Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Will meine Boxxer lackieren :)
Und das Abkleben der Dichtungen funzt auch wirklich ohne Probleme?


So,meine Vorstellung:
Da mein neuer Rahmen bald im
003%20RM%20ram.jpg
RM-Team-Style lackiert wird, möchte ich die Gabel ebenfalls möglichst Weiß halten, am besten noch mit leichten Rot-Glanz Effekten drin!

db_300-DxBF1.jpg

Die Farbe sagt mir noch nicht so ganz zu, ist etwas zuviel Rot/Rosa, und zu wenig Weiß!

Wie mach ich so einen Effekt?
Und das mit den Dichtungen macht auch wirklich keine Problemchen? :(
 
The Passenger schrieb:
Will meine Boxxer lackieren :)
Und das Abkleben der Dichtungen funzt auch wirklich ohne Probleme?


So,meine Vorstellung:
Da mein neuer Rahmen bald im [http://www.ultrasport.cz/bazar/003%20RM%20ram.jpg[/IMG] RM-Team-Style lackiert wird, möchte ich die Gabel ebenfalls möglichst Weiß halten, am besten noch mit leichten Rot-Glanz Effekten drin!

[]http://www.wetduplexpower.de/db_300-DxBF1.jpg[/IMG]
Die Farbe sagt mir noch nicht so ganz zu, ist etwas zuviel Rot/Rosa, und zu wenig Weiß!

Wie mach ich so einen Effekt?
Und das mit den Dichtungen macht auch wirklich keine Problemchen? :(
aber die boxxer kommt nicht in diesen rahmen, oder?! :lol: :p
 
-quake- schrieb:
aber die boxxer kommt nicht in diesen rahmen, oder?! :lol: :p

Hab lediglich gesagt dass mein neuer Rahmen in diese Style lackiert wird :cool:, und nicht dass die Boxxer in diesen (oben gezeigten) Rahmen kommt!
 
Zack Gabel wird in dem Gelb lackiert.
Warum? Weil umsonst und so:

Wird aber vom Profi gemacht, macht der Lackierer aus Papas Firma:
Habs ma zensiert muss ja nich jeder wissen wer wir sind :lol:

Sieht ganz geil aus der lack, kommt auf dem Bild nicht soo gut rüber leider.
Also das Gelb/orange. NIcht die anderen Farben

Gabel6.JPG


meint ihr das passt zum braunen Hausmeister?
 
Freesoul schrieb:
Papa ist schon da :D
Diese Sets von wetduplex werden idiotensicher mit anleitung geliefert, ist ganz easy: Grundierung (wird in deinem Fall weiss sein, standards sind rot, schwarz, weiss, blau...), antrocknen lassen, Effektlack (in deinem Fall warsch. ne Art Klarlack mit rotpinken Pigmenten) drauf, trocknen, Klarlack, fertig.
Man kann auch variieren, indem man mehr oder weniger Effektlack draufsprüht, eine andere Grundierungsfarbe etc...

Ohje, das hört sich sehr schwierig an :(
Oder besser: Man kann sehr viel falsch machen..
Ich werd's wahrscheinlich so machen:
Weiße Grundierung, Glanz- Weiß drüber, Klarlack drüber, und dann die roten Ahornblätter mit roter Folie ausschneiden und aufkleben.
Trotzdem Danke, Freesoul!

Freesoul schrieb:
Mit den Dichtungen geht klar. Mit Malerkrepp halt vorsichtig hinter die Standrohre bis unten führen und dann rundrum kleben. Bei mir hat keine Dichtung auch nur einen Millimeter Farbe abbekommen
Bei Fragen frag ruhig ;)

Gut, dann mach ich das jetzt so einfach.
Wenn ein bisschen Lack daneben geht, kauf ich mir einfach ne neue Boxxer und versuchs nochmal. ;)
 
Aloha.

Mein Opa hat letztens eine Idee gehabt die ich garnicht mal so dumm finde.
Es ging eben um die Dichtungen an der Gabel und das Abkleben. Und er meinte das sie damals, vor vielen Monden, da wo keine Farbe hinsoll einfach Fett draufgeschmiert haben. Klingt eigentlich logisch und halb so arbeitsintensiv wie Abkleben.
OdeR?
 
das mit der boxxer in RMX farbe finde ich mal ne geile idee :)

ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesn aber mit schien, dass du sorgen wegen dem lackieren hast...
also ich würde dir empfehlen vorher mal ein stpck plastick oder so (irgendwas glattes) zu nehmen um den richtigen abstand rauszufinden, weil wenn der lack läuft is des echt fies ;)

zu den ahornblättern:
ich würde die gabel erst komplett weiß lackieren und dann rote klebe folie drauf machn (in ahorn form) und die dann aufkleben und dann nochmal klarlack drüber :)

sollte aber schon so aussehen, wie an dem sattelrohr des vertex, also so, das die blätter so "verfliegen" dazu würde ich den unteren teil der boxxer, also die ausfallenden in einem rot lackieren, dass genau das gleiche der klebefolie ist, denn kleben is da sehr schwer mit den vielen winkeln...

oder den anstrengenden aber sicher besseren weg (weil sauberer) du gehst mal in nen laden, wo sie rocky mountain habn und fragst mal ob die ein poster habn mit so einem blatt drauf, dass legste dann auffn scanner und machst 3 versch. für die boxxer passende größn und machst daraus dann schablonen, dann lackierste die unteren 4 cm der boxxer und die ausfallenden und legst dann künstlerich die versch. schablonen an, so entsteht der "verfliege"-effekt der blätter wohl am besten :)

aber egal wie du es machst, ich würd gerne mal bilder vom fertigen projekt sehen
 
der Benni schrieb:
zu den ahornblättern:
ich würde die gabel erst komplett weiß lackieren und dann rote klebe folie drauf machn (in ahorn form) und die dann aufkleben und dann nochmal klarlack drüber :)
sollte aber schon so aussehen, wie an dem sattelrohr des vertex, also so, das die blätter so "verfliegen" dazu würde ich den unteren teil der boxxer, also die ausfallenden in einem rot lackieren, dass genau das gleiche der klebefolie ist, denn kleben is da sehr schwer mit den vielen winkeln...

Genau so hab ich's vor ;)
Sorgen mache ich mir lediglich wegen der Dichtungen, der Lack wird ja von meinem Nachbarn aufgetragen, der von Beruf Autolackierer ist. Das dürfte am wenigsten Probleme mit sich tragen.
Der untere Teil der Boxxer wird rot lackiert, die "wegfliegenden Ahornblätter" klebe ich dann so auf. :daumen:

Bilder mache ich wenn's fertig ist.
Und das kann sich evtl. noch dahinziehn, da ich noch nen 26" Trial in Planung habe, und dann kein Geld mehr für Lack ausgeben kann/will (ausser mich sponsort hier auch jemand :D).
 
der Benni schrieb:
oder den anstrengenden aber sicher besseren weg (weil sauberer) du gehst mal in nen laden, wo sie rocky mountain habn und fragst mal ob die ein poster habn mit so einem blatt drauf, dass legste dann auffn scanner und machst 3 versch. für die boxxer passende größn und machst daraus dann schablonen...

...Wir ham doch alle iNet. Einfach im Internet nach Rocky Mountain oder Ahornblatt googlen, ausdrucken und du hast deine Schablone :cool:

Gruß Jendo

P.S. jetzt wo ich meine Psylo lackiert beklebt und fertig eingebaut habe, springt mir die zugstufe raus..
Das teil sollte einfach auf den Sperrmüll....
 
Schablonen wären wohl am besten. Aufkleber sieht man immer so unschön. Allerdings muss man bei einer Schablone verteufelt gut aufpassen, dass nix unter die Schablone läuft.
 
Raddon schrieb:
Schablonen wären wohl am besten. Aufkleber sieht man immer so unschön. Allerdings muss man bei einer Schablone verteufelt gut aufpassen, dass nix unter die Schablone läuft.

Ich such, und such, und such...
Bislang hab ich das gefunden, ist meiner Traumvorstellung schon sehr ähnlich..
DSC01002.JPG

Hier in groß.

Ich suche schon seit längerem Schablonen für Ahornblätter, find aber nix passendes. Finde generell nur gerade Blätter, also "nix verspieltes" (drehen, verzerrt, gespiegelt etc.).
Da es anscheinend sehr schwierig ist, etwas passendes zu finden hab ich mir noch gleich eine Alternativmöglichkeit überlegt.. die hier:
DSC02971.JPG

Hier in groß.


Oder... wäre es vielleicht möglich...
gibts jemanden der so technisch begabt ist, dass er mir solche Vorlagen erstellen könnte?
Ausdrucken dürfte kein Problem sein...
Ahornblätter (verspielt), und am besten noch die Übergänge ins Weiße (auch in Ahornform).
Vielleicht hilft mir ja jemand... :heul:
 
ähm gibscht bei google-bilder grad mal kanada ein und nimmst die kanada flagge und schendest da mit paint des blat aus und machst damit dann die schablonen
wenn du nen übergang habn willst musste dann halt das halbe ahornblatt aufs rot legn und die andere hälfte in die noch weiße fläche... :)
 
der Benni schrieb:
ähm gibscht bei google-bilder grad mal kanada ein und nimmst die kanada flagge und schendest da mit paint des blat aus und machst damit dann die schablonen
wenn du nen übergang habn willst musste dann halt das halbe ahornblatt aufs rot legn und die andere hälfte in die noch weiße fläche... :)

Is wieder nur ein gerades Blatt,
nix verspieltes!
Auf die Idee wär ich ja schon gekommen..

edit: Ich hoffe der erste Entwurf gefällt :D
gabelhintergrund.GIF


Jetzt fehlen nur noch schöne, verspielte Blätter..


Et voilà:
Forkelackieren.GIF


Was noch fehlt? Verspielte Blätter, da wird mir wohl jeder zustimmen...
 
find so schon geil!!!

aber wenn das schwarze die dichtung sein soll würde ich dir empfehlen das rote und die bläter nur im unteren drittel oder höchstens bis zur hälte zu machn, weil das RMX ja schon sher viel rot im vorderen teil des rahmens hat und wenn du dann an der gabel mit dem rot so weit hoch gehst ensteht kein richtiger "kontrast" und es schaut so einfach gemacht aus, wenn du versteht was ich meine, dann is einfach zu viel rot,
wenn du das an der gabel höchstens bis zur hälte machst schaut des dezenter und stylischer aus aber des kannste ja ab dem RMX mit der weißen t8 ja mal selber mit paint versuchen... nur als denkanstoß
 
der Benni schrieb:
find so schon geil!!!

aber wenn das schwarze die dichtung sein soll würde ich dir empfehlen das rote und die bläter nur im unteren drittel oder höchstens bis zur hälte zu machn, weil das RMX ja schon sher viel rot im vorderen teil des rahmens hat und wenn du dann an der gabel mit dem rot so weit hoch gehst ensteht kein richtiger "kontrast" und es schaut so einfach gemacht aus, wenn du versteht was ich meine, dann is einfach zu viel rot,
wenn du das an der gabel höchstens bis zur hälte machst schaut des dezenter und stylischer aus aber des kannste ja ab dem RMX mit der weißen t8 ja mal selber mit paint versuchen... nur als denkanstoß

Danke! :)
Also, ich kauf mir ja kein RMX... Ich will nur meinen nächsten Rahmen in der Lackierung lackieren lassen!
Das mit der Lackierung nur im unteren Drittel ist ebenfalls klar,
werd ich auch so machen.
Wollte nur klarmachen "wie rum" ich lackiere. Also, oben Weiß und unten Rot! :daumen:

So...Neues Muster gemacht, und dazu noch gleich ne neue Boxxeraufschrift :cool: Heute abend lad ich's mal rauf..
Jetzt muss ich nur noch auf die Absage des 26er Trials warten, dann kann ich aus lauter Frust die Gabel lackieren :D
 
upload.GIF

So, da ist es :)

Das dumme ist nur, dass ich jetzt evtl. ne 66SL bekomme,
die Boxxer daher nimmer brauch :D
Wahrscheinlich lackier ich dann die 66,
ein Bild bekommt ihr so und so, egal ob von der Boxxer oder von der 66!

edit: Freesoul, sieht gut aus! Die Blätter wurden aber nur gestreckt/gezerrt, oder? Das mit dem Drehen ist immer so ne Sache..
 
Also ich hab au mal meine Gabel (Junior T 04) lackiert...
ging eigentlich ganz gut.. hab leider nur n paar Nasen.. aba fürs erste mal siehts nich sooo schlimm aus ;)

Also hier die Gabel beim trocknen :

A_jt01.jpg


A_jt02.jpg



Un hier is se im Bike drin :

A_jt03.jpg


A_jt04.jpg



Sorry sind nich die besten bilder is halt au nur ne handycam ;)
aber ich verspreche dass bessere Bilder kommen!
Außerdem wird die Gabel nich so bleiben.. es wird noch ein schriftzug drauf kommen.. (Junior Tse)in bestimmter schrift.
ich werde dann bestimmt nochmal bilder machen un dann schönere ;)
 
Poisonrida schrieb:
Also ich hab au mal meine Gabel (Junior T 04) lackiert...
ging eigentlich ganz gut.. hab leider nur n paar Nasen.. aba fürs erste mal siehts nich sooo schlimm aus ;)

Also hier die Gabel beim trocknen :

A_jt01.jpg


A_jt02.jpg



Un hier is se im Bike drin :

A_jt03.jpg


A_jt04.jpg



Sorry sind nich die besten bilder is halt au nur ne handycam ;)
aber ich verspreche dass bessere Bilder kommen!
Außerdem wird die Gabel nich so bleiben.. es wird noch ein schriftzug drauf kommen.. (Junior Tse)in bestimmter schrift.
ich werde dann bestimmt nochmal bilder machen un dann schönere ;)

Ich würde dir eher nen neuen Rahmen empfehlen du wärst nciht der erste dem das Steuerrohr bricht weil es nicht auf DCs mit 170mm Federweg ausgerichtet ist ;)

Bilder gibts in der Galerie zu Hauff davon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück