- Registriert
- 1. August 2018
- Reaktionspunkte
- 7.436
Der Thunder Burt bekommt Konkurrenz.
G-One R Pro / RX Pro 55mm.
G-One R Pro / RX Pro 55mm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier hab ich Campa/Fulcrum unterhalb Zonda/Racing 3 als schwierig erlebt. Ein Herbst genügt und die Lager laufen rau.Und ich schwöre schon seit Jahrzehnten auf Laufräder von Campa bzw. Fulcrum. Sorglos, easy, funktionieren.....
DT 370er waren die schlechtesten Naben, die ich je hatte!
Deswegen bin ich bei DT irgendwie immer etwas reserviert!
Mein Rad für sowas ist gerade in Planung.Der Thunder Burt bekommt Konkurrenz.
G-One R Pro / RX Pro 55mm.
![]()
![]()
Herrlich. Früher hatte man Rahmen, die man mit Teilen bestückt hat.Mein Rad für sowas ist gerade in Planung.
Bei mir um den 2,25er TBHerrlich. Früher hatte man Rahmen, die man mit Teilen bestückt hat.
Jetzt plant man Aufbauten um Reifen herum...![]()
![]()
Unerwartet gut! Hab den Overland Pro gar nicht gesehen.Konsequent alle Modelle bis 55mm ist schon ganz cool
Und der Overland noch in der Pro Gummimischung, sollte deutlich schneller sein![]()
Den Spruch kauft Dir hier im Faden keiner ab.Verdammt, wollte doch eigentlich keine neuen Reifen testen....![]()
wie schlecht der Overland 365 rollt?
Weil es hier gerade um den Overland geht:
Hat hier eigentlich jemand ne Idee, wie schlecht der Overland 365 rollt?
Ich hab den auf's Pendelrad gebaut und hab die letzten Wochen bei der aktuellen Hitze das Gefühl, ich würde meine Marry/Betty vom Enduro durch die Stadt fahren.
Bzw. hat jemand einen direkten Vergleich zu ähnlichen Reifen?
Mir war Robustheit und Ganzjahresnutzung wichtig, aber ich hab mir da glaub echt keinen Gefallen getan... oder bilde ich mir das nur ein?![]()
Kenn mich mit Produktbezeichnungen von Schwalbe nur oberflächlich aus, aber ich vermute das soll ein Ganzjahresmodell darstellen und demzufolge ne Mischung mit mehr Nassgrip als Basis haben. Ob das sinnvoll ist oder nicht, mag ich gar nicht weiter beurteilen.warum man die 365 Version überhaupt nehmen sollte
Kenn mich mit Produktbezeichnungen von Schwalbe nur oberflächlich aus, aber ich vermute das soll ein Ganzjahresmodell darstellen und demzufolge ne Mischung mit mehr Nassgrip als Basis haben. Ob das sinnvoll ist oder nicht, mag ich gar nicht weiter beurteilen.
BRR-Test gesehen? Ich kenne nur 1! Kollegen, der bewusst Reaver fährt. Von Maxxis gesponsert, der muss.Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem Maxxis Reaver gemacht?
Anhang anzeigen 2189764
Also fast 75€uronen als UVP find ich frech. Klar wird der Reifen aufm Markt billiger. Aber das ist ja teurer als ein Autoreifen für einen Kleinwagen... Was für eine verrückte Entwicklung![]()
Das das nicht die ganze Wahrheit ist, zeigt der Karrasch eigentlich ganz gut:BRR-Test gesehen? Ich kenne nur 1! Kollegen, der bewusst Reaver fährt. Von Maxxis gesponsert, der muss.
https://www.bicyclerollingresistance.com/cx-gravel-reviews/maxxis-reaver-exo-tr#rr