Der Karoo 3 Thread

Man hat dich erhört, wenn ich das beim heutigen Update richtig deute:
  • You can now create routes on your Karoo without WiFi. Karoo connected to the Companion App with internet connection now utilizes the bluetooth bridge when no WiFi is available to build routes and search for addresses.
schön
habe allerdings nur den Karoo2, da wird das mit der App nicht funktionieren
da der K2 aber auch den letzten Sturz schadlos überlebt hat, im Gegensatz zum Plasteeinsatz im K-edge, bleibt der mir noch ne Weile erhalten 😉
 
Das ist ja auch schon schön, Update ist gerade gekommen. Wenn man allerdings im Allgäu wohnt, weiß man sehr genau, wie viele Funklöcher wir noch haben. Das Problem ist da nicht so sehr die Verbindung zum Handy, sondern die Verbindung vom Handy in die weite Welt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nervig finde, ist dass die eigene Position auf dem Display so weit unten ist. Wenn zum Beispiel der Climber aufpoppt, sieht man die eigene Position nicht mehr.
Dagegen kann man wohl nix machen.
 
Es ist halt blöd, wenn man gerade versucht, einem Trail zu folgen und der aufpoppende "Drawer" die eigene Position verdeckt. In dem Fall sollte die Karte zumindest soweit hochgeschoben werden, dass der Navigationsmarker im Bild bleibt.
 
ich habe den Climber deaktiviert.
mich nervt nicht, dass der aufgeht, sondern dass der nimmer zugeht.
da vermisse ich eine Einstellung, dass der sich nach 10s automatisch nach unten schließt.
Jupp, nervt mich auch. Lässt der in den neuen Updates auch immer noch den Bildschirm an? Weil wenn ich auf Tour die nächsten 2h Uphill fahre, will ich nicht die ganze Zeit den Akku leer saugen.
 
Hi zusammen,
ich habe das Varia (LIcht und Radar von Garmin) mit dem Karoo gekoppelt und in den Eintstellungen langsames Blinken eingegeben. Beim Garmin fängt das Licht an zu blinken, wenn ich die Tour starte, aber beim Karoo bleibt das Licht auf permanent an....
Ich antworte mir mal selber, falls noch jemand sucht:
Man kann das auch direkt am Licht einstellen, indem man das anschaltet und dann die verschiedenen Modi durch kurzen Druck auf die Ein/Aus Taste durchschaltet. Ich teste es mal aber es sollte dann ja unabhängig vom Karoo funktionieren und damit die Steuerung durch den Karoo überflüssig sein.

Schönen Tag und viele Grüße
items
 
ich habe den Climber deaktiviert.
mich nervt nicht, dass der aufgeht, sondern dass der nimmer zugeht.
da vermisse ich eine Einstellung, dass der sich nach 10s automatisch nach unten schließt.
Du kannst ihn nach unten "wischen", dann geht er in dem Moment weg aber das nervt mit Handschuhen etc. und vor allem nervt der Climber auch etwas, weil er dann mal schnell die halbe Karte überdeckt und evtl. Abbieger ..ja, da fehlt eine intelligente automatische AN/AUS-Abschaltung.
 
Kam noch nicht wieder zum climben hier im Flachland, bleibt auch der Bildschirm seit neustem aus, wenn man den bei aktiviertem Climber händisch wieder ausschaltet?

Weil eig. mag ich das Feature.
 
Das einblenden der climber Schublade lässt sich konfigurieren, ähnlich wie die abbiegehinweise

Nein, zB leider nicht so, wie Bjoern sich das wünscht, was die popup-Dauer angeht.....
...vermisse ich eine Einstellung, dass der sich nach 10s automatisch nach unten schließt.

..oder mein Wunsch, dass sich das Ding bei Abbiegern mal kurz abstellt.

Das Konfigurieren bezieht sich auf die Bedienoberfläche an/aus und selektiv nach Steigung...
....Auszug:
By default, your unit will have this feature set to Always On and All Climbs. You can decide how sensitive you want Karoo’s climb detection to be, by customizing your CLIMBER settings under each Profile.

Here you can select between the options "Off", "Routes Only", and "Always On".
K2_-_CLIMBER_2.gif

If turned ON, will also be able to select between
"All Climbs", "Medium and Large Climbs", and "Large Climbs Only".
 
Du kannst ihn nach unten "wischen", dann geht er in dem Moment weg aber das nervt mit Handschuhen etc. und vor allem nervt der Climber auch etwas, weil er dann mal schnell die halbe Karte überdeckt und evtl. Abbieger ..ja, da fehlt eine intelligente automatische AN/AUS-Abschaltung.
ja, weiß ich mit dem nach unten wischen
und wie du sagst, je nach Handschuh ist das ne nervige Fummlerei.
Das Ding kann ja aufgehen, aber eben auch wieder automatisch zu und wer sich das permanent anschauen will kann es ja hochwischen
 
ja, weiß ich mit dem nach unten wischen
und wie du sagst, je nach Handschuh ist das ne nervige Fummlerei.
Das Ding kann ja aufgehen, aber eben auch wieder automatisch zu und wer sich das permanent anschauen will kann es ja hochwischen
Mit den beiden unteren Tasten geht es auch mit Handschuhen gut - natürlich wäre es besser, wenn es zumindest bei Kreuzungen automatisch verschwinden würde.
 
Mal ein Update für Leute, die auch ein E-Bike mit Shimano Motor im Zusammenspiel mit dem Karoo haben.
Mir ist es gelungen die STRide App als Sideload zu installieren und ich konnte gestern eine 4h Fahrt aufzeichnen. Wichtig ist, dass man die App aus den Energiesparoptionen nimmt.
Bei meinem ersten Versuch wurde die App nämlich irgendwann beendet.
In STRide hat man wirklich alle möglichen Arten von E-Bike Informationen.
Für meine älter werdenden Augen sind die Anzeigen etwas klein, aber es geht schon.
Nachteil ist natürlich weiterhin, dass die Werte nicht in den normalen Karoo Screens angezeigt werden, allerdings kann man ja inzwischen easy mit einem langen Druck rechts unten zwischen den Apps wechseln.

Ich habe die am Ende der Aufzeichnung angelegten Daten noch nicht extrahiert, aber das müsste ja über ADB easy gehen.
 
Nach den ganzen Updates die letzten Wochen, ist anscheinend der super Stromsparmodus eingeschaltet. Gibt es irgendwo im System die Möglichkeit das Display dauerhaft angeschaltet zu lassen? Ich finds einfach nicht.
 
Nach den ganzen Updates die letzten Wochen, ist anscheinend der super Stromsparmodus eingeschaltet. Gibt es irgendwo im System die Möglichkeit das Display dauerhaft angeschaltet zu lassen? Ich finds einfach nicht.
einmal auf Display runter wischen > tab System > Einstellungen öffnen > ...ganz runter scrollen...> Stromsparmodus > Timer zur Bildschirmabschaltung zB auf 3 Stunden einstellen
 
Im stromsparmodus unter Einstellungen lässt sich die bildschirmzeit auf maximal 10 Minuten einstellen. Man kann aber nach wie vor unter Profile oder während der Fahrt den energiesparmodus ein und ausschalten
 
Hatte heute mein Jungfernfahrt mit das K3.
Hat mich ziemlich beeindruckt im vergleich zum 1040.

Was aber genervt hat; die Navi schublade hinweise kommen auf aktiven Strava Segmente auch auf vordergrund.
Hierdurch kann ich nicht mehr sehen wo ich liege, und nach dem Segment mein ergebnis auch nicht erkennen.
Kann ich die Navigation beschränken auf nur das kleine Fenster mit Pfeile, und ein beep ?
Ich weiß.. ich kann es selbst ausprobieren... aber wenn jemand es weiß wäre das super.

Beispiel vom kleine Fenser:
Karoo-Bildschirm-Navi-1-scaled.jpg
 
Zurück