wege gefahren werden wäre der 45er Reifen wahrscheinlich immer im Vorteil.

Ich fahre lieber schwarze Reifen, nehme aber auch braune Seitenwände in Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] obgleich ich die Antwort ebenfalls frech finde […]

Eigentlich halte ich mich raus, wenn‘s „meta“ wird, aber das hat mich getriggert, entschuldigt, dass ich einen Satz dazu los werden muss:

Man kann die Antwort frech finden, man kann sie auch zum Nachdenken anregend finden und es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten.
Worauf ich hinaus will: Auch der Leser hat eine gewisse Verantwortung, denn er hat die Wahl, wie er etwas verstehen will.
Ich habe gemerkt, dass es grundsätzlich der Diskussionskultur hilft, wenn man zunächst immer eine positive Absicht des anderen unterstellt. Wenn man diese Unterstellung sich selbst gegenüber nicht mehr aufrecht erhalten kann, geht man am besten von Dummheit aus.. und dann erst von irgendeiner Form von „Bösartigkeit“

Amen 😅

Ich fahre übrigens 40er, 48er oder 2,15er je nachdem wo ich schnell sein will.
 
Guten Abend!

Offensichtlich hat meine Frage @schnellejugend sehr bewegt, da er sie ja mittlerweile 3x zitiert hat.

Ich bedanke mich bei Allen, die mir eine "normale" Antwort gegeben haben, wie z.b. @ehrles8.
Sicher habt ihr recht, ich hätte mich besser einlesen können, dachte jedoch, ein Forum ist dazu da, dass auch mal diskutiert wird.. was nun auch seit 3 Seiten fleissig stattfindet ^^.

Ich werde im Gravelreifen- Thread ganz sicher keine Frage mehr stellen.

Ich fahre mehrere tausend Kilometer im Jahr - mit MTB und Rennrad - aber mit Gravel eben erst seit Herbst.
Daher habe ich hier wenig - bis keine Erfahrungswerte - und deshalb auch die Frage, da ich meine verbauten 45er wohl bald auf 40er wechseln werde .. wie ich hier auch nachlesen konnte, wohl sehr wahrscheinlich im Frühjahr auf Schwalbe G-One RS Pro (früher Evo) oder Hutchinson Caracal Race oder Continental Terra Speed oder Tufo Thundero - mal schauen.

Eine Randnotiz muß ich noch loswerden. 2018 hab ich mir ein neues MTB gekauft und kleine Hörner dran gebaut (Oh Gott, Hörner!), seither wie gesagt viele Kilometer damit gemacht - mit 90% der Hände an den sooo hässlichen Hörnern - finde ich einfach die angenehmste Haltung - hatte damals ein Bild gepostet, dann kamen die Kommentare...
Will damit nur sagen, offensichtlich sind (waren?) einige User dieses Forums seehr fanatisch; was ich in anderen Inet- Foren so extrem nicht feststellen kann. Eigentlich kann´s mir ja völlig wurscht sein, ist ja nur ein anonymes Inetforum.. egal.

Aber, ich habe gelernt - Ich überleg´s mir lieber 3x, bevor ich nochmal eine Frage stelle.
 
Aber, ich habe gelernt - Ich überleg´s mir lieber 3x, bevor ich nochmal eine Frage stelle.
Einfach mal die letzten 50+ Seiten überfliegen. Es git wohl keinen Reifen der hier noch nicht genannt wurde, welchen Aspekt du bevorzugst kannst du nur selbst erfahren.

Letztlich ist es in jedem Forum so- ich habe mich bspw. kürzlich für eine ESE Pad Kaffeemaschine interessiert. Im "Kaffeenetz" mehrere Tage recherchiert, da bleiben keine Fragen offen und gleichzeitig bekomme ich Anregungen auf Fragen, welche ich vorher garnicht hatte (weil man nicht im Thema drinsteckt).

Schnelle Antwort: Speci Pathfinder Pro 42mm testen, läuft.
 
Habt Ihr keinen Sex im Winter? 😂
Den kannst ja nicht vervielfachen, um das zu kompensieren, was an epischen Ausfahrten wegfällt.

Eher gibt es ab März/Arpril eine Doppelbelastung bedingt durch die Frühlingsgefühle der besseren Hälfte und dem Ruf der Wildnis. Die edlen Rösser scharren schließlich schon mit den Hufen, erm ... Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, ich habe gelernt - Ich überleg´s mir lieber 3x, bevor ich nochmal eine Frage stelle.
Lass dich doch von ein oder zwei Quertreibern nicht so aus der Bahn werfen. Ich kann und darf jeder Fragen stellen und muss sich nicht erst 500 Seiten einlesen. Wir sind ja in einem Forum und das lebt von seinem Austausch.

Einfach mal die letzten 50+ Seiten überfliegen.
Aus welchem Grund?! Ein Forum lebt (wie gesagt) von seinem Austausch und auch ein Neuling muss nicht erstmal den ganzen Thread lesen, bevor er was fragen darf. Wenn wir’s uns so einfach machen wie du hier, dann braucht keiner mehr was schreiben und wir lesen alle einfach nur noch die Altbeiträge.
 
Screenshot_20250220-101509.png

Und ihr meint jetzt, das ihm die Opferrolle zusteht?


Ich merke natürlich, wie sich hier Leute von 15 und 40km/h aufs Flüsschen getreten fühlen(!). Gefühlte Vorwürfe. Was sagt das über euch aus?
Ich habe einfach sachlich geantwortet, was man nach seinen wenigen Angaben dazu angeben kann. Hat er und viele andere nicht verstanden (und verstehen es immer noch nicht) und er und andere eine Beleidigung in den Geschwindigkeiten entdeckt.
Seine Antwort ist positiv formuliert gefrozelt. Oder ein Versuch einer Beleidigung.
Ist meine Signatur, ist OK. Ich habe auf genau dieser Ebene geantwortet.

Und jetzt ist er das arme Opfer.

Es ist echt voll schön, wie ihm einige ungefragt ihre Lieblingsgreifen und breiten präsentieren. Voll lieb.
 
Anhang anzeigen 2102453
Und ihr meint jetzt, das ihm die Opferrolle zusteht?


Ich merke natürlich, wie sich hier Leute von 15 und 40km/h aufs Flüsschen getreten fühlen(!). Gefühlte Vorwürfe. Was sagt das über euch aus?
Ich habe einfach sachlich geantwortet, was man nach seinen wenigen Angaben dazu angeben kann. Hat er und viele andere nicht verstanden (und verstehen es immer noch nicht) und er und andere eine Beleidigung in den Geschwindigkeiten entdeckt.
Seine Antwort ist positiv formuliert gefrozelt. Oder ein Versuch einer Beleidigung.
Ist meine Signatur, ist OK. Ich habe auf genau dieser Ebene geantwortet.

Und jetzt ist er das arme Opfer.

Es ist echt voll schön, wie ihm einige ungefragt ihre Lieblingsgreifen und breiten präsentieren. Voll lieb.
Lass es doch einfach gut sein! Ich verstehe nicht, warum du den Ball auch immer wieder zurückspielst.
 
Aus welchem Grund?! Ein Forum lebt (wie gesagt) von seinem Austausch und auch ein Neuling muss nicht erstmal den ganzen Thread lesen, bevor er was fragen darf. Wenn wir’s uns so einfach machen wie du hier, dann braucht keiner mehr was schreiben und wir lesen alle einfach nur noch die Altbeiträge.
Wenn du nicht nur meckern sondern sinnerfassend lesen würdest, wäre dir aufgefallen das ich ihm, auf seine sehr allgemeine Frage, einen konkreten Tip gegeben habe. Die Antwort auf alle Fragen: 42 Speci Pathfinder Pro.

Da ich selbst so an jedes neue Thema herangehe ist meine Empfehlung immer: erstmal gründlich einlesen. Wüsste nicht was an einem Minimum Eigeninitiative falsch sein könnte.
 
Am Ende des Tages muss doch eh jeder seine eigene ErFAHRung machen. Tipp hier als Anfang und dann testen oder halt gleich mit dem ersten glücklich sein.
 
Wenn du nicht nur meckern sondern sinnerfassend lesen würdest, wäre dir aufgefallen das ich ihm, auf seine sehr allgemeine Frage, einen konkreten Tip gegeben habe. Die Antwort auf alle Fragen: 42 Speci Pathfinder Pro.

Da ich selbst so an jedes neue Thema herangehe ist meine Empfehlung immer: erstmal gründlich einlesen. Wüsste nicht was an einem Minimum Eigeninitiative falsch sein könnte.
Der Widerspruch „Minimum Eigeninitiative“ und Einlesen und einen Thread mit 691 Seiten ist dir aber schon bewusst oder?!

Ich habe übrigens in keiner Weise gemeckert, sondern lediglich kurz den Sinn eines Forums erläutert. Da brauchst du mich dann auch nicht gleich so dumm von der Seite anmachen. Was ist das eigentlich, dass sich hier jeder immer gleich persönlich auf den Schlips getreten fühlt?!

Dein Tip in allen Ehren, aber er hat nichts mit der Fragestellung zu tun. Er fragte was eigentlich für seine Ansprüche schneller ist, 40 oder 45 mm Reifenbreite.
 
Zurück