Der "günstige Alternativen zu Original-Formula Zubehör/Verschleissteile"-Thread

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Alligator, Burly und Fastop Belägen?
Bin bis jetzt immer Swisstop gefahren, habe aber das Gefühl, dass die nicht besonders lang halten. Nach 300 km sind die runter, oder brems ich zu viel? :rolleyes:
Ach so, ist für ne Formula Oro...

Danke!

Angie :daumen:
 
Genau, einfach weniger bremsen ;) Vielleicht solltest du auf Sinter oder Semi-Metallic wechseln, die haben zumindest eine höhere Standzeit. Ich werde dieses WE auf Alligator semi umsteigen.

Gruß
 
Bin wegen quietschen von den original Bremsbelägen zuerst auf A2Z und jetzt auf Alligator Bremsbeläge (organisch) umgestiegen. A2Z waren gut, aber die Alligator bremsen sich nach kurzer einlaufzeit praktisch geräuschlos. Die Bremswirkung ist bei beiden ungefähr gleich.
 
Ich suche für meine K24 fürs HR nen Adapter PM für 180mm, original sind 160mm verbaut. Kann ich da den PM Adapter für 180mm fürs VR, z.B. von Shimano, nehmen? Sollte doch eigentlich funzen, da beides PM ist, also VR und HR, und die Bremssättel sind doch auch gleich?
 
Wenn du Hinten IS Hast adaptiert der VR is-PM7"(180) hinten nur af PM6" also 160mm. IS am HR ist immer VR IS-20mm. Die normalen HR IS auf 180 PM Adapter passen also auch bei Formula Bremsen mit 200er Scheibe an eine IS GAbel vorne, ohne abschleifen
 
Wenn du Hinten IS Hast adaptiert der VR is-PM7"(180) hinten nur af PM6" also 160mm. IS am HR ist immer VR IS-20mm

also kannste einen 200mm adapter für vorne verbauen ist dann hinten gleich 180mm... kannste problemlos shimano/avid/hayes/etc. adapter nehmen allerdings solltest du drauf achten einen 180mm adapter für hinten zu nehmen, da alle hersteller ausser formula für vorne 203mm scheiben verbauen...
 
Hab hinten PM. Deshalb die Frage, ob PM-Adpater für 180mm für VR auch für PM 180mm am HR paßt?

oh, das ist ne gute frage, PM am HR ist ja recht neu. keine ahnung wie sich der standard durchmesser für PM am HR verhält... vllt. weiss es der luckshot?
 
von der canyon seite:

Dank des Postmount-Standards am Hinterrad sind Adapter bei 160er Scheiben nicht mehr nötig – daher lässt sich in diesem Fall auch von einem Direct-Mount-System sprechen. So spart das gesamte System Gewicht und da bei Verwendung von 160er und 180er Scheiben nur noch zweit statt bisher vier Schrauben benötigt werden, glänzt die Postmount Bremsaufnahme am Heck auch noch mit erhöhter Sicherheit.

demgemäß müsste ein 180er PMadapter für vorn auch hinten funzen... im prinzip brauchst du einen adapter der einfach den scheibendurchmesser +20mm gestattet, unabhängig ob für vorne oder hinten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig erkannt. Postmount ist Postmount, egal ob vorne oder hinten.
Bisher gibt es 3 verschiedene PM standards
PM 6" (normales Postmount z.B: 09 Reba) 160mm ohne Adapter
PM7" ( z.B: Magura Thor) 180mm ohne Adapter
PM8" (z.B 08/09 66, Travis, Wotan,Totem) 203mm ohne Adapter
Manche Rahmen haben eben auch einen dieser Postmount Standards hinten. Das Aktuelle Kona Stab meines wissens nach sogar PM8"
 
welchen alternativ-adapter kann ich den nehmen, um vorne eine 160mm scheibe zu fahren?

sattel - pm
gabel - is

der adapter von avid passt z.b. nicht. der bremssattel stößt gegen den adapter. ist zwar nicht viel, aber montieren lässt es sich nicht.
 
hmm, da hatte ich wohl ein brett vorm kopf!

die unterlegscheiben hatte ich jetzt irgendwie außer acht gelassen.

danke!
 
Die beilagsscheiben haben eigentlich mit dem adapter nichts zu tun, die gehören zum bremssattel, der Sattel erfüllt di PM standards nur mit den scheiben, ohne wäre er ca pm-5mm. Die Avid adapter sind also normale standardgerechte adapter. Was ich gedacht habe, ist das sie anders gebogen sind, was aufgrund der scheiben nicht stört. die Position der auflaägeflächen ist aber standard, nur eben der freiraum für den sattel nicht.
 
Kann mir jemand sagen, wo ich Stützhülsen und Klemmringe für die Oros herbekomme?

Bike-Components hat die jeweils nur in 10er-Packs, zu viel und zu teuer. Ansonsten habe ich nichts gefunden außer tnc-hamburg in 2er Packs, aber da brauch ich sonst nix und dafür 6 € Versand zahlen...

Oder hat noch jemand welche über und will sie loswerden? :(

Gruß

*wiederbeleb*

Kann mir jemand sagen, ob die Original Oro Klemmringe & Stützhülsen nicht vielleicht doch mit den (im Thread weiter oben genannten) Alligator-Bremsleitungen zusammenpassen?

Bei www.tuning-bikes.de kann ich nämlich nix finden, was Alligator Leitung i.V.m. den Oros betrifft...
 
Zurück