Der Karoo 3 Thread

Ich habe es auch auf zwei weiteren iPhone getestet da geht es auch nicht. Der Support hat mir geschrieben, dass sie den Fehler nicht nachvollziehen können.
Es funktioniert jetzt bei mir.
Mutmaßlich aufgrund meines Tickets hat Hammerhead wohl irgendwas auf deren Seite gefixt.
Es braucht jedenfalls kein Update beim Karoo oder der Companion App.
 
Hallo. Da der Therad sehr umfangreich ist, stelle ich meine Fragen direkt.
Das ich meinem Garmin verloren habe würde ich mir gern den Karoo als Nachfolger zulegen.
Wie gut sind die Standartkarten für MTB Fahren werden da Trails wie bei Komoot oder Trailforks angezeigt? Oder muss man andere Karten installieren.
Ich benutze gern Komoot bei scouten von neuen Trails auf dem Handy direkt im Wald. Mit garmin war mir das alles zu umständig und zu langsam der Bildschirm war mir auch zu klein.
Ich würde gern einem Trail im Wald anfahren und dann den nächsten auf dem Navi auswählen und mich dahin navigieren lassen. Ohne Handy empfang funktionert das öfters nicht mit dem Handy.
 
Eine spezielle Anzeige von Trails wie bei Trailforks gibt es nicht (also in der Art "hier ist es noch Waldweg und 20m weiter fängt der SuperDuperTrail an") - das ist auf dem Karoo alles einfach nur "Trail".
Je nach zusätzlich installiertem Kartenmaterial (z.B. OpenAndroMaps) und XML "Stylesheet" werden die Wege noch mehr oder weniger differenziert - das erfordert dann aber schon ein wenig Einarbeitung (ich will jetzt nicht "Frickelei" schreiben, letztlich ist es nicht weiter schwierig).

Wenn du die Trailkarten offline auf dem Handy hast, kannst du aber mit der Hammerhead-App ganz einfach Wegpunkte an den Karoo senden (über Bluetooth) und er navigiert dich dann dorthin und während einer aktiven Route auch wieder zurück.

Wenn du im Vorfeld weißt, wo es hingehen soll, kannst du die entsprechenden Trails auch als Routen über das Web Dashboard planen (oder z.B. aus Komoot/Trailforks importieren) und sie werden auf dem Gerät gespeichert. Dann kannst du sie im Wald bei Bedarf einfach zur Navigation auswählen.
 
Prinzipiell schon, über entsprechendes Kartenmaterial was diese Informationen beinhaltet und einen passenden Style.
Das wird dann aber auch sehr schnell sehr unübersichtlich.
Hier mal ein Beispiel, wie das bei mir aktuell aussieht:
(OpenAndroMaps und - ich glaube - der Elevate4MTB Style)
karoo.jpeg
 
Ah, da scheint es innerhalb der XML Abschnitte zu geben, die man ein- oder auskommentieren kann:

XML:
        <layer id="elv-acc_allowed-h" enabled="false">
            <name lang="de" value="[W] Markierung erlaubter Fußwege" />
            <name lang="en" value="[W] Marking of permitted footways" />
            <name lang="es" value="[W] Marcado de los caminos peatonales permitidos" />
            <name lang="fr" value="[W] Marquage des voies piétonnes autorisées" />
            <name lang="it" value="[W] Marca i percorsi permessi ai pedoni" />
            <cat id="acc_allowed" />
        </layer>
        <layer id="elv-acc_allowed-b" enabled="false">
            <name lang="de" value="[W] Markierung von Wegen mit Radfahren erlaubt" />
            <name lang="en" value="[W] Marking of paths with cycling permitted" />
            <name lang="es" value="[W] Marcado de los carriles bici permitidos" />
            <name lang="fr" value="[W] Marquage des pistes cyclables autorisées" />
            <name lang="it" value="[W] Marca i percorsi permessi alle bici" />
            <cat id="acc_allowed" />
        </layer>
        <layer id="elv-acc_allowed-m" enabled="false">
            <name lang="de" value="[W] Markierung von Wegen mit Radfahren erlaubt" />
            <name lang="en" value="[W] Marking of paths with cycling permitted" />
            <name lang="es" value="[W] Marcado de los carriles bici permitidos" />
            <name lang="fr" value="[W] Marquage des pistes cyclables autorisées" />
            <name lang="it" value="[W] Marca i percorsi permessi alle bici" />
            <cat id="acc_allowed" />
        </layer>
 
Ja, allerdings war das Verhalten nicht immer wie erwartet, obwohl der Syntax ja nicht so komplex ist. Am Handy, in Oruxmaps, kann man einfach anklicken, was angezeigt werden soll. Das geht auf dem Karoo nicht.
 
Ich steige bald vom Sigma Rox 11.1 auf den Karoo 3 um. Weiss jemand, wie ich meine Aktivitäten vom Sigma auf den Karoo übertragen kann?

Möchte so zum einen meinem Fortschritt tracken aber auch die gefahrenen KM mit dem Rad im Überblick behalten.
 
Ich steige bald vom Sigma Rox 11.1 auf den Karoo 3 um. Weiss jemand, wie ich meine Aktivitäten vom Sigma auf den Karoo übertragen kann?

Möchte so zum einen meinem Fortschritt tracken aber auch die gefahrenen KM mit dem Rad im Überblick behalten.
ich bin von Garmin auf Karoo umgestiegen und nutze weiter Garmin Connect bzw auch Strava.
um die Daten nach Garmin zu exportieren benutze ich auf meinem iPhone die App RunGap, die holt die Daten von vielen Portalen oder auch direkt vom Gerät und schiebt sie für mich nach Garmin Connect. Das Dashboard vom Karoo ist eh nicht so dolle, so das ich es gar nicht benutzen will. Du müsstest also erst die Daten von Sigma nach Strava exportieren und dann immer vom Karoo direkt nach Strava
 
Zurück