Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
danke! obs hält wird sich in paar wochen testfahren herrausstellen=)!aber ich hoffe mal! hab 2 schichten farbe und 3 schichten lack (glänzend) drauf!=) warte blos auf meine speichen...um die laufräder fit machen zu können und dann bin ich startklar!
 
weiß einer ob man vielleicht einen Klarlack mit einem färbigen Lack der gleichen marke mischen kann (zb.: 50:50, oder 70:30 etc) damit man zum beispiel einen rahmen in RAW optik oder anderen Teilen einen leichten farbigen touch gibt, aber ohne die sicht auf den untergrund zu zerstören? :love:

ist sowas viellacht auch/oder bei pulverung möglich?
 
ja beim pulvern heist das ganze candy lack. der is durchsichtig. von molotow gibts so farbmischröhrchen. da muss man die eine dose in kühlschrank tun und die andere leicht warmmachen. die warme dose hat mehr druck und kann dann mit diesem messingrohr in die kalte dose eingefüllt werden. kostet bei molotow.de glaube 5 euro das rohr. hatte ich in meiner schlimmen zeit um eigene farbtöne zu mischen. sollte also auch mit farbe und klarlack gehen. musst halt ziemlich viel klarlack in die dose machen.
 
interessant, hat das dann auch schon mal jemand ausprobiert und fotos parat?
und mit pulvern funzt das auch, das ist gut zu wissen
 
ansonstne benutzt du einfach halb deckende farben ;)
Die Leute mit ihren schlimmen zeiten wissen was ich meine :P
U.a. von Montana , Espectro, damit hab ich eine weissblau mischung gemacht für meine Kefü, allerdings kann man auch eine voll deckenden Hintergrund wählen und dann dem etwas noch einen touch durch eine halbdeckende farbe geben
 
Hmm, ich dacht ich meld mich mal wieder, vor 15 Minuten Sticker übertragen. LAck ist soweit fertig aber noch ohne Klarlack. Aber sonst is fertich oder?!:D
M4110015.JPG


M4110014.JPG


Hab von jeder Farbe nich mal eine Dose gebraucht, und das Ergebniss ist besser als gedacht wie ich finde.

!R
 
Ich habe auch mal wieder ein wenig den Pinsel geschwungen, diesmal allerdings nicht ganz so verschnörkelt:

 
schick mete!

Aber jetz nochmal ich mit besseren Bildern, da bei Tageslicht gemacht.
Hab eben nochmal klarlack gemacht, wertet das ganze noch weiter auf...
DSCN6746.JPG

sogar die Problemzonen sind gelungen:daumen:
DSCN6745.JPG

DSCN6744.JPG

DSCN6743.JPG


So jetzt lasst euch mal herab was dazu sagen..
 
ich hätts zwar in ner anderen farbe gemacht... aber ist dir erstaunlich gut gelungen !
 
Hi ReeN
Wie hast Du denn die weißen Schriftzüge erstellt?

Frage an alle:
Was muss ich beachten wenn ich am PC solche Aufkleber erstelle:
Welche Folien?
Welche Tinte?
Wie ist die Verträglichkeit mit Grundfarbe, mit Klarlack?

Gruß
Byki
 
Hi, die Aufkleber hab ich im örtlichen Folienschuppen machen lassen, die haben nur die Orginalen abfotografiert und dann nachgemacht. HAt mich 10€ gekostet. Verträglichkeit mit UNtergrundfarbe ist kein Problem, Klarlack ist spitze, steigert die Haltbarkeit.

Danke fürs Lob!
 
sieht echt sauber aus! gute arbeit. hoffentlich hält das auch.

wobei wir grad dabei sind welche farben http://www.molotow.de/shop/index.php?country=1 halten am meisten aus, natürlich an der gabel?
da der lack von meinergabel einfach schlecht ist, ein kleiner sturz und schon nen kratzer groß wie nen golfball und nu blättert alles.
sprich was ist das rundum sorglos und gute paket von molotow, sprich grundierung (hab zwar noch keine gesehn oder übersehn) klack und klarlack.
das könnte man vll auch auf seite eins editieren.
 
also ich habe letztes mal "akzent" autolack grundierung genommen.

die lackabplatzer sind wie bei meinem kona sehr klein und blättern nicht.

auf guter grundierungen machen denke ich fast alle lacke eine gute figur, wenn du besonders sicher gehen willst; anrauhen, viele schichten, klarlack, dann sollten alle molotows halten. (hab belton for artists irgendwas genommen und autolack)
 
hi leute!
ich hab mal eine frage..ich würde mir gerne meine felgen lackieren...
ich hab single track, würde dort die sticker wegmachen und die dann rot lackieren wollen....
wie sieht denn das aus?
hat jemand erfahrungen gemacht oder kann mir jemand sagen ob das überhaupt geht?!?
mfg replay!
 
ausspeichen, anschleifen, grundieren, lackieren, klalack, fertig . und dann einspeichen.

an farben kaufst du dir am besten molotow. von www.molotow.de bekommst die schnell und günstig. halt erst haftgrund aufsprühen, dan die farbe und anschliessend klarlack.

cheers
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück