Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr schick Djingis ... eine Signalhornet. Kommt verdammt gut.

Leider sieht man wirklich ein wenig die "schlechte" Grundierung ..... Gut Ding will Weile haben heisst es doch so schön ;)

Gruss

Alex
 
hy leute,
hier ist mal meine gabel, es ist eigentlich eine DJ3 2003 iss bissl generalüberholt und hat nen neuen anstrich und neues design!:daumen: hoffe sie gefällt euch!
byfreerider-0009.jpg

byfreerider-0012.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 45
sooo mein näxter Pflegefall... auch in zur Zeit trashy look.

akvlyienh5l8epsx2.jpg


akvlyz2egutwd6ug6.jpg


wollte den morgen zum sandstrahlen und pulvern bringen. nur über die farbe bin ich mir nicht ganz schlüssig. dachte da an ein elfenbein-weiß.... . gabel wird ne schwarze surly 1x1



soo ich zitier mich mal selber, da ich eure hilfe brauche :p

ich wollte den rahmen morgen pulvern lassen und muss mich nun auf ne farbe / RAL festlegen.... nur welche .... das weiß ich noch nicht.

ich blicke da in in richtung "weiß" - "cremeweiß".....

was is denn zur zeit "angesagt" ? ... irgendwelche neon töne?!

zum charakter des bikes ist zusagen, dass es ein wiederaufbau eines 2000er bikes ist... es kommt ne surly starrgabel, schwarzer mavic crosstrail lrs und v-brakes dran.

die farbe der starrgabel ist schwarz.

Was empfehlt ihr so?!
 
Drop Off triple. Die Gabel ist nur eine Übergangslösung an meinem neuen Bike und mir war langweilig über Weihnachten.
Halt ma son kleiner Drauflackiertest.

pbpic1130662.jpg
 
ich blicke da in in richtung "weiß" - "cremeweiß".....

was is denn zur zeit "angesagt" ? ... irgendwelche neon töne?!

ich würd eher ne geile farbe nehmen und nciht irgendwelchen dummen trends folgen.

z.b.:
- RAL 6021 Blaßgrün
- RAL 6011 Resedagrün
- RAL 3005 Weinrot


eher was für dich:

- RAL 1026 Leuchtgelb
- RAL 2005 Leuchtorange
- RAL 2007 Leucht-Hellorange
- RAL 3024 Leuchtrot
- RAL 3026 Leuchthellrot
 
soooo. es ist Rein-Weiß geworden.... RAL 9010

Der Rahmen bekommt noch schwarze Verzierungen (eine schwarze dünne, durchgezogene Linie entlang des unter und oberrohrs die am steuerrohr zusammenfließt). Hoffe, dass es relativ fix geht... weiß ist ja für nen pulverbeschichter täglich brot ...
 
Ist hier schon jemand auf die Idee gekommen die Dämpferfeder zu lackieren? Hält der Lack denn?
Oder kann man das Ding irgendwie sandstrahlen etc.?
 
du kannst es in ein entlackungsbad geben... das ist am besten. Weil sandstrahlen die oberfläche angreift und bei ner feder auch umständlich werden würde ....

Wenn du neue Farbe drauf haben willst musst du es wohl pulvern lassen oder eloxieren. das hält .... lackieren ... würd ich nix drauf geben... da platzt der lack ab....
 
Was kostet das und wo kann ich das machen?
Kann man des nicht irgendwie abbeizen etc.?
 
du kannst es in ein entlackungsbad geben... das ist am besten. Weil sandstrahlen die oberfläche angreift und bei ner feder auch umständlich werden würde ....

Wenn du neue Farbe drauf haben willst musst du es wohl pulvern lassen oder eloxieren. das hält .... lackieren ... würd ich nix drauf geben... da platzt der lack ab....



stimmt so nicht ;)
strahlen greift nicht die oberfläche an,- sondern festigt sie zusätzlich.
gestrahlte oberflächen bei so vielen bikeparts wie zb. kurbeln sind doch sehr oft zu sehen,- :daumen:

(das mit dem garantie verlust bei den div. firmen ist doch nur ein vorwand,- somit sind sie aus dem schneider) :rolleyes:

@passenger
natürlich kann man die dämpferfeder pulvern,- die sind doch auch von hause aus gepulvert.
 
eine stahlfeder ist massiv und robust. aber schau dir mal die wandstärken von alurahmen an. dazu ein sehr weiches material. wer mal mit einem sandstrahler gearbeitet hat und gesehen hat wie man damit mühelos durch holz schneiden kann weiß was ich meine
 
eine stahlfeder ist massiv und robust. aber schau dir mal die wandstärken von alurahmen an. dazu ein sehr weiches material. wer mal mit einem sandstrahler gearbeitet hat und gesehen hat wie man damit mühelos durch holz schneiden kann weiß was ich meine


"strahlen ist nicht gleich strahlen"

es gibt viele "strahl" und "strahgut" arten,- man muss nur in einen fachbetrieb gehen...

du gehst ja auch nicht zu fensterbauer und bestellst dort ne badewanne,-oder ? :o
 
ja klar gibt es unterschiede im strahlgut, aber ging ja um "SANDstrahlen"

nussschalen z.b. sind weitaus sanfter. und es gibt ja auch diese tonnen in dennen das material nicht gestrahlt, sondern nur gerüttelt wird. das ist um ein vielfaches besser. aber am sichersten ist chemisch entlacken.
 
ja klar gibt es unterschiede im strahlgut, aber ging ja um "SANDstrahlen"

nussschalen z.b. sind weitaus sanfter. und es gibt ja auch diese tonnen in dennen das material nicht gestrahlt, sondern nur gerüttelt wird. das ist um ein vielfaches besser. aber am sichersten ist chemisch entlacken.

chemi greift alu an.:eek:
 
sooo. ic habs auch mal versucht.
nach gut 1,5h schleifen, säuber und abkleben, über den tag verteilt 4 schichten RAL 9001 drauf
nach 2 Tagen trocknen vor dem guten holzofen bei muttern noch mal klarlack und wieder trocknen. far from being perfect, aber für den ersten versuch äußerst zufriedenstellend... komplettes rad folgt über winter (aber dess mach isch net selber...)
:cool:
IMG_000218.JPG
[/url][/IMG]
 
zwar keine gabel, und auch kein rahmen, aber ne krasse langeweileaktion:

:D

man nehme ein zimmer.

al1smuq1kb6leomne.jpg


dann hängt man alles ab was nervt.

al1snkra0vgourzje.jpg


dann nimmt man ne lustige wandfarbe und fängt an zu malen.

al1so8dj2ly7gz3xm.jpg


...und das endergebnis gibts morgen :p :D

cheers
 
hehe.. danke...
geduld haben beim sprayen ist nicht einfach (und geduld ist eh nix für mich...)

Wem sagst du das ... ich habe 2 Anläufe benötigt um ein gewünschtes Ergebniss bei meiner DJ zu erziehlen ;)

@Crossie: Ich hoffe du hattest Unterstützung, ansonsten sehe ich Schwarz für deine weisse Wand ... ;)

(sieht aber schon recht interessant aus...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück