- Registriert
- 11. Januar 2024
- Reaktionspunkte
- 13
Okay vielen Dank!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also, ich meine natürlich nicht das Baujahr der Werkzeuge. Aber Werkzeug z.B. für Scheibenbremsen, HT2-Lager, E-MTB-Auslesegeräte etc. passen nicht so richtig in den Classic-Basar (und Du findest dort weniger potenzielle Käufer). Alles, was auch für alte Möhren verwendbar ist, passt aber natürlich 'rein.Okay vielen Dank!
Danke, Franky!Bester Speichenschlüssel ever:
https://r2-bike.com/SPOKEY-Profi-Ni...Chreg9yKXOmrS7haxC-4mn1y4jaXPAwQaAlgtEALw_wcB
Ich habe auch Sondergrössen von Parktool. Klar, die passen auch. Aber Handhabung der Spokey ist unerreicht. Wenn du alte Laufradsätze frisch zentrieren willst würde ich am Tag vorher einen Tropfen WD40 oder so oben an den Übergang Nippel/Speiche geben.
Grüße Franky
Genau. Benutze auch fast ausschließlich den roten.3,25mm (roter Schlüssel) passt bei 99,9%.
Bei festsitzenden Speichennippeln würde ich zuerst (ganz?) lösen und dann wieder spannenMoin,
hab hier ein paar 80/90er LRS die ich mal nach-zentrieren und teilweise auch um-zentrieren wollte, durch den Umbau von 7 auf 8 fach. Nun sitzen einige Nippel fest und bevor ich mir die rund drehe, wollt ich Fragen, ob mir hier wer und wie Hoffnung machen kann?
Hab den Schlüssel. Ist der gescheit?
Anhang anzeigen 2115842
Scheint bei allen LRS hier die gleiche Nippelgröße zu sein, wenn ich also ein Paar Taler für was anständiges ausgeben müsste, passt das. Auf dem Park Tool ist es die "2", wenn ich das richtig recherchiert habe, sind das 3,45mm. Kommt das hin mit den geläufigen LRS Shimano XT/DX/LX aus der Zeit, weil das hat minimal Spiel?
127 "(3,23 mm)
130 "(3,30 mm)
136 "(3,45 mm)
Danke!
mmn möglichst drinlassen und umme ecke putzen. ich glaube, da gibt's keinen trick?Hallo, hat mir jemand nen Tipp wie man diese Staubkappen abbekommt ohne sie zu verbiegen? Mit dem Schraubenzieher hebeln gibt beulen. Danke
Anhang anzeigen 2116669
Mit einem, am Kopf gebogenen, Stab, Schraubendreher o.ä. von der ggü. liegenden Seite drückend.wie man diese Staubkappen abbekommt ohne sie zu verbiegen
dann werd ich mir wohl mal was bastelnMit einem, am Kopf gebogenen, Stab, Schraubendreher o.ä. von der ggü. liegenden Seite drückend.
na, berichte bitte mal, ob es dann geklappt hat. ich hatte hier schon mal die suchfunktion bemüht, weil mich das ebenfalls geärgert hat, dass das (zumindest bei mir) noch nie verbiegungsfrei geklappt hat (bei fest sitzenden kappen – manche lassen sich ja leicht und zerstörungsfrei hebeln): da war bei den suchergebnissen leider auch keine erbauliche lösung dabei... bin gespannt!dann werd ich mir wohl mal was basteln
Interessant. Den Gleithammer braucht's ja eigentlich nicht – aber diese "Spreizkegel" sind vielleicht ganz praktikabel. Man kann ja dann auch von der Gegenseite (der Nabe) mit einem Stab gegen diesen "Spreizkegel" hämmern...sowas hier gesehen
Hallo, hat mir jemand nen Tipp wie man diese Staubkappen abbekommt ohne sie zu verbiegen? Mit dem Schraubenzieher hebeln gibt beulen. Danke
Anhang anzeigen 2116669
Ich glaube nicht.Nur um mich richtig zu ärgern ... ist das eine Cook Bros. Racing?
Anhang anzeigen 2116443
Anhang anzeigen 2116444
... hatte die Tage Abbeizer wegen einem anderen Teil zur Hand und dachte mir wenn es schon stinkt dann runter mit der gelben Farbe ... das hat auch gut geklappt ... nur verbauen werde ich sie wegen der zusätzlichen Bohrlöcher nicht ... wird wohl als Wanduhr umgebaut ...![]()
evtl sind die Abflachungen ja von Menschenhand geschaffen worden.Ich glaube nicht.
Der Spider hat, abgesehen von den zusätzlich eingebrachten Bohrungen, zwar schon viel Ähnlichkeit zu CBR, aber die abgeflachten Arme habe ich so bei CBR noch nicht gesehen.
Das wäre mal was für diesen Thread:
Stell die Fotos doch da mal ein.Moin! Ich hab mir ein 28er aus der Bucht geangelt, die Frage ist nun: Hat jemand eine Idee was das für ein Rahmen ist?
Komplett ausgestattet mit XT, Tange
Infinity Rahmen und Tange Gabel, keinerlei Rahmennummer, Shimano Ausfallenden. Auffällige Merkmale sind die Umwerfer Umlenkrolle und unten Am Unterrohr ist noch ein 3. Set an Ösen für einen Flaschenhalter.
Vielleicht fällt jemanden was ein, danke!
Würde mich auch interessieren was das letztendlich für ein Pärchen ist.
Gruß,
Oppa