Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KinG Fly schrieb:
hab mal ne Frage an euch ästhetiker :D
Will mir ein Schulrad (SSP) aufbauen und den Rahmen lackieren.
Der Rahmen hat noch eine recht gute pulverung drauf und diese würde schon gründlich angeschliffen.
Als Grundfarbe nehme ich weiß, das ist sicher, nur überleg ich mir ob ich nicht das Steuerrohr mit ca 15-20cm vom ober und Unterroh in einer anderen Farbe lackiere. wie siehts mit Weiß-Rot aus? oder doch Weiß-dunkelblau?

MFG Fly

PS: macht es was wenn an manch stellen die Pulverung durch ist und man den Stahl sieht?

Pulverung überlackieren ist keine tolle Idee, denn die verträgt sich mit den Lösungsmitteln in den meisten Farben nicht, Du musst welche nehmen, die auf Kunstharz lackierbar sind und da ist die Farbtabelle eher eingeschränkt, aber weiß, blau und rot müsste es geben:D
 
mete schrieb:
Pulverung überlackieren ist keine tolle Idee, denn die verträgt sich mit den Lösungsmitteln in den meisten Farben nicht, Du musst welche nehmen, die auf Kunstharz lackierbar sind und da ist die Farbtabelle eher eingeschränkt, aber weiß, blau und rot müsste es geben:D

Was passiert denn wenn ich es trotzdem tuhe :D
Weil die Farben stehen schon bei mir und die auswahl ist hier sehr sehr eingeschränkt. Der Lack is nen Karosserie Lack...müsste doch eigentlich gehe weil die ganze pulverung runter zu schrubbeln, darauf hab ich keinen Bock :o
 
Das hier auf den Pulverlack sprühen einwirken lassen und dann einfach abziehen. Pulverbeschichtung wird wie ne Gummihaut die sich abziehen läßt.

B0000WS1OK.03.MZZZZZZZ.jpg
 
KinG Fly schrieb:
Was passiert denn wenn ich es trotzdem tuhe :D
Weil die Farben stehen schon bei mir und die auswahl ist hier sehr sehr eingeschränkt. Der Lack is nen Karosserie Lack...müsste doch eigentlich gehe weil die ganze pulverung runter zu schrubbeln, darauf hab ich keinen Bock :o

1 Dose Klarlack kaufen, der sich mit dem Pulver verträgt, lackieren, durchtrocknen lassen und danach den normalen Lack drauf, sonst => Blasenbildung und abplatzen = unschön;)
 
darf ich euch danken ,das ihr mich vorm verunstalten des Rahmens gerettet habt oder auf euch sauer sein ,das ich morgen immernoch nicht anfangen kann :lol:
Dann werd ich mir dieses "loctite 7200" mal besorgen :daumen:
 
...habs einfach mal probiert und hab ein Teil der Kettenstrebe einfach mal Lackiert und was ist passiert?
Nichts :p
Werd mir das Geld und die sauerrei vom Loctite Kram sparen und einfach mal drauf los lackieren.

Wie viel Dosen à 400ml brauch man ca wenn man 3 schichten lackieren will?

Fly
 
Ne Hebel is für rechts.

Sind zusammengeklebt, damit die nich immer rumfliegen beim abbauen des Vorbaus. Sind eh nur provisorisch dran, hab nur keine Lust den Gabelschaft zu kürzen
 
Stahljunk schrieb:
Ne Hebel is für rechts.

Sind zusammengeklebt, damit die nich immer rumfliegen beim abbauen des Vorbaus. Sind eh nur provisorisch dran, hab nur keine Lust den Gabelschaft zu kürzen

Und wie machst du die Gabel nun?

storchO
 
und ich bin grad dabei, den lack von meinem RR-rahmen, gabel, kurbeln und bremsen zu entfernen und ne menge skizzen mit diversen farb-kombis zu colorieren....lasst euch überraschen ;)
 
KinG Fly schrieb:
...habs einfach mal probiert und hab ein Teil der Kettenstrebe einfach mal Lackiert und was ist passiert?
Nichts :p
Werd mir das Geld und die sauerrei vom Loctite Kram sparen und einfach mal drauf los lackieren.

Wie viel Dosen à 400ml brauch man ca wenn man 3 schichten lackieren will?

Fly

Tja, vielleicht hast Du Glück gehabt, ist aber normalerweise nicht der Fall. Je nach Lackqualität 2- 4 Dosen, hängt von der Deckkraft ab. Lieber dünner als dicker, viel Spaß!
 
nun spann uns nich auf die folter, morgen sobald der klarlack leicht angetrocknet is will ich pics sehn! mal gespannt was unser lackierprofi diesmal raushaut :D
 
Ja, Freesoul Gabel sieht top:daumen: aus mit den Flammen und FlipFlop, aber wie sieht es am Bike aus?:confused:

storchO
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück