Der Karoo 3 Thread

Ich habe mich wegen dem besseren Display und - auch wenn die Wege bisher von der Darstellung einfacher sind - trotzdem auch wegen der Karte entschieden. Stichwort ist hier die Tracklinie. Die Tracklinie (also die aufgezeichnet wird...) habe ich am Garmin immer gesucht (Farbe und Dicke der Linie).
Ah okay Danke für deine Rückmeldung.
Ich habe noch nie ein echtes Fahrrad - Navi besessen, hatte mir aber überlegt ob evt die Modelle Edge2 oder Karoo3 etwas für mich wären.
Genau das was Du beschreibst ist mir auf Screenshots von den Garmin - Geräten auch aufgefallen, also ich denke das brauche ich dann wohl nicht testen? DIe Darstellung beim Edge ist ja eher noch mieser als beim 1040 oder?
Ich bin in der Darstellung sehr verwöhnt da ich vom Smartphone komme, aber der Akku auf langen Touren ist da immer der Knackpunkt leider...
Leider kostet das aktuelle Karoo derzeit fast das doppelte vom Edge2....
 
Die Darstellung beim Edge 2 ist nicht soviel schlechter als beim 1040. ich hatte beide und war auch mit dem Edge Explore 2 sehr zufrieden. die routenberechnung macht der Karoo 3 besser als beide finde ich. Vom Preis her liegt der karoo ja in der Mitte . Bei einem Angebot unter 200 für den explore ist das natürlich schon ein gutes Teil für den Preis.

Auf den Bildern zu sehen sind explore 2 und Karoo 3.
 

Anhänge

  • IMG_2022.png
    IMG_2022.png
    3,5 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_2021.png
    IMG_2021.png
    2,3 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_2020.png
    IMG_2020.png
    2,6 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_2019.png
    IMG_2019.png
    2,9 MB · Aufrufe: 77
Hallo Zusammen mich würde es mal interessieren wer welche App installiert hat, für was er sie nutzt und wie zufrieden er damit ist.

Ich habe aktuell nur die Apps laufen die ich direkt auf den Karoo bekommen habe und eine Alternative Karte (danke an goldencore).

Gruß

Anton
 
Ich habe im Moment die kRadar und die Erweiterung für doppelte Datenfelder installiert. Mit den beiden Erweiterungen bin ich sehr zufrieden.

Sobald es wieder wärmer wird und ich wieder Kacheln sammeln werde, möchte ich noch die entsprechende Erweiterung hierfür testen.
 
Ich habe mir Anfang der Woche den Karoo 3 gekauft um mal meinen etwas in die Jahre gekommenen Garmin Edge 530 abzulösen.
Ich habe mal die K2i App für meine Dura Ace Di2 am Rennrad und GRX Di2 am Gravelbike installiert. Ich habe mir bis jetzt nur Datenfelder wie Akkustand etc. anzeigen lassen und noch keine Fahrt draußen damit gemacht (nur auf der Rolle mal ein Workout getestet und die 4iii Wattkurbel eingebunden welches ich vorher erstellt habe). Man kann in der Shimano App ja die Tasten frei belegen und ich hab da auch mal etwas von einer Klingelfunktion beim Karoo gesehen, ähnlich wie beim Garmin. Da muss ich aber nochmal etwas rumprobieren wie bzw. ob das geht 😅. Aber bis jetzt ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Garmin 530.
Weitere Empfehlenswerte Apps würden mich auch interessieren.
 
Hab heute Nachmittag nach der Arbeit die erste Ausfahrt mit dem Karoo gemacht. Ich hatte auf meiner 60km mit 1000hm Runde das "Climb Feature" sowie die Strava Live Segmente aktiv. Die Strava Segmente waren auf der Runde meistens nur Anstiege jedoch wird da ja auch jeweils das Höhenprofil angezeigt, das gefällt mir fast besser als das Hauseigene "Climb Feature". Was ich aber nicht gesehen habe ist ob man schneller oder langsamer im Vergleich zum letzten Mal auf dem Segment war, so wie mein Garmin 530er das hatte. Mich würde da mal interessieren was ihr da so nutzt 🤔.
Das lange aufstarten kurz vor dem wegfahren war nicht so cool aber alles halb so schlimm, ansonsten find ich das Teil echt richtig genial 👍
 
Hab ich etwas verpasst? Ab wann soll das nicht mehr gehen?
Habe nur das Basis-Profil und "direkt an Gerät senden" geht bei mir nicht, da wird auf Premium verwiesen. Gerade ausprobiert, aber ob das schon immer so war, weiß ich nicht, mache das mit GPX-Dateien.
Bei mir, hab aber wahoo, geht es noch. Angeblich unterscheidet Komoot aktuell, ob man die Karten irgendwann gekauft hat. Wenn man diese vor einem gewissen Datum erworben hat, geht es auch ohne Abo. Na mal schauen wie lang…
 
Habe jetzt die Tilehunting Erweiterung ausprobiert, sehr schön. Nach der Installation und dem Sync zu Statshunters kann man in der Karte einen Overlay einblenden. Dieser enthält dann die Kacheln. Zudem gibt es Datenfelder zu den Kacheln.
 
Hi, mir ist aufgefallen das das teilen eines Ortes mit Apple Karten auf den Karoo 3 nicht mehr funktioniert, mit Google Maps funktioniert es zumindest ab und zu. Das ging eigentlich immer sehr gut. Kann das jemand nachvollziehen?1742665300548.png
 
Zurück