- Registriert
- 1. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 559
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Grove Projekt wird im Januar 2011 in Angriff genommen. Als Appetitanregerhier vorab schon einmal ein Stück der Folie entfernt
.Die Naben für den Laufradsatz befinden sich auch schon auf dem Weg, wenn diese eingespeicht sind wird weiter ausgepackt.
Allen Ironfriends einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wolfgang
einzufangen. ist mir nicht wirklich gelungen,die farbe sieht in natur soooo schön aus. die bilder sind aber allemal besser als dieses gräßliche handyfoto.
Aber ein Knaller in der Sonne 


. Die Fertigstellung wird sich wohl noch ein paar Wochen hinzögern. Da ich noch graue Aussentüllen bestellen muß und die finalen Laufräder noch bei der Post sind.
, sonst währe er wohl in Berlin gelandet.
wow
der steuersatz ist der hammer in dem ding. die lve gabel und rahmen mit dem klotz sehen absolut brutal aus, die fotos reichen mir schon um das ding haben zu wollen.
gruss kay
Der Phil soll sich mal um Rahmen in seiner Grösse kümmern und euch Kleinwüchsigen den Rest überlassen
Ansonsten schöner schlichter Aufbau, das würde ich gerne auf dem Basar bewundern, solltest du das WE freibekommen.
Gruss
Micha
.
. Würde dann gerne das Agressor mit nach Berlin bringen.Hallo Micha,
denke, dass ich wohl eher nicht frei bekommen werde.
Vielleicht bekommt Ihr ja noch ein Baser zum Saisonende hin, um Bastelmaterial für die kalte Jahreszeit zu bekommen. Würde dann gerne das Agressor mit nach Berlin bringen.
Beste Grüße
Wolfgang

Oh Gott, ist der Goil!!!
Phil, welche Grösse?
Gruß chowi
, wolfgang hat gar nicht erzählt das du auch so was schickes in violett hast.


jetzt stören mich nur noch die MD naben.da werde ich noch was umbauen.
...
mfg,
der christian
Oh Gott, ist der Goil!!!
Phil, welche Grösse?
Gruß chowi



huhu,
also,
die rahmenhöhe ist 43cm M/M und 48,5cm M/OK.
Aber in Verbindung mit dem 35cm hohen Innenlager.bzw mit den nach hinten abfallenden Kettenstreben.da gabs ja verschiedene Versionen/Baujahr.ich denke 1992
die züge habe ich folgendermaßen verlegt:
Umwerfer Fahrerseite
Bremse Mittig
Schaltwerk Beifahrerseite
So habe ich es gemacht
und geschlitzt ist da ebenfalls nix...wartungsfreundlich halt...Grove for ever
beim LRS habe ich gestern noch was gepimpt.wollte ja meinen Gao Dakar LRS mal für ein Bike mit kompletter Mavic Gruppe aufbewahren.da sich das aber vermutlich noch ewig hinziehen wird habe ich den Mavic LRS mal ins Grove gepackt(danke für die achse Phil!)und war/bin überrascht wie klasse der passt.ich habe einen 7-fach Suntour Winner 12-34Z Schraubkranz draufgesetzt und finde die kombi optisch wesentlich ansprechender.hat jetzt zwar kein AP II mehr, aber wer schön sein will...
den MD umwerfer werd ich noch gegen einen "normalen" ohne aufkleber tauschen.(das ist wohl auch der einzige unterschied soweit ich sehe...)
stelle die tage mal bilder rein.
@ Patrick: Danke für den tipp, aber einen normalen nabensatz hab ich noch.geht mir aber ähnlich wie dir, am Zahnkranz haperts...
@ Phil: Vorlagen wären supermäßig!!!her damit!mache ich
mfg,
der christian