Der IFMA-Retro-Contest Thread

Original geschrieben von phatlizard
Wenn jemand noch einen Fehler findet, sollte er es sofort melden - die Teile werden durch die ganze Welt geschickt, dann sollten sie zumindestens akurat sein!

phaty

Na, wenn's in die große weite Welt hinausgeht, dann muß es auch genau stimmen.

marc schirner? oder j. hnggi?

Ach so, hat Nils schon geschrieben. Na denn.

Gruß Koko
 
Original geschrieben von phatlizard


Lhefty (schon sehr schwul der Name - nennen wir ihn doch einfach Marc!)

Lhafty bitteschön! Und der Name ist Programm, will mir nicht endlich mal einer seinen FRO oder Yo Eddy! Rahmen verkaufen, damit meine Gabel ein schönes Zuhause findet :lol:

Und die Schwulität im Namen liegt eindeutig an der Kombi "ha" im Namen, gelle phaty ;)

Nun zum Thema: Wie ich mir schon dachte findet Ihr alten Krümelleser noch ein paar Fehlerchen in den pdfs. Also dann mal munter wühlen und suchen. Ich würde vorschlagen in 2 Tagen fahre ich eine Korrekturrunde und verbessere alles was ihr gefunden habt. Also los geht's! Stimmen alle historischen Daten? Hat einer noch Zusatzinfo, die seiner Meinung unbedingt noch rein muß (vor allem an die Besitzer!) Hat einer noch ein zeitlich korrektes Logo, daß ich einbinden kann. Also auf geht's, zeigt mal was Ihr drauf habt.

Marc
 
Original geschrieben von Lhafty

Und die Schwulität im Namen liegt eindeutig an der Kombi "ha" im Namen, gelle phaty ;)

Stimmt Darling!

Original geschrieben von Lhafty
...will mir nicht endlich mal einer seinen FRO oder Yo Eddy! Rahmen verkaufen, damit meine Gabel ein schönes Zuhause findet :lol:

Das gibt Haue!

Original geschrieben von Lhafty
Also auf geht's, zeigt mal was Ihr drauf habt.

Nix, alles nur Frauenversteher und Beischlaf-Bettler am Start!

Original geschrieben von Lhafty
Marc

Na also, geht doch!

phaty
 
....von UDO OCHENDALSKI

...
PS: Was mich sehr beeindruckt hat, war die Kult-Expo auf der IFMA in Köln. Es galt, eingesandte MTBs durch eine Jury nach deren Kultigkeit bewerten zu lassen. Wie auch immer das Unmögliche möglich gemacht wurde, für das Mountainbike und die Branche war das ein großer Erfolg. Es gab tatsächlich keine negativen Stimmen! Und allen Fernsehzuschauern und Lesern von Tageszeitungen wurde klar und eindeutig zu verstehen gegeben, dass das MTB und die damit verbundenen Menschen etwas Besonderes darstellen. Die Konstellation Produkt und Mensch zusammen im gelebten Leben stellte eine besondere Form von Wertigkeit dar, die sich unmittelbar jedem Zuhörerer und Leser erschlossen hat. Also, warum folgen wir dueser Erfahrung nicht und und versuchen, etwas von der Einigkeit mit auf die Reise zu nehmen, um das Fahrrad dahinzufahren, wo es hingehört?! Ich bin sofort dabei!

eigentlich will ich dazu gar nicht viele worte verlieren, DIESER TEXT erscheien SO in udo's kolumne im MTB-Rider Magazin

weitestgehend geh ich da mit - wenn gleich einige formulierungen etwas merkwürdig sind, aber so isses ja immer beim udo ...

na dann kloppt euch...
:bier:

basti
 
Mal eine Lanze für Udo O. brechen oder so ... ;)

Hhhhmmm, also so richtig schlecht finde ich das geschrieben nicht (vielleicht sollte man sich mal vor Augen führen dass die Zeitung in der das steht ... eher Kantenklatscher Lifestyle verbreitet und mit alten Fahrrädern nichts am Hut hat!)

Er scheint nun mal ein Mensch zu sein der beim wohl überlegt geschriebenen mehr zustande bringt, als beim schnellen Statement abgeben (Hallo, ich bin der Udo :D) ...

Er ist nun mal der einzigste der in einer Kantenklatscher Zeitung Beiträge bringt mit denen laut unserem Bild vom Kantenklatscher kein einziger Leser etwas anzufangen wissen dürfte.

Ich weiss die alte MB-Downhill kennen hier nur die wenigsten, trotzallem das beste daran waren Udos Kolumnen!

@Basti: schreibt der die immernoch monatlich?!

Cheers Chris
 
Er scheint nun mal ein Mensch zu sein der beim wohl überlegt geschriebenen mehr zustande bringt, [/B]

Das darfst du gerne mal erläutern, was er im weiter oben angeführten Aufsatz denn überlegt+gesagt hat. Ich kann da beim allerbesten Willen keinerlei Inhalt ausmachen, wohingegen ...


als beim schnellen Statement abgeben (Hallo, ich bin der Udo :D) ...
[/B]

... dieses Zitat zu 100 % zutreffend ist.

(:
 

Anhänge

  • maxxximum88-89.jpg
    maxxximum88-89.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 245
Na zum Glück hab ich keine Lust zum Arbeiten ;)

Also ...

Udo O. sagte ähh schrieb
... Und allen Fernsehzuschauern und Lesern von Tageszeitungen wurde klar und eindeutig zu verstehen gegeben, dass das MTB und die damit verbundenen Menschen etwas Besonderes darstellen.

... klare Aussage und für mich sehr gut nachzuvollziehen.
Altmetall, leuchtende Augen, Hände die sich kaum zügeln liesen und Ordner die auf diese Hände aufpassten, für aussenstehende schon eher was Besonders.


Udo O. schrieb unteranderem
... Die Konstellation Produkt und Mensch zusammen im gelebten Leben stellte eine besondere Form von Wertigkeit dar die sich unmittelbar jedem Zuhörerer und Leser erschlossen hat.

.. auch nicht verkehrt, wenn man sich mal vorstellt was für einen Stellenwert die Räder für ihre Besitzer haben (.. und steht nicht fast jeder der hier postet und liest genauso zu seinen Rädern).
Okay, ich sage ja nicht dass er nicht irgendwie arg schwülstig schreibt ... :D ... aber er wäre ja nicht Udo wenn er es nicht so schreiben würde ;)

Udo O. endete
... Also, warum folgen wir dueser Erfahrung nicht und und versuchen, etwas von der Einigkeit mit auf die Reise zu nehmen, um das Fahrrad dahinzufahren, wo es hingehört?! Ich bin sofort dabei!

Hier könnte uns der Autor mitteilen wollen dass er das Phenomen "Alt und Jung begeistert vor alten Fahrrädern stehend" gut findet und es im normalen Radlerleben auch viel einfacher sein könnte wenn wir alle samt mehr Spass an letztendlich ein und der selben Sache dem Radfahren (berg hoch oder runter, hüpfender oder was weiss ich auf was für eine Weise ... sammmelnder weise vielleicht noch ;) ... hätten?!

Wie gesagt so kommt der Artikel, bzw. das "P.S." für mich rüber .... Bin ich jetzt ein Udo Versteher?!

Cheers Chris
 
über 5 Jahe später:

Jungs, ich brauch Eure HILFE - ich hab die DVD mit den Bildern veremmelt...

Hat jemand irgendwo noch ein oder zwei Foddo's von meinem hässlichen Marin TeamTi?

Danke für die Hilfe

Gruss

Alex

der_alex(at)mac(dot)com
 
Tach allerseits...ich muss das hier mal ausgraben:
hat zufällig jemand den artikel vom henry lesewitz in der bike damals in digitaler form???
schöne grüße
 
Zurück