Frage: gibt es in D schon den 38er Baby Limus von Challenge?
Habe den jetzt nur in der Bucht in GB gefunden...
Habe den jetzt nur in der Bucht in GB gefunden...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, identisch. Der Tufo Thundero 40mm wird echte 42mm breit mit der Zeit.Bei mir am Cube Cross Race (24mm Maulweite) geht sich der Schwalbe G-ONE RS Pro in 40mm Hinten ganz knapp nicht aus. Weiß jemand ob der TUFO Thundero 40mm schmaler als der G-One RS Pro in 40mm ist?
Besser mit mehr Profil ist schwierig.Ich fahre derzeit den thunder burt 2.1, hat jemand vielleicht eine Empfehlung zwischen 50 und maximal 53 mm der ein wenig mehr grip liefert in schlammigen Bedingungen aber am besten noch ähnlich oder besser auf asphalt rollt? Ich fand früher den pinarelli cintorato gravel m sehr gut
Auf meiner Felge mit 24,5mm IW baut der Thundero 41mm breitWeiß jemand ob der TUFO Thundero 40mm schmaler als der G-One RS Pro in 40mm ist?
Schleift der?Bei mir am Cube Cross Race (24mm Maulweite) geht sich der Schwalbe G-ONE RS Pro in 40mm Hinten ganz knapp nicht aus. Weiß jemand ob der TUFO Thundero 40mm schmaler als der G-One RS Pro in 40mm ist?
Auf die Schnelle hab ich nur den Grifo gefundenFrage: gibt es in D schon den 38er Baby Limus von Challenge?
Habe den jetzt nur in der Bucht in GB gefunden...
Nein, aber nur 3-4mm Abstand zum Rahmen.Schleift der?
Dann sollte dir etwas schmaler evtl. nicht ausreichen.
Danke, mal sehen, vll wird es der...Auf die Schnelle hab ich nur den Grifo gefunden
https://r2-bike.com/CHALLENGE-Reife...ymIjjt80rFmzt9lMXSLMshSpLAleozyBoCrVYQAvD_BwE
Besser mit mehr Profil ist schwierig.
Den Racing Ray fürs Vorderrad hatte ich damals gewählt.
In der Regel wird der Ray mit Racing Ralph am Hinterrad kombiniert.
Ob es die in 2,1 Zoll gibt, weiß ich nicht.
https://www.bike-discount.de/de/schwalbe-rocket-ron-evo-super-race-29-addix-speed-tle-faltreifenIch tu mir so schwer zwei verschiedene reifen zu montieren, aus irgendeinem Grund habe ich diesbezüglich eine Zwangsneurose.
Hat vielleicht irgendjemand Erfahrungen bezüglich dem Vittoria Mezcal XC?
https://www.bike24.de/p1812353.html?sku=2771338
So halt ichs auch bisher, das ist stuff für die Profis für die Optik Nebensache istIch bin bei dir…
Funktional könnte es Sinn machen … aber bist du Berufs-Radfahrer?
Wenn nein, zitiere ich meinen Schwiegervater: Give a fuck.
Den schau ich mir mal genauer an, auch wenn der schon ziemlich brachial wirkt, aber ich wollte ja mehr Schlammtraktion
Zwei unterschiedliche Reifen sind beim MTB völlig normal, vorne etwas mit mehr Grip, hinten ein Reifen mit weniger Rollwiderstand.Ich tu mir so schwer zwei verschiedene reifen zu montieren, aus irgendeinem Grund habe ich diesbezüglich eine Zwangsneurose![]()
Was bist du vorher gefahren und wie sind deine bisherigen Erfahrungen?Fahre seit kurzem den Vittoria Mezcal Gravel Endurance in 44mm und bin bisher sehr zufrieden.
+1Tja….hab mich auch zuerst schwer getan. Aber wie oben geschrieben. Nicht ohne Grund am MTB Standard.
Mittlerweile bin ich schmerzfrei, vorne Tan hinten schwarz.
Optik ist was für die Profis/Sponsoren. Ich fahr was mir am Besten passt![]()
Vorne Schwarz hinten Tan.
Leute, es gibt auch Grenzen. Kann mal bitte jemand die StylePolizei rufen!Mittlerweile bin ich schmerzfrei, vorne Tan hinten schwarz.

Schuldig im Sinne der AnklageLeute, es gibt auch Grenzen. Kann mal bitte jemand die StylePolizei rufen!
Unterschiedliches Profil ja, aber so doch nicht...![]()
Fährt eigentlich hier auch jemand vorn 48 und hinten 44? Das Problem ist ja bei den meisten Gravelrahmen eine Begrenzung hinten, wohingegen bei der Gabel genug Platz wäre.Leute, es gibt auch Grenzen. Kann mal bitte jemand die StylePolizei rufen!
Unterschiedliches Profil ja, aber so doch nicht...
Fährt eigentlich hier auch jemand vorn 48 und hinten 44? Das Problem ist ja bei den meisten Gravelrahmen eine Begrenzung hinten, wohingegen bei der Gabel genug Platz wäre.
Die Hersteller gehen darauf ja durchaus auch ein , schlagen Kombis vor und bieten die Reifen dann auch beide optisch ähnlich an.
Kurze Frage: Ist schon jemand vom Thundero (HD) 40 auf 44 umgestiegen? Bei BRR sind die Werte, die ich als nicht pro user sehen kann, ja beinahe identisch.
Machen, nicht machen?
Bin soweit vollkommen zufrieden, sehr befindet sich aber ein neuer LRS in Anflug, daher die Überlegung...