Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Mit Zurechtschneiden hast Du es probiert?

Edit sorry nicht alle Beiträge gelesen

Cut_Plug700x700_74308e29-a95c-483c-b1c7-abd6e36f3d5e.jpg
 

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
Hat jemand eine Idee, wie man unsauber verarbeitete Felgenstöße halbwegs glatt bekommt? Habe hier einen Kandidaten, der an der Stelle eine minimale Vertiefung hat. Ansonsten ist die Felge in sehr gutem Zustand, dunkles Ano ist noch zur Hälfte zu sehen. Kann auch an den super giftigen Mathauser Belägen liegen, es rubbelt jedenfalls wie ein Anti- ABS. Meine Einfälle dazu:

  • Alte steinharte XT Beläge montieren und das ganze runterbremsen
  • Schleifleinen auf obige Beläge kleben
  • Schleifleinen auf Stahlstück kleben und händisch planen
  • ???
 
Ok also nicht so doof die Ideen von mir. Zentrierständer hab ich jetzt nicht, aber das ganze nicht beim Fahren zu machen ist vielleicht etwas kontrollierbarer. Ich denke ich fang mal mit einer etwas feineren Körnung als 80er an und guck mal, ob sich was tut.
 
Ich nehme eine Feile, ich hab da eine ganz flache Messerfeile. Damit finde ich es leichter eine
ebene Fläche zu erzeugen. Zwischendurch kontrolliere ich die Felgenbreite mit einer
Mikrometerschrabe.
...oder besser kontollierte. Wenn es geht vermeide mittlerweile gesteckte, nicht überdrehte Felgen.
 
Grüße in die Runde und die Profis @Rittmeister eine kurze Frage die hoffentlich eine schnelle Antwort bringt.
Forumsuche und Internetrecherche haben leider nichts ergeben…

Wie sind die Designs auf den alten Manitous angebracht? 1-4, EFC, Comp, Magnum

Sind die eloxiert? Aufkleber unter Klarlack?
Bin gerade fasziniert, habe es bisher einfach als gegeben gesehen und vielleicht gibt es ja eine schnelle Aufklärung.

Danke
 
Grüße in die Runde und die Profis @Rittmeister eine kurze Frage die hoffentlich eine schnelle Antwort bringt.
Forumsuche und Internetrecherche haben leider nichts ergeben…

Wie sind die Designs auf den alten Manitous angebracht? 1-4, EFC, Comp, Magnum

Sind die eloxiert? Aufkleber unter Klarlack?
Bin gerade fasziniert, habe es bisher einfach als gegeben gesehen und vielleicht gibt es ja eine schnelle Aufklärung.

Danke
Die sind alle eloxiert, bis auf eine Ausnahme, die Manitou M-Sport, da ist das Design geklebt; die ist eine Mischung aus M1 und den Folgemodellen, aber sehr günstig gemacht...
Hier ein Bild von @black-panther :


Das Gute ist, dass man die Manitous gut mit Klebefolie optisch verändern kann, da man einfach nur ein rechteckiges Stück Folie braucht...
 
Die sind alle eloxiert, bis auf eine Ausnahme, die Manitou M-Sport, da ist das Design geklebt…
Das hatte ich auch gedacht aber fand es für die damalige Zeit Irrsinn und unvorstellbar das die mehrfarbig eloxiert sind.

Wahnsinn 😎

Das setzt den Manitous echt eine Krone auf in meinem Herzen.

Vielen Dank.
Schönes langes Wochenende.
 
Moin. Mal ne andere Frage. Kennt zufällig jemand den Verkäufer Elia aus Kalbach?
Sah vertrauenswürdig aus. Und ich dachte ich hatte auch schon Mal was bei ihm gekauft. Meldet sich aber seit Wochen nicht mehr. Hab ihn auch schon mit nem anderen Account anschreiben lassen. Gar keine Antworten mehr.

1000160811.jpg
 
Kennt zufällig jemand den Verkäufer Elia aus Kalbach?
Sah vertrauenswürdig aus.
So etwas gehört echt nicht hierher!
Dir ist schon klar, dass dein Post wie eine Verleumdung gelesen werden kann?
Wenn du ein Problem hast, dann wende dich an das Portal, wo du es verortest.
Hier ist das üble Nachrede.
 
So etwas gehört echt nicht hierher!
Dir ist schon klar, dass dein Post wie eine Verleumdung gelesen werden kann?
Wenn du ein Problem hast, dann wende dich an das Portal, wo du es verortest.
Hier ist das üble Nachrede.
Ich habe nur gefragt, ob ihn jemand kennt. Mehr nicht. Dass er sich seit 3 Wochen nicht meldet ist keine üble Nachrede. Hätte ich von Betrug gesprochen wäre das was anderes.

Die Frage war nur ob ihn jemand kennt. Ist ja oft so, dass man sich in der "Szene" kennt. Und eventuell nur sein Account gesperrt ist oder er im Krankenhaus liegt.
 
Moin. Mal ne andere Frage. Kennt zufällig jemand den Verkäufer Elia aus Kalbach?
Sah vertrauenswürdig aus. Und ich dachte ich hatte auch schon Mal was bei ihm gekauft. Meldet sich aber seit Wochen nicht mehr. Hab ihn auch schon mit nem anderen Account anschreiben lassen. Gar keine Antworten mehr.

Anhang anzeigen 2249616

Also ich kenne den Verkäufer nicht und, finde deine Frage auch nicht schlimm.
Ich könnte mir vorstellen, dass entweder das Konto des Verkäufers gehackt ist, oder ihm was zugestoßen ist.🤷‍♂️
Wenn du selbst über deine Bekannten an ihn Nachrichten gesendet hast, und auch da keine Antwort kommt, würde ich mir auch nicht mehr allzu große Hoffnung machen.
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man…
 
Jemand eine Idee, wie ich die Bremse vom Bolzen runterbekomme? Habe es auf verschiedene Weise versucht, aber der sitzt so fest, dass ich ihn nicht fixiert bekomme, um an der Inbusschraube zu drehen? Muss ich den vielleicht anschleifen? Danke für einen Tipp.
IMG_7676.jpeg
 
Wahrscheinlich ist Schraubensicherung ein Grund, weshalb es so schwergängig ist? Ich würde vor dem Zerstören nochmal einen Versuch mit moderater Hitze (Achtung, Nylon- oder Kunststoffteile?) wagen, wenn nicht schon gemacht.
 
Für mich sieht das Gewinde des Bolzen so aus, als wenn du diesen schon mit einer Zange festgehalten hattest.
Also wenn das Gewinde nicht mehr in Ordnung ist, dann würde ich den Inbus Kopf von der Schraube ab Flexen und den Rest einfach mit einem Hammer und einem alten Schraubendreher oder ähnlichen durchstoßen.
Sowas kannst du auch gut am Schraubstock machen (einfach soweit aufdrehen, dass der Bolzen durchgeht, aber die Bremse oben fixiert ist)

Falls das Gewinde in Ordnung ist, kannst du da auch Schraubensicherung aufbringen und den Cantibolzen zusammen mit der Bremse wieder zurück in den Rahmen, oder Gabel schrauben.
Dann wartest du ein Tag und versuchst, wie schon erwähnt, mit Wärme die Schraube raus zu drehen.
 
Ich würd als erstes mal das Brake-Pad abschrauben und dann schauen, dass ich den Sockel am Gewinde entweder schön fest in einen guten Schraubstock spanne oder parallel auf 9mm mit Übermaß abfeile für nen Maulschlüssel, dann nochmal versuchen, den Bolzen mit nem guten Inbus rauszuschrauben...
Vorher evtl noch die Plastikkappe der Feder entfernen, wenn möglich.

Wenn das nicht hilft, kannste noch immer weiter zerstören...

Ich hatte das aber auch schonmal und hab es hinbekommen.
 
Neue 6mm Bremszug Außenhüllen für 2mm Züge gibts günstig als Meterware in Moped shops. Die bestell ich mir einfach oder gibts Einwände?
 
Zurück