Der Gravelreifen-Thread

Hast Du einen Vergleich zu Conti Latex?
Gibt es von Conti überhaupt Latexschläuche? Außer Challenge und Vittoria habe ich noch nichts anderes verwendet und mir wäre auch gar nicht bewusst, dass außer den beiden noch jemand Latexschläuche für breitere Reifen herstellt.

Oder Vittoria?
Die liefen gut bei mir.
Da spüre ich beim Fahren keinen Unterschied. Die schwarzen Ventile gefallen mir am Vittoria besser als die silbernen von Challenge😄
 
z.B. die A1 Aircomp. Hab ich früher auf'm RR gefahren und ein anderes Modell (C4?) auf'm Mtb. Hat mir sehr gut gefallen. Am Mtb ist es wegen Tubeless weggefallen, am RR wegen Bequemlichkeit nur noch Butyl. Keine Ahnung, was es jetzt von Conti so gibt.
Am Gravel wäre tubeless schon schön, aber wenn ich mir die letzten Seiten so duchlese, dann lieber doch wieder Latex.
Der (gelesene) Vorteil bei den Challenge ist die Endlos-Ausführung und der wechselbare Ventilkern (wg. CV).
Ist halt die Frage, wie robust und wie er sich fährt... im Vergleich zu meiner Referenz = Conti.
 
Zum Glück habe ich 6 Pills für je 10€ in China gekauft.

Hab jetzt mal das WTB Rocket Plug Nachfüllset bestellt. Die sollten das genauso regeln, wie die Dynaplugs und ich kann die bestehenden Salamis nutzen. Hauptsache ein Herausrutschen wird verhindert, wie ich es von den dünnen MTB Karkassen kenne.
 
Gibt es von Conti überhaupt Latexschläuche? Außer Challenge und Vittoria habe ich noch nichts anderes verwendet und mir wäre auch gar nicht bewusst, dass außer den beiden noch jemand Latexschläuche für breitere Reifen herstellt.


Da spüre ich beim Fahren keinen Unterschied. Die schwarzen Ventile gefallen mir am Vittoria besser als die silbernen von Challenge😄
Michelin Latex für den Renner in schmalen Breiten. Wobei das 23 mm Modell auch bei 25-28 mm Breite läuft.

Bei 27,5 Zoll nehme ich auch Michelin Latex. Hier passt das 26 Zoll Modell bis über 50 mm Breite.
Am breiten 2,2 Zoll/ca. 55 mm Conti Crossking gab es bisher auch keine Probleme.
Wenn man weniger Pumpen will, Conti 26 Zoll Supersonic oder 26 Zoll Schwalbe 14 XX-Light Butylschläuche für 27,5 Zoll wählen (sub 100 g). Letztere waren bis 57 mm Breite bei mir problemlos in Einsatz.

Challenge Latex machte die meisten Probleme bei mir und kaufe ich daher nicht mehr.
 
20250731_182424.jpg20250731_182829.jpg
Hab ich vorhin im Stadtverkehr ordentlich was abbekommen,naja 2 km kann man auch mal schieben..:mad::rolleyes:
 
Zurück