Der längst vergessene Umwerfer...

Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
831
Ort
Oberhausen Nrw
Nabend!
Habe vor mein Bike von einfach- auf zweifach-Kettenblatt umzubauen, doch nach 6 Jahren Kettenführung ist mein Wissen über Umwerfer etwas eingerostet...

Also ein paar Fragen: :)

- Wie war das noch mit der Kapazität? Kann ich problemlos bspw. von einem 24er Blatt auf ein 36er schalten? Oder ist der Sprung zu groß?

- Ich fahr noch eine 8fach-Kassette: Kann ich da auch einen 9fach Umwerfer nehmen? Worin besteht der Unterschied? Läuft eine 8fach Kette auch auf 9fach-Blättern? Anders als bei der Kassette müsst das doch eigentlich gehen... 8fach Blätter sind anscheinend echt rar...

- Was ist der Unterschied zwischen einem Top Swing- und einem Standard-Umwerfer, so wie hier ? Laut Beschreibung können beide von oben oder von unten angelenkt werden (bräuchte Top Pull, aber ist ja eh wurscht)

- Danke schon mal :daumen:
 
Tach

So vorneweg. Der Unterschied zwischen 9 und 8fach ist eigentlich nur dass die Ketten bei 8fach bissi breiter ist. Kassette ist insgesammt gleich breit die Kette macht halt bei 8fach bissi mehr Weg zwischen den Gängen usw.....

-24/36 kannste gut fahren (ich fahr 22/36 geht auch grad noch)

-Du kannst ein 9fach Umwerfer nehmen (Unterschied :confused: gibts glaub kein) kannst ne 8fach Kette auf 9fach Blätter fahrn

-Der Umwerfer auf Bild ist ein Top Swinger Also Schelle unten und Käfig schwingt nach oben
Down Swinger Schelle oben Käfig schwingt nach unten.


Hoffe ich konnte helfen und hab kein quatsch erzählt ;)
 
Zurück